|
Inventor : Neue Elemente in einer vorhandenen IPN
CADJojo am 17.10.2025 um 11:10 Uhr (1)
Das muss ich dann wohl so akzeptieren, aber logisch ist das für mich nicht. Wenn ich mir die Baugruppen als Kisten in einem Raum vorstelle, und ich stelle eine davon so hinter eine Sichtwand, dass ich sie vom Eingang aus nicht sehen kann (ich habe sie also unsichtbar für mich gemacht), dann ist es doch egal, ob ich mal kurz hingehe und etwas aus der Kiste herausnehme und etwas neues hineinlege. Vom Eingang aus kann ich das, was ich hineingetan habe, trotzdem nicht sehen, weil die Kiste ja immer noch hinter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter - Rohrbögen DIN EN 10242 langer, abgelenkter Steckbogen G8
anko am 17.07.2018 um 11:34 Uhr (1)
das hat mich gerade aber auf die Idee gebracht, die Maße mal zu ändern und da scheint der Fehler zu sein. Wenn ich bei dem neuen Materiel z.B. b ändere, dann habe ich beim erneuten öffnen der Familientabelle auf einmal in genau der Spalte ein anderes Maß drin stehen als wie ich eingegeben habe und Spalte B hat auf einmal auch einen anderen Wert, nämlich einen falschen. Solange ich die Maße aber nicht anpacke, sind sie mit dem original identisch. Jetzt versteh ich gerade nix mehr...Beim kopieren der Ori ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works und Grafikspeichernutzung
Soundfan am 09.11.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo CAD Michi,von einem Quantensprung gehe ich auch nicht aus. SOLIDWORKS liefert zertifizierte Treiber für bestimmte Grafikkarten -Hersteller und -Typen. Im produktiven Umfeld würde ich mich als CAD Admin nie auf irgendwelchen wackeligen Kompromisse einlassen, nur weil man im ersten Moment ein paar Euro spart. Es geht nichts über eine ISV zertifizierte Workstation.Durch Grafikbedingte Abstürze verliert man später ein vielfaches dessen, was eine etwas teurere Workstation kostet.Es spielt natürlich viel m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftstilprobleme mit Cadastra-Font und MtXpl_Stil
cadffm am 18.03.2020 um 01:11 Uhr (1)
Da ich mich heute zufällig selbst mit "MtXpl_Stil" befassen mußte (und nur damit): Hier geht es einfach um Explodierte Mtexte mit internen Font-Formatüberschreibungen,es hat also zunächst nichts mit einem bestimmten Font zutun Auch wenn es in deinem Fall evtl. sehr speziell sein sollte,das MtXpl_Stil an sich ist "normal" seit - keine Ahnung - 2018.Ich hatte auch gelesen das dies in einem 2018er Update korrigiert worden wäre, aber auch falls das stimmt: ab danach war es dann wieder so wie beschrieben.Auf de ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
cadwomen am 30.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Okay ich versuch es ohne Alkohol Iris ... Prosecoaber du kannst doch im LM genau definieren wer welch Lizenz ziehen darf oder wird das durch doppelklick umgangen ?https://knowledge.autodesk.com/de/customer-service/network-license-administration/managing-network-licenses/controlling-license-usage/control-network-license-access-using-options-file#defininggroupscu cwZitat:Original erstellt von Iris2:..Noch ein Gedanke:nach der tollen Lösungsidee über den Key juckt es den (bösen) Admin ja schon in den Fingern, ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Solid Edge : Ausrichten von Teilen
Doc Alex am 15.02.2018 um 18:54 Uhr (1)
Moin, ich habe immer wieder Problem e beim aurichten von Teilen:In diesem Beispiel habe ich eine Garage entworfen. Nun möchte ich den grünen L-Träger, der neu eingefügt wurde und keine Beziehungen hat auf dessen Rückseite mit dem Doppel-T Träger verbinden (siehe Bilder). Ich habe dazu die Option "panar aufsetzen verwendet. Ich bekomme nun die Meldung: "Die Beziehung ist nicht gültig und kann nicht plaziert werden".Das kann aber nicht sein, weil ich zwei gerade Teile immer planar ausrichten kann.Was mache i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Winkelangabe im BKS
Peter2 am 17.09.2018 um 11:54 Uhr (15)
Ich habe ein BKS namens "Test" - ca. 45° gedreht und leicht verschoben.Irgendwie scheine ich das Kleingedruckte zum Thema Winkelangabe verpasst zu haben ..Meine Linie läuft im BKS von 0,0 nach 5,5 - müsste also einen Winkel von 45° haben (Winkeleinstellungen wie üblich: Osten = 0 usw.).Im Eigenschaftenfenster zeigt er mir zwar richtig die BKS-Koordinaten, aber den WKS-Winkel von 91 an.Zeichne ich neu eine Linie mit "polar @1090", dann zeichnet er die wie erwartet genau nach oben - die Linie hat aber dann e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
alte.socke am 23.01.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit dem macro das gleiche Problem wie "GrünesTelefon": Fehler beim Kompilieren.Die angesprochenen Verweise fehlen bei mir nicht.Auf meiner Kiste Läuft win7-64 mit sw2017.Bisher hab ich die Passungstabelle der varbox benutzt, die allerdings etwas unflexibel ist.Was kann noch das Problem sein?Zitat:Original erstellt von GrünesTelefon:Leider haben wir momentan das Problem dass bei neuen Rechnern mit ansonsten gleichem Betriebssystem (Win 7) und gleichem Solidworks (2014 SP5.0) genau dieses Makr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 14.01.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wir haben NTSI mal explizit auf das Thema angesprochen, bekam eine ausführliche Antwort, inkl. PDF und Garantie-Beschreibung.NTSI hat gegenüber PTC eine Sonderrolle und früher sogar eine PTC ISV-seitige Zertifizierung, diese wurde aber durch eine eigene ersetzt, da dieses Modell angeblich als unzureichender Kundensupport eingeschätzt wurde.NTSI ist bei PTC aber bekannt, NTSI beschreitet daher auch bewusst einen anderen Weg als DELL und HP, weil das System-Level-Know-how für PTC Creo im Haus ist.Sollte PTC ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktbeschriftung / Kontaktbezeichnung / Kontaktnummerierung
THW1701 am 30.04.2018 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin noch ziemlich neu in der Nutzung von EPLAN.Und habe nun folgendes Problem.Im Beispielprojekt ist die Kontaktbezeichung immer auf der linken Seite des Bauteils (nicht die BMK, um die geht es nicht).Wenn ich nun ein eigenes Projekt anlege ist die Kontaktbezeichnung immer auf der rechten Seite des Bauteils.Ich hätte nun gern aber, dass die Kontaktbezeichnung auch in meinem Projekt immer auf der linke Seite ist. Wie das auch im Beispielprojekt von EPLAN dargestellt ist.Leider finde ich a ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Gewinde erstellen SWX2018?!
rawo am 25.06.2018 um 13:39 Uhr (1)
Das wollte ich ja eben verhindern, dass ich für jede Gewindegrösse ein neues Feature machen muß. Da kommen noch einige Gewinde mehr rein, immer wieder, nach Kundenwunsch, mit unterschiedlichen M....grrr... Wo ist bei SWX bloß das Problem eine Konfig mit M zu machen und zu sagen, hier M6, hier M8 und jetzt M20... ich steuere es über Tabelle mit Formeln und muß nix weiter machen... aber nein... SWX zwingt mich wegen so einem blöden Bohrungsassistenten, für jedes Gewinde ein neues Feature zu machen.... Mich n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ANSYS : Performance Ansys
fischerman am 14.02.2018 um 18:30 Uhr (3)
Hey,Ich arbeite zurzeit an einer Simulation in der Ansys Workbench 18.1, die bereits auf ähnliche Weise in der Ansys Workbench 16.1 schon einmal an der Uni durchgerechnet wurde. Mein Problem ist jetzt folgendes: Die beiden Simulationen sind von den Randbedingungen und Kontaktdefinitionen beinahe identisch. Ich habe darüber hinaus anstelle von 16 GB Arbeitsspeicher (wie bei der alten Simulation), 32 GB. Meine Simulation bricht jedoch jedes Mal auf Grund von zu wenig RAM bzw. Computerleistung ab, obwohl ich ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : VBA Dateien Auswählen
fabian1243 am 04.07.2018 um 09:21 Uhr (1)
So müsste jetzt drinstehen, ich schreibs hier nochmal sicherheitshalber:-SW Premium 2017 x64-Edition SP3.0-Win 10 Pro v1803Im Anhang noch die Verweise von VBA, kenn mich da jetzt nicht aus welche eingeschalten sein müssen, bzw was für was zuständig ist.Jetzt müsste ich nur noch verstehen (ohne kommentare immer bisschen schwierig :zwinker , wenn jetzt nur eine Datei ausgewählt worden ist wo steht den die jetzt, steht die auch in "filelist" und filelist ist ein array also könnte ich bei der auswahl von 3 da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |