|
Autodesk Vault : Vault Professional (2018) ohne Job-Prozessor möglich?
Harry_und_Jan am 22.06.2020 um 10:33 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,ist es eigentlich möglich den Vault Professional (2018) ohne Job-Prozessor zu betreiben?Bei uns hat er nur die Aufgabe den Dateistatus (Freigegeben, in Bearbeitung, schnelle Änderung, iProperties) zu aktualisieren und für die Voransichten im Vault dwf-Daten zu erzeugen.Kann dies auch der Vault selbst übernehmen? Vault Basic konnte dies.Hintergrund ist wieder mal das liebe Geld.Es widerstrebt mir für diese Mini-Aufgaben jeweils eine zusätzliche Lizenz des Vault Prof und der Design Colle ...
|
In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Textwert kopieren aus Attributen nicht möglich
JaninaEB am 22.06.2020 um 12:40 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem, dass ich bis jetzt nicht lösen konnte. Seitdem ich einen neuen Laptop mit einer neuen AutoCAD Version 2018 bekommen habe, funktioniert das kopieren der Texte aus Attributen nicht mehr. Wenn ich aus einem Attribut z.B. den Textwert "Test" kopiere und ihn in ein anderes Wert-Fenster einfügen möchte erscheint das: {urtf1ansiansicpg65001deff0deflang1033{fonttbl{f0fnilfcharset0 Microsoft Sans Serif;}}viewkind4uc1pardf0fs17{urtf1ansiansicpg65001deff0deflang1 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
QGIS : Problem mit QGIS-Server auf Windows Server 2016
Bernd P am 24.06.2020 um 07:24 Uhr (1)
Sevus,in Deiner Überschrift steht QGIS Server läuft mit einem Windows Server, in Deinem letzten Beitrag schreibt du von Apache.ich nehme mal an das die Installation auf einem Windows Server rennt.Lustig, versuchte gerade mein QGIS-Server (QGIS 2.12 auf 3.14) zu aktualisieren und bin kläglich mit den alten Anleitungen gescheitert. Meine Anleitungen die bei 2.12 funktioniert habenhttps://anitagraser.com/2012/04/06/qgis-server-on-windows7-step-by-step/https://issues.qgis.org/projects/qgis/wiki/QGIS_Server_Tu ...
|
In das Form QGIS wechseln |
|
QGIS : Problem mit QGIS-Server auf Windows Server 2016
ITMan am 24.06.2020 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Sevus,in Deiner Überschrift steht QGIS Server läuft mit einem Windows Server, in Deinem letzten Beitrag schreibt du von Apache.ich nehme mal an das die Installation auf einem Windows Server rennt.Lustig, versuchte gerade mein QGIS-Server (QGIS 2.12 auf 3.14) zu aktualisieren und bin kläglich mit den alten Anleitungen gescheitert. Meine Anleitungen die bei 2.12 funktioniert habenhttps://anitagraser.com/2012/04/06/qgis-server-on-windows7-step-by-step/https://issues.qgis ...
|
In das Form QGIS wechseln |
|
SolidWorks : Tabellenzeichnung
Stefan Nalbach am 24.06.2020 um 15:36 Uhr (1)
Wie geht denn so etwas mit MaxxDB? Das Kundensystem, auf dem ich aktuell arbeite, läuft mit MaxxDB 2018.Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tabellenzeichnung
Spirou85 am 24.06.2020 um 16:27 Uhr (1)
Über den Strukturbrowser, der direkt über die Registerkarte "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser1.jpg), über die Symbolleiste "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser2.jpg) aufrufbar ist oder wenn man in der Datenkarte ist (Bild Strukturbrowser3.jpg).Ich habe zwar die Version 2020, aber bei der 2018 ist es genauso.Man bekommt dann ein Fenster, in dem Oben angezeigt wird was alles in dem Dokument enthalten ist, und im unteren Fenster wird angezeigt wo das Dokument überall verbaut ist (Auch Zeichnungen).Auf das gewünschte k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen sind in Zeichnung nicht sichtbar
elmarklammer am 26.06.2020 um 19:47 Uhr (1)
https://help.solidworks.com/2018/English/SolidWorks/sldworks/HIDD_DVE_INSERT_MODEL_ITEMS.htm?id=7b55eaa67c3948a7a87176ec3fa375a6#Pg0select surfaces icon (looks like a waving flag" in the property page.------------------elmar
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : PDM Tresor zeigt erstellte daten nicht an.
SolidUser84 am 29.06.2020 um 07:16 Uhr (1)
Hallo,Hoffe ich bin im richtigen Unterforum:Ich habe mal wieder ein komisches problem vielleicht ist es ja nur eiene Kleinigkeit.Win10 / SW 2018 SP4Step dateinen erzeugen über spreichern unter kein problem.Mit dem Taskplaner scheint das auch zu funktionieren. Keine Fehlermeldung."Erstellte" daten werden aber nicht angezeigt im PDM Tresor.Nach dem 10 versuche mit dem Taskplaner entnervt aufgegeben und versucht händisch einzelne daten per speichern unter als Step zu speichern... hier kommt dann der hinweis ...
|
In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
DraftSight 2D : Schnellauswahl Fenster nicht mehr sichtbar
cadffm am 29.06.2020 um 10:29 Uhr (1)
Ohne sich gleich der Einrichtung zu entledigen:Mind. bis 2018 ist das ein Standard "Dialogfenster",die bekommst du zumindest in Windows wie folgt gefasst:damit du SIEHST was vor sich geht dabei, teste mal mit einem anderen Fenster, wie zB dem Taschenrechner, Notepad oder sondwas, Hauptsache es ist nicht im VollbildmodusFenster aktuell schalten (in Draftsight dann später also Befehl FILTERAUSWAHL aufrufen)Tastenkombination[ALT]+[Leertaste]. jetzt eine der Pfeiltasten drücken {nicht die vom Nummernblock}. J ...
|
In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
TruTops : TruTops Boost
MichlB1003 am 15.07.2020 um 11:22 Uhr (1)
Hallo die Herren...Ich hab mir gedacht, ich muß mal unsere Erfahrungsberichte mitteilen. Wir arbeiten seit 2018 mit Boost, aktuell seit 6.8.2020 auf der Version V10.00.21.00.Grundsätzlich ist der Ansatz bei Boost nicht schlecht, leider haben wir noch immer mit einigen FUnktionen zu kämpfen...Wir verwenden Boost für eine Trump Flachbettlaser und auch für eine TruBend.mal zum Flachbettlaser:Wir hatten anfangs die Probleme, dass die Schnittstellen zu Autodesk Inventor nicht funktioniert hat, bis wir Inventors ...
|
In das Form TruTops wechseln |
|
Rund um AutoCAD : A360 Dienste
Gazza am 01.07.2020 um 07:12 Uhr (1)
Da mir gestern wieder Kartendarstellungsprobleme bei AutoCAD 2019 aufgefallen sind (in AutoCAD ist eine Kartenauswahl für den Standpunkt nicht möglich "Die Karten können nicht angezeigt werden", bei C3D gehts, allerdings zeigt die exportierte AutoCAD-Datei dann nur das Bing-Logo an, weit und breit keine Karte), stellte sich mir die Frage, wie es in AutoCAD 20 oder 21 sein wird?Die Lösung für mein 19er ist mir jetzt mal egal.Ist das Einbinden der Bing-Karten dort anders gelöst? Gibt es ein neues Hotfix? Ode ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Professional (2018) ohne Job-Prozessor möglich?
Jürgen Kronas am 01.07.2020 um 10:26 Uhr (1)
Hallo, bei Vault Prof 2018 kann ich einstellen, ob ich bei einem Statusübergang die Eigenschaften aktualisiere, Revisionstabelle und DWF erstellen über den Job Server durchführen lasse. Gerade wenn ich den neuen Status in die Zeichnung schreiben möchte, brauche ich den Job Prozessor. Bei neuen Versionen wird er für alles mögliche verwendet. PDF erstellen, Fusion 360 sync. etc.Kostet eine Prof Lizenz, 500-600€ wenn ich richtig liege. bei 5 Arbeitsplätzen 100€ je Platz. im Jahr. Ich denke der Vorteil ist die ...
|
In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Identische ipt mit neuer ID generieren
EIBe 3D am 03.07.2020 um 08:56 Uhr (5)
Hallo zusammen im WBF,bisher war ich eher SW-seitig unterwegs, habe aber nun das Vergnügen mich tiefergehend mit Inventor (hier 2018) beschäftigen zu dürfen.Folgend meine Frage zu der ich keine Infos finden konnte. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.Was macht Inventor genau, wenn ich ein im Inhaltscenter publiziertes Teil wie benutzerdefiniert lade?Klar ist: ein neues Teil wird erstellt (Worauf meine Frage eigentlich abzielt)- IsCustomPart wird = 1 gesetzt- dadurch wird IsContentMember = 0 g ...
|
In das Form Inventor wechseln |