|
TurboCAD : Kein Treppenwitz. Treppen kaputt?
Hab ne Frage am 30.05.2019 um 14:42 Uhr (1)
Moin,habe versucht Treppen zu generieren.Hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte.Einfach mal die angehängte Datei anschauen.Die Datei war ursprünglich mit Turbocad Platinum 2017 erstellt worden.Und in das Format von der 2018er Version "konvertiert.Konnte den Fehler nicht finden.Erstelle ich nun eine neue Datei mit mit TC 2018, so funktioniert das Treppen bauen ganz normal. Alles so wie es sein sollte.Mit der angehängten Datei nicht.Habe den eigentlichen Inhalt vom Projekt für das hochla ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
ANSYS : Biegung über Verschiebung
Duke711 am 22.11.2018 um 16:57 Uhr (1)
Mit welchen Solver wurde das durchgeführt, mit dem statischen?- der statische Solver kann keine Rissbildung modellieren. Sollte dies der Fall sein werden die Elemente verzerrt, da das Material anfängt zu fließen.- es kann von nutzen sein sehr fein zu vernetzen, aber nur falls keine Rissbildung vorliegt. Ansonsten nimmt die Elementenverzerrung weiter zu bzw. die Lösung ist nicht konvergent, wegen dem oben genannten Grund.- Evtl. kann Meshmorphing eine Lösung sein, aber auch hier gilt oben genanntes.Sollte n ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
Lucaskonstruiert am 20.06.2018 um 10:10 Uhr (1)
Guten Morgen,Zitat:Aber war jetzt eigentlich die Lösung für dich:1: Kosmetisch den Teilkreis zeichnen und Linientyp zu Centerline ändern?oder2: Punkt/Achse in der ersten Feature, Muster und dann Achse (Teilkreis) in der drw zeigen?Beide Lösungen zusammen machen kein Sinn, oder?letzten Endes bin ich noch nicht doch noch nicht zufrieden. Denn die kosmetische Skizze wird dann überall angezeigt. Außerdem stimmt die Linienstärke nicht immer. Es gibt wahrscheinlich keine andere Lösung als sich manuell im Teil 10 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SYSCAD : SYSCAD 2019
Wolfgang Gruber am 21.06.2019 um 15:18 Uhr (1)
Hallo,die aktuelle SYSCAD-Version 2019 steht unter http://www.syscad.info für die AutoCAD-Versionen 2007-2018 (32Bit) und 2010-2020 (64Bit) / BricsCAD V16 / V17 und V18 / V19 / V20 (nur 64bit) zum Download bereit.Folgende Punkte sind unter Anderem neu hinzugekommen:- Neue Befehle zum Einfügen und Löschen von Definitionspunkten in Folien, Blechen und Dämmungen.- Aus den LogiKal - Schnitten und - Ansichten kann mit einem neuen Befehl die Bemassung extrahiert werden und somit mit den SYSCAD Befehlen für die ...
|
| In das Form SYSCAD wechseln |
 |
Inventor : Baugruppen kontra Einkaufsstückliste
Xantes am 03.02.2018 um 06:35 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Freunde der Konstruktion,habt vielen Dank für die Hinweise, ich werde es übers Wochenende probieren und melde mich wieder.Zu Sasscha: Ich brauche für den Einkauf eine Liste aller Teile, egal wo sie verbaut sind, mit ihrer Gesamtstückzahl. Die Gesamtstückzahl wird nur in der ZSB, also der obersten Baugruppe angezeigt. Damit diese Gesamtstückzahl dort angezeigt wird, müssen alle Unterbaugruppen auf Phantom stehen, sonnst steht da der Baugruppenname und nicht die Einzeltele selber, dachte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : command / command-s
mcap am 19.03.2019 um 18:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fruchtzwerg1984:…Nicht eindeutige Antwort, bitte präzisieren...Fehler: Funktion abgebrochenRückgängig machen ...Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen.TAuen oder TRansparenz? *Abbruch*...Unabhänging von der command-s Problematik, deutet die Meldung darauf hin, dass irgendwo der Befehl -Layer läuft und die Option "T" mitgegeben wird. Und genau d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Neue Projekt Variante erstellen
MacFly8 am 29.11.2018 um 16:28 Uhr (15)
Hallo Leo,anbei ein paar Screenshots wie ich im Vault kopiere/ umbenenne. Meine Dateien haben immer einen Präfix der für alle Dateien im Projekt angewendet wird, unter anderem damit die Umbennenung auf ein neues Projekt schnell geht, so haben aber auch alle Dateien im Vault einen eindeutigen Namen.Dadurch kann ich dann mit suchen und ersetzen recht schnell umbenennen.Man kann aber auch jeder Datei einen neuen individuellen Namen geben, genauso wie man für jede Datei einstellen kann ob diese wiederverwendet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Variablen Spalt ermitteln
Rentner am 16.02.2018 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,wenn ich das richtig verstehe, würde Dir auch eine genaue Vermaßung des Flügels reichen.Ich mach das immer in einer Baugruppe.In der Mitte zwischen den Ringen eine Ebene, dann ein neues Teil auf der Ebene erstellen, das Flügelprofil,und dann austragen bis nächstes (nach oben und unten), will man lose haben nach oben natürlich mit Offset von Oberflächen Abstand einstellen.An statt einer Ebene zu erstellen kann man das Profil auch auf der "Oben" Ebene erstellen und mittels Offset in die Mitte zwischen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : FME-Belastungsanalyse funktioniert nicht - Warum?
Butterbrot am 30.11.2018 um 07:59 Uhr (1)
Danke für die zahlreichen Antworten.Zitat:Mach dich bitte mal schlau, worin der Unterschied zwischen Kraft und Spannung besteht. Dann stellst Du nicht mehr solche Fragen.Oder willst Du Dich bei der Vorstellung der Projektarbeit lächerlich manchen?Etwas contenance bitte. Die Frage war rein Informativ gestellt, da ich mich wie geschrieben gar nicht mit der FEM auskenne. Der Unterschied zwichen MPa und N ist mir sehr wohl klar, ich verbitte mir zukünftig solche Unterstellungen.Sind die im Vollständigen Berich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2018 Befehlszeilenmenü
jupa am 03.05.2018 um 06:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tufan:Kann ich das vielleicht über eine Systemvariable oder ähnliches so einstellen, dass dieses Menü sofort kommt ?Eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Grundsätzlich erwartet ein AutoCAD-Befehl eine Antwort auf eine Standardanfrage (z.B. Kreis erwartet eine Koordinateneingabe für den Zentrumspunkt). Diese Standardanfrage kann (muß) direkt und ohne weitere zusätzliche Aktionen des Nutzers beantwortet werden. Viele Befehle bieten darüberhinaus zusätzliche Optionen an. D ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 08.01.2019 um 21:37 Uhr (1)
Die Daten werden so wie es aussieht nicht in TC2018 gespeichert bzw. werden beim Laden aus falschen Feldern in der Datei gelesen!Datei im Step-Format gespeichert. Die Step Datei ist nach dem Laden korrekt!Datei unter TC2017 gespeichert und in TC2017 geladen! Fehler sind alle vorhanden! Fehler alle korrigiert. Was aufgefallen ist, dass nach der Korrektur der Biegewinkel, Biegeradius und Neutraler Tiefe die auf den Laschen platzierten Elemente automatisch korrigiert wurden und die Punkte nicht ins Unendliche ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
Christian_W am 05.07.2018 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:... das Problem ist das, dass ich NICHTS habe (oder zumindest sehe) das ich markieren könnte....Hallo,da gibt es "Beschriftungen einblenden/ausblenden" oder so ähnlich.möglicherweise sind die auf ausgeblendet gesprungen?das könnte an der Option "losgelöste Beschriftungen ausblenden" hängen.Ansonsten könnte das Handling der Layer dazu führen - gibt es einen geschalteten Stempel-Layer?wenn die Beschriftungen da drauf landen, werden sie beim freigeben möglicherweise mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michi0798:Hallo,das Problem ist, dass ich meine config.pro Datei nirgendwo auffinden kann.Da hast du dein Problem. Du musst zusehen, dass du eine neue config.pro von der Schule bekommst.Alternativ und etwas mühsam ist der Weg dir deine eigene config.pro anzulegen. Dazu musst du natürlich deine Ordnerstruktur entsprechend in die jeweiligen Optionen eintragen. Da hängt es davon ab, wie viele eigene Verzeichnisse sich in deinem proadmin/prolib-Verzeichnis verbergen. Das ginge mit e ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |