Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 7362 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Import Diagnose
gogoslav am 07.02.2019 um 17:19 Uhr (3)
Eine weitere schöne Funktion ist das Umwandlenin einen Netzkörper.Diesen kann man dann besser weiterverarbeiten:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_convert_to_mesh.htmGrüßle------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
ArchiCAD : Export zu ACAD?
cadffm am 30.01.2019 um 10:33 Uhr (1)
10(0) Punkte an Jens.@Anna"Meine Kollegin hat in ACAD Archi 2018 "Damit meinst du wohl: Autodesk Autocad Architecture 2018"Dieses soll nun zu mir nach ACAD Plant 2018 "Damit meinst du wohl Autodesk Autocad Plant3D 2018Beides Programme des Hersteller AutoDESK und dies hat nichts mit dem Programm "ArchiCAD" zutun, in dessen Forum du hier gefragt hast.Das gute: Du mußt nichts Exportieren, in Architecture hast du DWG Dateien,genau diese Dateien kannst du in Plant3D öffnen (oder besser als XREF anhängen).Sollte ...

In das Form ArchiCAD wechseln
ArchiCAD : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 09:45 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort,im Forum habe ich nicht das passende gefunden. Die ifc Datei ist bisher die einzige Möglichkeit das Gebäude zu bekommen, nur muss ich dadurch eben über Revit gehen. Revit würde ich gerne auslassen und einen direkten export von Archi zu ACAD Plant machen. ifc geht in ACAD Plant nicht, deswegen suche ich nach einer anderen Möglichkeit.------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018

In das Form ArchiCAD wechseln
Inventor : PosRep funktioniert nicht?
Leo Laimer am 30.01.2019 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,Hab hier eine gar nicht so umfangreiche Konstruktion, in der eine Schwenkbewegung per Hydraulikzylinder ausgeführt werden soll.Alles schön in UnterBG aufgeteilt und stimmig verknüpft.Der Hydraulikzylinder besteht aus zwei Bauteilen (Zylinder und Kolbenstange) und ist in eine BG verpackt, die noch Lagerböcke und Schrauben beinhaltet. Da der Zylinder beim Hub schwenkt, muss diese BG flexibel sein.Der Zylinder selber sowie diese BG haben je zwei Positionsdarstellungen, die in der HauptBG von gleichnamig ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk GIS Produkte : Installations-Image von MAP 2018: Updates einbauen?
Peter2 am 07.02.2019 um 08:49 Uhr (1)
Vor vielen Jahren konnte man in das Installations-Image von AutoCAD auch Updates einbauen. Jetzt im "Image-Menü" von Map 2018 finde ich das nicht mehr.Liegt das Problem vor oder hinter der Tastatur?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
ArchiCAD : Export zu ACAD?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 07:21 Uhr (5)
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle. Meine Kollegin hat in ACAD Archi 2018 ein Gebäude erzeugt. Dieses soll nun zu mir nach ACAD Plant 2018 exportiert werden. Wenn man nun aber auf Export zu dwg geht, kommt am Ende ein in Flächen aufgelöstes Gebäude bei mir an. Die Wände kommen nicht als Volumenkörper bei mir an (so kenne ich das aus Revit). Gibt es ein Dateiformat das Archi und ACAD miteinander verbindet? Da ich Revit habe, habe ich nu eine ifc Datei aus Archi gemacht, diese in Revit geöffnet und ...

In das Form ArchiCAD wechseln
IFC Datenaustausch : Archi ifc zu Revit?
AnnaMaaß am 30.01.2019 um 07:24 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,ich möchte einen ifc Austausch von ACAD Archi 2018 zu Revit 2018 machen. Kann mir jemand sagen was ich da alles beachten/anklicken muss damit das ordentlich klappt?Ich möchte im Anschluss von Revit zu ACAD, dementsprechend sollen die Wände am Ende als Volumenkörper ankommen. Ich möchte nicht das er Wandverbindungen bei dem Austausch löscht oder verändert.------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018

In das Form IFC Datenaustausch wechseln
SolidWorks eDrawings : eDrawings zeigt beim Messen falsche Werte
anwope am 03.04.2019 um 08:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,uns ist aufgefallen, dass bei der Überprüfung von DWG/DXF Dokumenten mit eDrawings Pro. (Version 2018) beim Nachmessen alle Maße mit dem Faktor 25,4 multipliziert werden.D. h. obwohl der Bemaßungswert 100mmm exportiert wurde und im eDrawings dargestellt wird, erscheint bei der Messfunktion der Wert 2540mm.Der Fairnis halber möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass andere Programme wie DraftSight oder SolidWorks den richtigen Wert ermitteln.Die Daten werden aus HiCAD exportiert. Das gleiche Er ...

In das Form SolidWorks eDrawings wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : OT: Weihnachtswünsche
mazanek am 24.12.2018 um 11:49 Uhr (1)
Das wünsche ich euch auch.ja ich bin einer von dem man schon länger nichts liest.... ------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm -Markus Mazanek[Diese Nachricht wurde von mazanek am 24. Dez. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
TurboCAD : Blech anfügen nach Speichern wieder eben
Kraft-Metallbau am 14.03.2019 um 06:32 Uhr (1)
Ver.2018 Pro Plan.......Ich möchte einen Trichter aus Blech fertigenDie Öffnungen sind nicht übereinander. verschiedene SchrägenIch beginne mit dem Trapez förmigen Blech in der schräge mit zeichnen.Anschließend füge ich einmal an der Schmalen Seite und einmal an der breiten Seite ein Blech mit dem gewünschten Winkel an. Nach jedem Blech mit der Fahne abspeichern.Wenn ich ein Teil verschiebe oder die Zeichnung speichere ist das Blech wieder eine ebene Fläche.Muß das zu bearbeitende Blech plan auf der Draufs ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : sldprt --> ipt konvertieren
RODER am 12.03.2019 um 10:56 Uhr (1)
Hallo SaschaDanke!Leider hat auch hier der Konverter (IGES) Löcher im Flächenmodell belassen, welche die DIVA natürlich nicht schluckt.Ich hätte das Ding einfach gerne als Volumenkörper, damit im INVENTOR 2018 auch in Zukunft keine Probleme zu erwarten sind.Wenn es mir jemand so konvertieren gut, sonst bleibt halt nur zu hoffen, dass es auch in 4 Jahren oder so nicht desswegen Probleme gibt in einer neuen Version.------------------Grüsse, ToniRechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk GIS Produkte : WMS in Georeferenzierte Datei
Manner90 am 08.03.2019 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,DWG wurde erstellt in AC1032 - AutoCAD 2018------------------MJ

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
MegaCAD : Bauteile in Arbeitsblatt
Teasy 2002 am 28.12.2018 um 19:56 Uhr (10)
Danke! Jetzt bin ich ein ganze Stück weiter! Wenn ich das richtig Verstanden habe ist es besser jedes BT auf einen seperaten Layer oder Gruppe zu legen. Ich bin Zimmermann und arbeite mit dem Nussreiner Holzbauprogramm, da sind die Layer und Gruppen vordefiniert und erleichtern die Arbeit. Das mit der Rastereinstellung ist fur den Holzrahmenbau. Wir auf dem Bau arbeiten halt mit m-cm.[Diese Nachricht wurde von Teasy 2002 am 28. Dez. 2018 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz