Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 7362 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 18.03.2019 um 12:17 Uhr (15)
Hallo Cadffm,ich arbeite mit AutoCad 2018 und AutoCad MEP 2018, bei _vernum erscheint bei mir O.49.0.0.Ich habe schon befürchtet, dass mein Problem an anderen PC´s nicht nachvollzogen werden kann (siehe meinen Post vom 14.3.:"Ich fürchte allerdings, dass andere das Problem nicht nachvollziehen können, weil es bei ihnen nicht so aussehen wird.Die Dateien (es sind mehrere KO-Pläne) habe ich schon vor Monaten erstellt und bis vorige Woche waren sie völlig okay. Dann habe ich einen neuen PC bekommen mit einem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
Peter1969 am 13.03.2019 um 15:53 Uhr (15)
Hallo Füchsin!Schau mal hier: https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/AutoCAD-Core/files/GUID-5070C6C7-EAEF-45F0-ABB8-F894E585C54D-htm.htmlZitat:Wenn Sie die Layer-Einstellungen der XRef-Layer beibehalten möchten, wird empfohlen, die Systemvariablen VISRETAIN und XREFOVERRIDE auf 0 festzulegen. Grüße Peter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 14.03.2019 um 07:44 Uhr (15)
Hallo Michi,danke für deine Beschreibung, wie ich hier eine referenzierte Datei hochladen kann. Leider kann ich erst am Montag wieder auf besagte Dateien zugreifen, dann werde ich es so machen wie von dir beschrieben. Ich fürchte allerdings, dass andere das Problem nicht nachvollziehen können, weil es bei ihnen nicht so aussehen wird.Die Dateien (es sind mehrere KO-Pläne) habe ich schon vor Monaten erstellt und bis vorige Woche waren sie völlig okay. Dann habe ich einen neuen PC bekommen mit einem neuen AC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk GIS Produkte : in SHP exportieren
spider_dd am 14.03.2019 um 08:09 Uhr (1)
Hallo LaPla,also bei mir ergibt das Generieren von Umringen Polylinien (vom Typ Polylinie und nicht 2D-Polylinie wie die, die schon enthalten ist). Dabei ist es egal, ob ich das über die MuFu Leiste (Schraffureinstelleungen - Umgrenzung neu erstellen) mache oder über -schraffedit.Es geht aber immer nur mit einer Schraffur, aber da könnte man ja programmtechnisch alles abarbeiten.Habe hier ACAD 2018 C3D am Start.GrußThomasps. und das oben genannten HATCHGENERATEBOUNDARY arbeitet auch alle gleichzeitig ab un ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
WSCAD V5.x : Artikel von 2018 nach 5.5?
ELCAD-User14 am 24.05.2019 um 15:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ist es möglich, Artikel, welche ich in der Version 2018 habe nach Version 5.5 runter zu kopieren? Möchte nicht Vieles erneut eingeben. Wenn ja, wie?Ein schönes Wochenende für alle ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)

In das Form WSCAD V5.x wechseln
AutoCAD Civil 3D : Vorzeichen bei Querprofilen beidseitig der Mittellinie ändern
snemelc am 01.04.2019 um 11:21 Uhr (1)
Danke für den input.habs im beschritungseditor in allen möglichen Varianten versucht, aber leider hat das nicht funktioniert.scheinbar sind diese "codes" fix vorgegeben und ich weiss nicht ob man darauf als user zugriff hat...------------------Intel I7-8700, NVIDIA GeForce GTX 1050, 32 GB RamAutocad 2018, Civil 2018

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Autodesk REVIT : Stahlbauträger am Ende kappen am Anfang mit Verbindung
Haustür am 01.04.2019 um 13:24 Uhr (1)
. . . na ja hätte meine Firma Revit 2019 wäre das alles klasse über das neue Steel Menü abgedeckt . . . aber ist halt nicht so.Meine Lösung für 2018 ist das über Öffnung- Nach Fläche zu lösen. KlapptDas Thema dazu ist wohl, dass die Stahlbauverbindung eine höhere Priorität als die Schnitteben hat und deshalb ignoriert wird.Gruß

In das Form Autodesk REVIT wechseln
SolidWorks : Seitenausrichtung Zeichnungen
freierfall am 10.03.2019 um 06:20 Uhr (1)
das klingt sehr unüblich für Solidworks und auch stürzt SWX nicht so einfach mal ab und schon gar nicht beim Drucken.ok - welches Betriebssystem nutzt du und wie lang läuft schon? Ich denke dein Win defekt.mache mal folgenden Test: lege ein neue Benutzer an und probiere es damit.weiter lade bitte ein kleine Bauteil mit Zeichnung hoch und ich teste es auch mal hier unter 2018 mal.herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Civil 3D : Bogenführung erstellen - Höhe verloren
Dick Feynman am 09.03.2019 um 19:54 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe das junge Feature der Bereinigung sich überschneidender Profilkörper in Innenbögen in der V.2018 schon ein paar mal einsetzen wollen, aber es scheitert bei mir daran, dass der Profilkörper die Höhe verliert, d.h. er verknüpft auf Höhe 0 m (s. Bilder). Das passiert sowohl mit dem RSTO-Element als auch mit dem Fahrspur Allgemeiner Aufbau. Hat C3D ein Problem mit diesen Querschnittsbestandteilen oder mache ich etwas falsch?GrüßeDF[Diese Nachricht wurde von Dick Feynman am 09. Mrz. 201 ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
SolidWorks : Costing - Anhaltswerte/Vorlagen
Andi Spieler am 09.03.2019 um 19:23 Uhr (15)
Hallo Lukas,ja, ich nutze Costing bei der Kostenschätzung von Edelstahl Laserteilen und Carbonplatten die wasserstrahlgeschnitten werden.Allgemeine Vorlagen helfen da nicht viel, außer vielleicht, um die Kosten im Vergleich zwischen unterschiedlichen Fertigungsverfahren zu ermitteln.Ich habe die Preise bei den Lieferanten angefragt, die für einen Auftrag in Frage kommen und in die Vorlage eingetragen. Das dauert nicht länger als 10 Minuten.Ein Beispiel zu Kosten/Meter.Vorteil von Costing ist auch, Du erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil Spiegel klappt nicht
Torsten Niemeier am 09.03.2019 um 18:50 Uhr (1)
Ich verweise ohne Wertung erstmal hierauf:http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_mirror_components.htm

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 10:44 Uhr (5)
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle. Meine Kollegin hat in ACAD Architecture 2018 ein Gebäude erzeugt. Dieses soll nun zu mir nach ACAD Plant 3D 2018 exportiert werden. Wenn man nun aber auf Export zu dwg geht, kommt am Ende ein in Flächen aufgelöstes Gebäude bei mir an. Die Wände kommen nicht als Volumenkörper bei mir an (so kenne ich das aus Revit).Gibt es ein Dateiformat das Archi und ACAD miteinander verbindet? Da ich Revit habe, habe ich nu eine ifc Datei aus Archi gemacht, diese in Revit geöffne ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ArchiCAD : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 10:36 Uhr (1)
ich rede von AutoCAD Architecture (ACAD Archi),meine Kollegin hat ein Gebäude in AutoCAD Architecture gezeichnet das ich jetzt mit AutoCAD Plant 3D öffnen will/muss. Und das bitte so das die Wände nicht in Flächen aufgelöst werden sondern als Volumenkörper bei mir ankommen.------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018

In das Form ArchiCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz