Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5487 - 5499, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
BergMax am 30.10.2018 um 12:48 Uhr (1)
Moin,also hast du sozusagen eine Fahrradkette und an jedem (was weiß ich) zwölften Kettenglied ist eine deiner Streben befestigt. Auf gerader Strecke hast du in Summe einen Abstand von 12x der Länge eines Kettengliedes.Bisher zieht Creo die zwölf Kettenglieder im Bogen "stramm" also eine gerade Verbindung. Das muss aber verhindert werden, weil ja die zwölf Stücke sich um das Zahnrad legen und somit jeweils einen kleinen Winkelversatz zueinander haben, was einen anderen Lagepunkt der Strebe bedeutet.Wenn de ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Hohlform mit einer Freiformfläche trennen
Heiko Soehnholz am 16.03.2018 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,ich möchte dir raten, lieber mit dem Befehlssatz für die Gussformkonstruktion zu arbeiten.- Blende im Befehlsmanager den Reiter "Gusswerkzeuge" ein- Verwende "Gussformordner einfügen" um eine Struktur anzulegen- Mit "Skalieren" bringst du eine Vergrößerung auf, um die Schwindung zu kompensieren- Mit "Trennfugen" machst du eine Trennungs-Analyse (und könntest auch damit die Flächen trennen lassen)- Mit "Trennoberflächen" erzeugst du eine Trennoberfläche, die sauber an den vorhandenen Flächenkanten ans ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : 2D Zeichnungsrahmen und Kopf
Knocker am 11.07.2018 um 13:17 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Problematik mit NX 11,für unsere Firma habe ich eine Zeichnungsvorlage incl. Rahmen und Kopf erstellt.Die Grundlage war Drawing Stand allone.Für Daimler muss ich aber den Kopf von Daimler verwenden.Wenn ich aber über das Daimler AddOn "Insert Frame" mache, kommt immer folgende Fehlermeldung:You can do this only if a drawing is active.Diese kommt sowohl bei der leeren Zeichnungsvorlage, als auch bei einer bestehenden Zeichnung.Öffne ich aber eine komplett neue Zeichnung als Drawing S ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Rufi94 am 20.10.2018 um 14:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:- Neue Bauteildatei anlegen- Skizzenumgebung verlassen - (optional die automatisch erzeugte Skizze1 löschen)- Befehl ABLEITEN aufrufen- Masterdatei wählen und ein erstes des "Unterteile" zum Importieren wählen- Datei speichern, fertigZwei weitere Bauteildateien anlegen und das gleiche Procedere für die anderen beiden "Unterteile" durchführen. Schon hast Du die drei gewünschten Einzelteile. So viel jetzt aus der Erinnerung. Wenn Du nicht klarkommst, noch mal melden. JürgenSe ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte löschen
Proxy am 08.07.2019 um 22:37 Uhr (1)
Bitte Lisp-Forum besuchen https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145... das Thema hat es oft gegeben ... Google sagt z.B. - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002941.shtml#000000AcDbHatch gegen AcDbPoint an den entsprechende Stellen ändern ...ggf. zusätzliche Filterung möglich - https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/ENU/AutoCAD-DXF/files/GUID-3610039E-27D1-4E23-B6D3-7E60B22BB5BD-htm.htmlIch bin mir sicher, dass CADmium od ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Mapexport.zip
Autodesk GIS Produkte : Mapexport in SHP
StefanW am 17.01.2019 um 09:44 Uhr (8)
Hallo ! Nachdem ich schon eine Weile herumprobiert habe, hoffe ich darauf, dass hier jemand helfen kann.Mein Problem: ich habe eine AutoCAD-Datei mit Blockeinfügungen, die Einfahrten repräsentieren. Diese möchte ich nun in eine Esri-Shape-Datei umwandeln, dazu nutze ich den Befehl "Mapexport".Egal was ich einstelle, welches Koordinatensystem (oder auch keines) in der Zeichnung definiert ist, wird das Ergebnis unbrauchbar, die Koordinaten stimmen überhaupt nicht.Die in die Shape-Datei übertragenen Punkte si ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
ANSYS : Kontakt-Problem bei Übernahme von deformiertem Netz (2D)
LaNa am 06.08.2018 um 11:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe gerade wieder vor einem Problem. Es geht wieder um die vorgespannte Modalanalyse, dieses Mal in 2D-Axialsymmetrisch. Wenn ich eine statische Analyse rechne und das deformierte Netz in die Modalanalyse übernehme, lassen sich die Kontakte nicht mehr so einstellen, wie ich es gerne hätte. Das Problem ist, dass Ansys mehrere Kanten eines Körpers als eine zusammenhängende Kante erkennt. Dementsprechend wird ein Kontakt erstellt, den ich so nicht haben möchte. Siehe dazu auch das angehän ...

In das Form ANSYS wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
hdf am 21.07.2021 um 21:22 Uhr (1)
hallo HoeP hallo zusammen,du hast dein tc von 2018pp auf 2020pp geupdated, ok.trotzdem hättest du tc 2018 vor der installation von TC2020update deinstallieren können oder sollen damit keine verquickung der ordner stattfindet.tc 2020 erkennt die alte installation durch die reg einträge der alten installation und installiert dann frisch.das würde ich versuchen um tc sauber zu installieren.ich kaufe immer die updates und setze auf die nächstältere auf.aber ich deinstalliere vor der neuinstallation die alte.di ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : eigene Schriftarten verwenden
OibelTroibel am 15.06.2020 um 22:44 Uhr (1)
Habs mit "REGEN" versucht zu glätten, jedoch ohne Erfolg. Als du mich gefragt hast zu Schriftgrösse, habe ich gesehen, dass diese 0.2 mm war mit Schriftgrösse 20 sieht das Ergebnis viel smoother aus. Ich dachte mir zuerst, da es sich ja um eine vektorisierte Schrift handelt, sei die Schriftgrösse irrelevant. Da es aber in Polylinien umgewandelt wird, anscheinend schon. Anyway, mein Vorgehen ist zur Zeit folgendes:Ich erstelle oder bearbeite die gewünschte Schriftart in Adobe Illustrator und erstelle mit d ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Flächen Ausformung
gogoslav am 22.11.2018 um 21:35 Uhr (10)
Hallo,Du bist auf dem richtigen Weg.Jedoch sind ein paar Kleinigkeiten nicht ok.Z.B. benötigst Du nicht all die Skizzen die Du erstellt hast.SW kann auch direkt mit Modellkanten arbeiten.In allen Ausformungsfeatures (Flächen und Volumenbefehle) kannst Du den sog. "SelectionManager" verwenden.Er hilft Dir beim Selektieren mehrerer Kanten zu einer Gruppe -Video SelectionManagerDas Verbiegen Feature würde ich in diesem Fall nicht verwenden.Besser wäre gleich von Beginn an die gewünschte Form als Leitkurve in ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : Blech mit Prägung
hvige am 16.08.2018 um 12:15 Uhr (1)
Hallo TiLLPe,Wie Du es modelliert hast, entspricht es meiner Vorstellung, nur nicht ganz so stark durchgedrückt.Es stellt sich die Frage, ob Prägung der richtige Ausdruck für meine Idee ist. Unter Prägung wird häufig auch verstanden, daß ein Stempel in das Material gedrückt wird, ohne daß dann auf der Unterseite etwas zu sehen ist (z.B. bei Ledersitzen das Logo des Autoherstellers).Es scheint wohl doch eine Stanzung zu sein, die eben nur so weit in das Material getrieben wird, daß es nicht reißt. Auf der G ...

In das Form TurboCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Linienstil
DonChunior am 19.10.2018 um 07:59 Uhr (1)
Für einen einfachen Start, um im PDF erst mal alle Linien in der Farbe Schwarz zu bekommen, würde ich wie folgt vorgehen ...Erstmal erstellst du dir für den PDF-Export eine Stifttabellen-Datei - nenne sie z. B. pdf.pnt.Schreibe folgende Einträge in die Datei und speichere sie dann:Code:pen 1 color 0.0 0.0 0.0pen 2 color 0.0 0.0 0.0pen 3 color 0.0 0.0 0.0pen 4 color 0.0 0.0 0.0pen 5 color 0.0 0.0 0.0pen 6 color 0.0 0.0 0.0pen 7 color 0.0 0.0 0.0pen 8 color 0.0 0.0 0.0Deine config.pro ergänzt du um folgende ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Ursprung verdecken in Solidworks
Heiko Soehnholz am 10.01.2018 um 15:54 Uhr (1)
Hallo,es ist keine Funktion.- du startest bitte SOLIDWORKS- du gehst auf Öffnen- du änderst den Dateityp auf Template (*.prtdot,*.asmdot,*.drwdot)  - sind an dem angezeigten Ort deine Vorlagen erkennbar?!  (sonst musst du in den Optionen nach dem richtigen Ordner schauen)- öffne die Vorlagen für Teil und Baugruppe- blende jeweils den Ursprung im FeatureManager über das Kontextmenü  (es ist das durchgestrichene Auge) aus- speichere beide Vorlagen ab- mache damit eine NEUE DateiIn den vorhandenen Dateien hat ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz