Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5799 - 5811, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Benutzerdefinierter Status für Bauteilliste und farbliche Darstellung
CADJojo am 16.05.2024 um 09:15 Uhr (1)
Hallo, ich habe da mal eine Verständnisfrage....Die Aufgabenstellung ist folgende:Ich habe mehrere Baugruppen, in denen ich für die Bauteile sowohl farblich als auch in der Bauteilliste einen Status anzeigen lassen will (bisher habe ich nur eine farbliche Darstellung durch manuelle Überschreibung in der Baugruppe gehabt). Dieser Status soll sein: 1. Planung = rot, 2. Produktion = gelb, 3. Montage = grün. Dann wäre ersichtlich, welche Bauteile gerade in der Produktion sind bzw. schon montiert wurden. Das so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor verträgt sich nicht mit HP-Drucker
Peterek am 23.11.2018 um 13:02 Uhr (15)
MoinSchaue mal nach was für ein Treiber aktiv ist. Zitat Betriebsanleitung... Kapitel III ff.Wählen Sie einen anderen Druckertreiber. Wenn der PCL 6-Druckertreiber für das Gerät ausgewählt ist, wechseln Sieinnerhalb eines Softwareprogramms zum Druckertreiber PCL 5oder zur HP PostScript Level 3-Emulation.Note: Nachladen oder Download von Herstellerseite!Löschen Sie alle temporären Dateien aus dem UnterverzeichnisTEMP. Ermitteln Sie den Namen des Verzeichnisses, indem Sie dieDatei AUTOEXEC.BAT öffnen und nac ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Advance Steel : AS Schulungen
Zet0r am 23.11.2018 um 18:55 Uhr (1)
Naja man lernt auf jeden Fall wie man modelliert, darauf wird recht viel eingegangen. Was die Detailierung und ihre Feinheiten (Einstellungen bei den Zeichnungsstielen, Beschriftungen usw.) angeht, wird diese sehr stiefmütterlich behandelt. Ich glaube bei meiner Schulung  wurde die Detaillierung am letzten Tag behandelt, und da war Mittags auch schon Schluss. Meine Schulung war 2009, aber von meinen Kollegen die diese Schulung Jahre später gemacht haben, wurde mir dies ebenfalls so berichtet.2 Kolleginnen ...

In das Form Autodesk Advance Steel wechseln
SolidWorks : Lochreihe mit variablem Durchmesser möglich?
Relleumdesign am 03.04.2018 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Varaibles Muster?Erscheint mir kompliziert, auch wenn es interessante Möglichkeiten bietet.In erster Linie fehlt mal die Funktion mit der Tangentialität zur Aussenkante, die ich aus Designgründen haben will.Mit der Tabelle kann man zwar alles schön einzeln steuern, aber man MUSS eben auch alles einzeln angeben.(Tip: mit jeder Tabellenzeile (Feld links unten) erzeuge ich eine einzelne Kopie, deren Bemassung ich in der Ursprungsskizze auswählen und dann individuell an ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Schrift bei Bearbeitung nicht sichtbar
IfeCAD am 04.07.2018 um 14:31 Uhr (2)
Hallo Community,ich habe ein Problem. Eine Schriftart, die vor kurzem noch einwandfrei funktionierte, verweigert ihre Arbeit.Wenn ich den Text mit einem bestimmten Schriftstil bearbeiten möchte, erscheint keine Voransicht, sondern er verschwindet plötzlich. Auch beim Tippen sind keine Buchstaben zu sehen. Verlässt man den Bearbeitungsmodus ist der Textblock nicht zu sehen und kann nicht ausgewählt werden. Regeneriert man die Ansicht, verschwinden beim ersten Mal plötzlich alle Texte, und beim zweiten REGEN ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Anfang neue Linie relativ vom Ende einer Linie
Gero Schmidt am 02.03.2022 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,komme momentan nicht nicht klar.Habe eine waagerechte Line gezeichnet. Das Ende der Linie liegt bei dx 6000mm (Anzeige unten rechts)Von diesem Punkt möchte ich nun relativ eine neue Linie x -1510, y1404 beginnen.Zeige ich nun mit der Maus auf den Endpunkt der Line zeigt mir ein rot/grünes gstricheltes Fadenkreuz an das ich das Ende der Linie habe. Trage ich nun unten links die entprechenden Werte für x und y ein wirddie Linie aber von dem Koordinatenkreuz gezeichnet.Auch die Turbocadhilfe mt dem Schi ...

In das Form TurboCAD wechseln
PEPS : apic PEPS und OPTICAM Support
apic am 27.02.2018 um 15:23 Uhr (3)
Hallo zusammen,da dieser Account einige Zeit nicht genutzt wurde, melden wir uns nun hier zurück. Ab sofort stehen wir Ihnen in diesem Forum wieder mit Informationen, Tipps und Tricks rund um PEPS zur Verfügung.In den letzten Jahren hat sich viel getan. Nicht nur in PEPS wurden viele Funktionen erweitert um die Arbeit im System intuitiver zu gestalten, auch wir als Dienstleister haben unser Portfolio erweitert. Wir bieten Ihnen nun eine komplette Betreuung zur Einführung des CAD/CAM Systems in Ihrem Untern ...

In das Form PEPS wechseln
Rund um AutoCAD : Firmen-CUIx vs. Haupt-CUIx
Musicus am 19.12.2017 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Forum,ich muss meinen alten Beitrag mal wieder rausholen. Ich sitze gerade an der Anpassung auf ACAD 2018, und da ich bei 2017 etwas Probleme mit den Expresstools hatte, brauche ich nochmal Rat.Ich hatte die cuix für die Expresstools mit in der acad.cuix, da wo sie sowieso anfangs war. Hat anfangs alles funktioniert, nur nach einiger Zeit kam dann beim Programmstart immer die Meldung (sinngemäß): acetmain.cuix konnte nicht geladen werden, da sie bereits geladen ist.Ich habe das geprüft und festgestel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Passungstabellen-20190629.zip
SolidWorks : Passungstabelle 8.1.0.1
nahe am 25.06.2019 um 16:09 Uhr (1)
Hallo Andi,kurzer Zwischenbericht - das mit der Spaltenbreite konnte ich beheben - das mit der Zeilenhöhe werde ich mir als nächstes ansehenich möchte aber nicht alle paar Tage eine neue Version posten,darum bitte noch um etwas Geduld, damit gleich die meisten Themen erledigt sindUpdate/29.06.2019 - das mit Zeilenhöhe ist jetzt auch so wie beim VBA Makro - Bohrungstabellen sollten nun funktionieren@Andi und remtcanbei die neue dll-Dateibitte testet mal ob das nun so passt und postet Eure Ergebnisse@Allfall ...

In das Form SolidWorks wechseln
TurboCAD : matrix muster erstellen
Hans181252 am 14.04.2020 um 21:40 Uhr (1)
Hallo miteinander,habe mir eben mal auch die Datei Fuerhdf.tcw in mein Turbocad Pro 2018 geladen und, ich wollte es kaum glauben: Es treten genau die gleich Darstellungsproblem auf wie bei hdf. Die Punkte des Musters auf der Deckfläche des Quaders erscheinen auf der Grundfläche. Dreht man aber die ganze Figur z.B. um 90 Grad, dann wird das eben falsch dargestellte Muster richtig dargestellt, dafür aber jetzt das Muster, das jetzt parallel zur xy-Ebene des Weltkoordinatensystems ist, falsch. Das ganze wiede ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Wendel für ein Rührwerk - kein rechteckiger Querschnitt
Manfred Gündchen am 09.11.2018 um 17:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:…So heißt das im Englischen. OK, Fremdsprachen kann nicht jeder…In der deutschen Version heißt die Funktion "Spirale"vSo, so das Adesk/Ammi-Kaudawelsch ist eine „Fremdsprache“?Kann man so sehen, muß man aber nicht…Wenn ja  d i e  versteh‘ ich wirklich nicht.Wenn ich jetzt bei zB. leo.org „coil“ eingebe, kommen wahrscheinlich über 20 deutsche Begriffe für coil, also wie üblich äußerst präzise das…Ironiemodus aus.Wenn ich den Befehl brauche weiß ich nach über 17 Ja ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vernünftiger Viewer für Inventor 2015
ThoMay am 25.04.2018 um 07:28 Uhr (1)
Hallo und ein Willkommen hier im WeltBestenForum Sebastian.Dein Wunsch hört sich nach NavisWorks an.Bei diesem Programm ist das Messen allerdings nur rudimentär. Es ist nicht möglich die Achse eines Zylinders anzusprechen.Ansonsten fällt mir der Export als 3D PDF ein.(Bei IV 2017 unter EXPORT) Diese Dateien sind mit dem normalen Acrobad Reader zu öffnen und du kannst messen. Kommt allerdings stark auf die Komplexität deiner Zusammenbauten an.Anbei mal ein Beispiel. Das Erlernen der Funktionen ist recht ein ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD öffnet dxf-Dateien doppelt
wolfgang_k am 07.02.2019 um 14:02 Uhr (5)
Hallo zusammen, ja, es stimmt das Thema wird schon seit mehreren Jahren diskutiert, aber es gab noch keine Lösung darauf.Aktuell habe ich das Problem auch, aber mit einer frischen Installation AutoCAD Mechanical 2018. Der Doppelklick auf eine DXF Datei öffnet AutoCAD korrekt, jedoch wird ein und dasselbe DXF-Dokument zwei mal innerhalb der AutoCAD Sitzung geöffnet. Dadurch kommt es zu einer Rückfrage ob man das Dokument schreibgeschützt öffnen wolle.Wird eine DWG Datei per Doppelklick geöffnet, dann wird d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz