|
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 29.01.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe alle Informationen aus der API Hilfe. Wenn man länger mit Macros zu tun hat kommt man mit der API-Hilfe auch irgendwann ganz gut klar.Hab meinen Code oben korrigiert und deine Routiene (MyPart.GetMaterialPropertyName2("", sMatDB)) für die Materialermittlug verwendet, meine war etwas unschön (hat mehr Variablen und Zeilen benötigt), diese ist mir aber halt zuerst über den Weg gelaufen beim suchen in der API-Hilfe, daher hatte ich sie auch verwendet. [EDIT]Das FileOpenPostNotify Event kann e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks Enterprise PDM : PDM Standard und Konfigurationen suchen
rawo am 23.01.2019 um 07:57 Uhr (15)
Wir haben letztendlich auf PDM Professional umgestellt. Hier ist es einfach, eine Konfig mit ausgewählten Suchparametern zu finden. Zg.-Nr, eine Art.-Nr., Kundenname ect., egal was...Nur die Anzeige beim jeweiligen 3D-Teil oder BG ist ein wenig "gewöhnungsbedürftig". Hier werden nun ALLE Konfigs jeweils in einem neuen REITER angezeigt!! Das heißt, die Datenkarte hat mal eben 120 Reiter! Sehr unübersichtlich.Aber, Vorteil, bei Änderungen an den Datenkarten kann man sehr schnell nur über die Reiter eine ganz ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2019 SP0 schon stabil genug für produktiven Einsatz?
RvdH1 am 28.10.2018 um 08:34 Uhr (1)
Auch von mir einen guten Morgen.Selbst wenn SW2019 gut laufen sollte. Weiß man immer noch nicht ob dein EPDM 2018 SP2 sich damit verträgt. (natürlich wird dies auch hochgesetzt, ist mir schon klar.)Ich bin gerade dabei mir SW2019 ein wenig anzuschauen. Meistens weiß ich schon wo die Fehler sitzen könnten (Formwerkzeuge, Erscheinungsbilder, Konstruktionsbibliothek).Mir ist aber noch nichts aufgefallen.Ich arbeite ja auch nicht mit EPDM-System!Noch eine Anmerkung (Nicht böse sein!!)Du schreibst: "Die letzten ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Iso-1: Punkt wird als Strich im PDF/CGM ausgegeben
Charmin am 15.02.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Wird in der Zeichnungsableitung bei der Schriftart Iso-1 ein Punkt gesetzt, so wird dieser beim PDF erzeugen als kleiner Unterstrich dargestellt. Hintergrund zum PDF Prozess: automatisierter CGM Export und aus diesem CGM erzeugen wir ein PDF mit dem CreateImage.Das Problem tritt schon beim CGM Export auf. Wir haben in den Einstellungen als Ausgabetext Polylinien gesetzt, da bei dieser Einstellung die Texte Fett etc. auch in diesem Format exportiert we ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : iLogic - Bauteilnummer akualisieren
Stephe am 14.04.2021 um 11:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,mich hat es schon oft gestört, wenn die Bauteilnummer nicht dem Dateinamen entspricht, weshalb ich dies nun mit einer iLogic automatisieren wollte...Im ersten Schritt hab ich eine Regel erstellt, die im Prinzip auch einwandfrei funktioniert. (Nach Öffnen des Dokuments wir die Bauteilnummer angepasst) Aber natürlich ist es nicht zielführend, das bei jedem Bauteil neu zu machen.Also hab ich im zweiten Schritt eine externe Regel erstellt. Soweit so gut, allerdings muss ich trotzdem bei jedem Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2022 - Werkzeugleistenfarbe
insidERR am 26.04.2021 um 10:41 Uhr (1)
Danke alwi.Das hatte ich aber auch schon probiert. (siehe letzter Satz)Sieht nach Pixelfehlern aus. Ob auf hellem oder dunklem Untergrund.Kollegen mit der Ribbonleiste haben dieses Problem nicht. Da sind die Symbole aber größer.Die brauche ich aber genauso wie die Beschriftung der einzelnen Buttons nicht. Ich habe lieber mehr Zeichnungsfläche als große Buttons in kategorisierten Schubladen die man noch öffnen muss um die benötigten Buttons zu kommen.Nachtrag: Autodesk hat sich gemeldet. Die können das nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : PDM Tresor zeigt erstellte daten nicht an.
SolidUser84 am 29.06.2020 um 07:16 Uhr (1)
Hallo,Hoffe ich bin im richtigen Unterforum:Ich habe mal wieder ein komisches problem vielleicht ist es ja nur eiene Kleinigkeit.Win10 / SW 2018 SP4Step dateinen erzeugen über spreichern unter kein problem.Mit dem Taskplaner scheint das auch zu funktionieren. Keine Fehlermeldung."Erstellte" daten werden aber nicht angezeigt im PDM Tresor.Nach dem 10 versuche mit dem Taskplaner entnervt aufgegeben und versucht händisch einzelne daten per speichern unter als Step zu speichern... hier kommt dann der hinweis ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Achsen usw, Civil 3D
hinanana am 18.05.2022 um 11:25 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir würden gerne ein Angebot für eine Maßnahmeim Straßenbau abgeben, allerdings sind mir die Anforderungen an die Austauschformate etwas eigenartig...Alle der folgenden Formate fordert der AG:1.Achse im RZI Format AHH2. Achse im REB Format DA50, AHP3. Achse im IBM 0404. Achse Land-XML XML5. ACHSHAUPTPUNKTE. DRU6. Gradienten im RZI Format S217. Querneigungen im RZI Format S228. Querneigungen im IBM Format 0229. Fahrbahnbreiten im RZI Format S2310. Fahrbahnbreiten im IBM Format 02311. Fahrbahn ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
TurboCAD : Wünsche an die Macher von TurboCad
Perspektivbetrachter am 10.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
Hallo TC17Pro und andere Interessierte,zur Frage der Im-/Exportmöglichkeiten von COREL CAD und Becker CAD nachstehend mal die Angaben von deren Webseiten als Zitate. Guckt euch die Produkte dort mal selber im Web an und bildet euch eine Meinung:Zitat von der Corel-CAD-Website: "CorelCAD unterstützt unter Windows den Import von und Export nach CorelDRAW (.CDR) und Corel DESIGNER (.DES).* CorelCAD unterstützt außerdem führende Formate wie .PDF, .SVG, .EPS, .DWF, .STL, .SAT, .SHP und .DWS."Zitat zu Becker-CAD ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
ANSYS : AnsysWBU.exe encountered a problem
AtlasHalo am 19.07.2018 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe seit gestern ein Porblem mit Ansys. Am vormittag habe ich noch ganz normal damit gerechent und als ich abends an meinen Projekten weiterarbeiten wollte, habe dir auf einmal diese Fehlermeldung erhalten. Diese erhalte ich nun bei allen Simulationen, ungeachtet ob ich diese neu anfange oder bereits erstellte Simulationen wieder öffne. Mechanical lässt sich soweit öffnen, jedoch, sobald ich auf Mesh gehe der mir Ergebnisse mit dem Mesh anzeigen lassen will, erscheint diese Nachricht und nach de ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation: Schlitten mit Rollen in Kurvenbahn
maece82 am 14.02.2018 um 10:36 Uhr (1)
Gerne würde ich die Bewegung des auf beiden Seiten mittels 2 Rollen in einer Kurvenbahn geführten Schlittens in Inventor simulieren.Doch leider schaffe ich dies noch nicht wirklich...Am Seitenblech habe ich auf der inneren Kante eine voll definierte Spline eingefügt und diese mittig um 50 mm als Fläche (gelb) extrudiert.In der Baugruppe habe ich die beiden Rollen mit der Abhängigkeit "Tangential" an diese Fläche geheftet.Beim Drehen der Kurbel mittels Mauszeiger laufen die beiden Rollen sauber in der Kurve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
kokett91 am 10.03.2018 um 16:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für dein Beispiel, ähnlich habe ich es mir vorgestellt- mit dem Unterschied, dass bei deinem Beispiel ja die Lamellenlänge über den Winkel verändert wird und man nicht die Lamellenlänge definiert und der Winkel sich daraufhin ändert, oder?Deine Vorgehensweise war, dass du eine Winkelverknüpfung zwischen der Ebene des Seitenteils und der Ebene vorne erstellt und dann das überstehende Teil der Lamelle "abgeschnitten" hast?EDIT:Wenn ich das gleiche mit dem anderen Seitenteil machen will, s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum Breite anpassen
PRO-sbehr am 26.01.2018 um 08:19 Uhr (1)
Mein Mapkey (eben auf die schnelle erstellt ohne großen Test)sieht wie folgt aus: mapkey +1 @MAPKEY_LABELmodeltree_1_column; mapkey(continued) ~ Move `main_dlg_cur` `PHTLeft.AssyTree` 100;und funktioniert in CREO 2 und CREO 4. Über den Wert (Hier 100) kann man sich die Breite der Spalte anpassen.[EDIT]Erstellt habe ich das Mapkey durch Aufzeichnung: Doppelklick auf die Trennlinie der Spaltenköpfe von Spalte 1 und Spalte 2, also so wie man es z.B. auch in Tabellenkalkulationen macht. Leider hat dies nur ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |