Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5747 - 5759, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D Anfänger hat ein paar Fragen bezüglich Straßenentwurf/Lageplan
Seb B am 28.08.2018 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin Student und bearbeite derzeit ein Projekt im Straßenentwurf. Aufgabe ist es ein Landstraße in einem vorgebenen Gelände zu entwerfen.Dafür benutze ich Civil 3D 2018.Die Geländekarte ist im Anhang. Mit den Bearbeitungen die ich bisher durchgeführt habe. Bisher habe ich allen Höhenlinien die jeweilige Erhebung zugewiesen, Polylinien geschlossen und ein DGM darüber gelegt. Das hat mit der Hilfe von Autodesk und ein paar alten Threads hier im Forum auch ganz gut geklappt bisher. Folgende ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Pro ENGINEER : Gewinde parametergesteuert
Sebastian-Rng am 15.11.2018 um 10:15 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe aktuell folgendes Problem: In einem Bauteil möchte ich mittels Parameter die Gewindegrößen bestimmen. Da die Parameter der Gewinde des Bohrungstools gesperrt sind, habe ich dies mit kosmetischen Gewinden versucht. Diese Parameter sind offen und lassen sich editieren. Durch Beziehungen kann ich auch den Außen- und den Kernlochdurchmesser ändern, doch das definierte Gewinde im Feature ändert sich nicht. Ich habe auch versucht den direkten Parameter des Gewindes zu definieren, doch dort k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften mit anderem Bauteil verknüpfen
Becer am 07.02.2018 um 14:03 Uhr (1)
schonmal vielen Dank für eure Antworten!Zitat:Was meinst Du mit Konstruktion? - Ist das die übergeordnete Baugruppe? Über mehrere Ebenen?Da die übergeordnete Baugruppe.Es sind grundsätzlich bei uns nur Teile in der Stückliste bzw Zeichnungen vorhanden, keine Baugruppen bzw Unterbaugruppen. Jede neue Baugruppe bekommt eine neue Zeichnung. Wenn mehrere Baugruppen existieren muss eine Zusammenbauzeichnung aller Baugruppen erstellt werden.Zitat:Aus welchem Grund ändern sich die Positionsnummern?Passiert zum Gl ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Layout über DesignCenter AutoCAD 2020
C4DP4P57 am 01.10.2019 um 10:41 Uhr (1)
" und somit auch gar nichts anderes in den Vorlagen sein kann"Da diese Daten von einer zu anderen Datei kopiert werden können ist diese Annahme leider falsch.Ja, können sie, aber ja auch nur von DWG´s deren Herkunft ungewiss ist, was hier nicht der Fall war. Bis hierhin hab ich immernoch keine Ahnung wie der Müll da rein kommt.Die Information kann sogar durch ObjectEnabler eingebracht werden.Die Datei enthalten AEC Informationen aber auch noch mehr, also nicht nur "rein AutoCAD".Hier wird es etwas heller, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Giessen : Langzeitarchivierung von CAD Daten (3D )
silbermond am 11.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
@TB Sattler Hallo Martin, vielen Dank für die Info. Zur Ergänzung, wir sind ein Unternehmen mit z.Zt. 60 Konstrukteuren und mein Cheffe stellte diese Fragen, die sicher auch andere haben werden. Das mit Backup vieles gemacht werden kann hatte sogar mein Chef verstanden, nur die tieferen Fragen sind? 1.) Gibt es eine ISO Vorschrift ? 2.) Langzeit bedeutet über 10 bis 15 Jahre und darüber hinaus, wenn es gefordert ist? 3.) Wie soll cih nach 10 Jahren noch an meine Backups kommen wenn wir dann Windows Greenh ...

In das Form Giessen wechseln
SolidWorks : edrawings: Zeichnungen mit Tabellen
Christian_W am 14.05.2018 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:... Schreibschutz über edrawings nutzen wir nicht, so weit ich weiß. Ich wusste gar nicht das so etwas möglich ist. ...Hallo Uwe,das ist ein bisschen blöd gemacht mit dem Schreibschutz.standardmäßig versucht edrawings die Dateien mit Schreibzugriff zu öffnen, wenn der rechtmäßige SWX-Bearbeiter später kommt, hat er Pech gehabt...Die Option "Schreibgeschützt öffnen" funktioniert nur beim Dialog "Datei öffnen" aus eDrawings heraus. Nicht beim Öffnen per Doppelklick oder Befehlszeile mit Dateinamen als ...

In das Form SolidWorks wechseln
DraftSight : Automatische Layer fuer Bemassung und verdeckte bzw. fuer Hilfslinien
jörg.jwd am 20.11.2018 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KB-BLUST:Ja, hab ich, es ist komisch die Einstellungen die ich fuer unendliche Linien gemacht habe die uebernimmt es... nur fuer Mittellinien nicht. Weder Linienfarbe noch Typ....das mit den Mittellinien kann ich bestätigen. Da hat DeaftSight schon seit langer Zeit eine Bug drin. Wenn du da was veränderst kann es passieren dass dir alle Layer versaut sind. Also Finger weg von den Mittellinien. Ich hab mir da ein kleines Lisp geschrieben zum Mittellinien zeichnen. Zum anderen bie ...

In das Form DraftSight wechseln
Inventor VBA : Makro oder ILogic: Ein-/Ausblenden Tangentialer Kanten
Tacker am 12.07.2018 um 12:04 Uhr (1)
Moin  Gewinde in der Ansicht lassen sich recht leicht anzeigen, ein Auszug aus der API:Zitat:DrawingView.DisplayThreadFeatures PropertyParent Object: DrawingViewDescription Property that gets and sets whether to display thread features on the drawing view.Syntax DrawingView.DisplayThreadFeatures() As BooleanVersion Introduced in Inventor version 2010Und wenn ich mich nicht irre dann brauchst du noch diese Eigenschaft:Wieder aus der APIZitat:DrawingView.DisplayTangentEdges PropertyParent Object: DrawingVie ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Rund um AutoCAD : Speichern in frühere Version dauert ewig...
cadffm am 24.09.2018 um 18:35 Uhr (1)
Für die IT habe ich keinen Tip, aber der Tip für die Anwender ist seit jeher gleich:Arbeiten möglichst immer im nativer Format und damit möglichst auch alte Projekte in der Versionbeenden und neue in neuer Version begonnen.Vor allem basierend auf einer Vorlage aus dieser Version,benötigt ein Kunde ein älteres Format:-EXPORTTOAUTOCAD (falls Kunde keine Mechanical-Informationen benötigt)-SichAlsDas sollte ggf. auch mit einem Befehl funktionieren (ich kann es ferade nicht testen),schau mal Befehl: DWGCONVERT ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 17.10.2018 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Christian,-----Zitat:das liest sich für mich, als kommen auch Unterbaugruppen in Frage. 1-4 als Unterbaugruppe Montage + Bearbeitung5-7 als Unterbaugruppeoder kommen 5-7 dann zusätzlich dran gebaut an?-----ja, es können sowohl Teile als auch Baugruppen in den Ansichten 1 und 2 verbaut sein. Bei Bedarf kann noch eine Bearbeitung hinzukommen. Ohne eine Bearbeitung wäre die Verwendung von Ansichtstaus ideal denke ich, aber, wie schon gesagt, das ist leider keine Option.Früher gab es anstelle der 2 Ansic ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 05.04.2023 um 08:39 Uhr (1)
Sorry für die späte Rückmeldung.Mein Ziel wäre es, mir eine Registerkarte mit allen Befehlen zu erstellen, die ich häufig nutze. Natürlich hätte ich immer noch die Standard-Registerkarten in Reserve. Aber ich könnte zu 95% mit einer Registerkarte arbeiten - das ständige Hin- und Hergespringe zwischen den Reitern nervt mich persönlich. Das ganze kriege ich auch größtenteils hin - auch wenn ich nicht weiß, wie ich z.B. Drop-Down-Menüs erstellen kann. Aber beim Start ist immer die von Inventor voreingestellte ...

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Variable Geometrie - Abhängigkeiten zuweisen
lux88 am 03.12.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorab muss ich sagen, dass ich in den Themen CAD und FEM ein höchstens fortgeschrittener Anfänger bin, weshalb ich mich schon mal vorab für falsche Begrifflichkeiten und Verständnislücken entschuldigen möchte.Mein Problem ist erstmal sehr trivial: Ich möchte eine FEM-Berechnung in Ansys für unterschiedliche Geometrien eines bestimmten Bauteils durchführen lassen. Vereinfacht gesagt besteht die Geometrie aus zwei aufeinandergesetzten Zylindern mit unterschiedlichen Durchmessern, wobei der ein ...

In das Form ANSYS wechseln
Solid Edge : Geforce RTX
kmw am 26.11.2018 um 12:32 Uhr (1)
Ich hab mir mal über so ein Blackfriday Angebot vom Mediamarkt Ingolstadt (697.99€ Bonus war 50€ also unter 700€ inkl. Versand) eine Geforce RTX 2080 in meinen schon etwas betagten Rechner eingebaut und dann mal die größte meiner Baugruppen geladen und damit diese dann ruckelfrei drehen können (auf einem 4k Monitor). Das finde ich schon mal richtig gut, ich finde das lohnt, trotz der IMHO überzogen hohen Preise für die neuen Turingkarten.Ansonsten ist die RTX 2080 nicht viel besser wie die GTX1018 TI, aber ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz