|
TurboCAD : Anfängerprobleme
TC17pro am 11.02.2018 um 04:22 Uhr (1)
Hallo,Zitat: 1. Meine Grafik/Ausdruck ist sehr schlecht (siehe Anhang)Papierbereich und DruckenZitat: 2. Ich sehe keine Fangpunkte mehr, bzw. werden nicht mehr angezeigt. (Vermutlich habe ich aus versehen etwas verstellt )Falscher Rendermodus? Vielleicht mal auf Drahtmodell umstellen. Zitat: 3. Bei Linien kann ich in den Eigenschaften das Muster nicht verändern. (Strichpunkt usw. Farbe geht)Du meinst Füllungen. Füllungen geht nur bei geschlossenen Objekten. Oder was meinst Du?Noch etwas grundsätzl ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Flächenanzahl ermitteln am 2D-Modell
Tacker am 08.08.2018 um 08:20 Uhr (1)
Moin Ja gibt´s. Allerdings wirst da nicht um ein wenig Programmieren herumkommen.Inventor bietet über die API (Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung) die Möglichkeit alle Geometrien auszulesen. Da ist natürlich auch die Richtung dabei.Ist halt die Frage wie automatisch sollte das gehen? Also komplett vollautomatisch? Halbautomatisch (Knopf muss gedrückt werden, gezählt wird automatisch)?Wie sicher soll das sein? Ist es nur für einen kleinen Kreis Eingeweihter oder sollen da auch komplette Laien ran? ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Siemens NX JT Daten in Solidworks fehlerhaft ...
Rummelsdorf am 16.03.2023 um 18:17 Uhr (2)
Hallo, alsozu Christian_W: Originaldateien scheiden aus. Wir setzen eine "zu neue" Siemens NX Version ein und unser SWX ist Version 2021 SP5.1. Das kann man auch nicht mal eben ändern. Ich vertrete den Admin und mache die Umstiege turnusmäßig alle zwei Jahre seit rund 15 Jahren mit. Das ist jedes Mal ein Kraftakt sonders gleichen. Es hängt das Enterprise PDM mit der Schnittstelle ans ERP dran, die Zusatzanwendungen wie Batchplot etc. dürfen auch nicht zu kurz kommen .....Man wollte/konnte uns seitens Sieme ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Ich kann TC 2D 2019 nicht mehr starten: tcd_dbtInfo.dll falsch oder fehlt
TC17pro am 07.06.2020 um 06:49 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Ich habe alle TC versionen deinstalliert...Hast Du auch z.B. die Registry und alle Verzeichnisse gesäubert. Zitat:...und tc 2D 2018 und TC 2D 2019 neu installiert.Hast Du auch beide in separate Verzeichnisse installiert?"Cannot find import: DLL may be missing, corrupt, or wrong version file "tcd_dbtInfo.dll", error 126"heißt übersetzt von Google:"Import kann nicht gefunden werden: DLL fehlt möglicherweise, beschädigt oder falsche Versionsdatei" tcd_dbtInfo.dll ", Fehler 126"Möglichkeit 1DLL feh ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
Klabauterfrau am 10.01.2018 um 10:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo Klabauterfrau,etwas weiter oben steht die offizielle Aussage - ist diese nicht brauchbar? Ich selber bin leider kein Techniker und frage gerne bei den Kollegen nach, aber was fehlt genau? Eine Übersicht über alle Versionen / mögliche Konstellationen? Ich denke die ist aufgrund der kurzen Zeit noch nicht möglich, daher der Hinweis sich am besten direkt an den Support zu wenden. Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 10. Jan. 2018 editiert ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ANSYS : Wärmeübergänge zwischen Körpern
max8 am 22.11.2018 um 15:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,für ein kleines Projekt möchte ich ein vereinfachtes Modell erstellen, bei dem ich erstmal nur Wärmeleitung berücksichtige. Hierfür mache ich eine Thermisch-stationäre Analyse in ANSYS.Ich habe eine Wärmequelle, ein Aluminium-Stab der die Wärme transportieren soll und eine Alu-Platte die die Wärme an die Außenwelt (Luft) abgeben soll. Es soll also eine Wärmeleitung von meiner Wärmequelle an die Alu-Platte darstellen. Damit möchte ich auch sehen, wie warm die Alu-Platte durch die Wärmequelle ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
 |
Inventor : [FEM / Belastungsanalyse] Auflagekräfte berechnen
HankMoody am 26.07.2018 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tacker:Moin,ich denke eine Baugruppe oder zumindest eine vereinfacht Skizze wären gut geeignet dass das mal jemand nachbauen/testen kann. Hab da grad ein bisschen Probleme mir die Konstruktion vorzustellen.GrußGuten Morgen zusammen, vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.Ich habe mal einen screenshot angehängt. Die rot markierten bohrungen sind die Stellen, an denen die Kugeln mit je 10kN eingepresst werden. Auf der gelben Fläche liegt das Teil statisch auf und an den grünen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sensor Aktor Liste?
Mr.Heli am 01.03.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo 3D-Papst,ich selbst bin im Maschinenbau tätig.Hier erstellt idR. die mechanische Konstruktion die Sensor/Aktor-Listen. In ihr sind, wie der Name schon sagt, alle Sensoren und Aktoren aufgeführt die an der Maschine verbaut sind.Als Aktoren werden alle Komponenten bezeichnet die "angesteuert"werden können, z.B.: - Motoren, Pumpen, Ventile etc. Als Sensoren werde alle Komponenten bezeichnet von denen Signale "eingelesen" werden, z.B.: - Näherungsschalter, Lichtschranken, Drucküberwachungen, Sicherheitss ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Nastran In-CAD erzeugt extrem hohe Verschiebungen
Nils2017 am 20.12.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo,ich bin ganz neu hier im Forum und habe eine Frage. Da ich leider mit der Forumssuche und Google zu keinem Ergebnis gekommen bin wäre es toll wenn einer von euch mir weiter helfen könnte.Ich nutze seit neustem Inventor 2018 und habe jetzt mal ein paar Versuche mit dem Berechnungstool Nastran In-CAD gewagt.Als Beispiel habe ich einen ganz einfachen Kragträger gerechnet (Durchmesser 100mm Länge 1000mm). Dieser ist auf der einen Seite fest eingespannt, auf der anderen greift eine Kraft von 5000N an.Die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
skuhn am 21.03.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich habe mich auch mal durch das Thema gelsen aber bei mir klappt das nicht wirklich. Habe das Gefühl ich kann einstellen was ich möchte.(defun sha-part-creation-handler(&key part material-id) (let ((density (sha-get-db-entry material-id ENSITY)) (part-color (sha-get-db-entry material-id :COLOR)) (part-refl-color (sha-get-db-entry material-id :REFL-COLOR)) (part-refl-power (sha-get-db-entry material-id :REFL-POWER)) ) ; set part density ( units will always be int ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
nagel.thomas am 11.01.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Heinz,seit vielen Jahren verfolge ich Deine Passungstabelle und nutze diese sehr gerne weil ich der Meinung bin, dem Fertiger ist das einen große Hilfe wenn die Pass- und Abmaße gleich mit auf der Zeichnung sind. Ich "ziehe den Hut vor Dir", Deinem unermüdlichen Einsatz und sichtlich großem Wissen. Letztes Jahr habe ich meine SW-Lizenz auf 2018 SP5.0 upgedatet und hatte schon große Sorgen was denn nun die "Passungstabellen/Makros" machen werden. Und siehe da - es läuft, sogar unter Zusatzanwendungen/ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Geotechnical Module
Dick Feynman am 06.02.2018 um 12:05 Uhr (1)
Hi Roman,bei mir hats vergleichsweise gut geklappt mit: 1. Systemeinstellungen Windows auf Schweiz bzw. amerikanisch umstellen, das heisst Dt. Komma - punkt und tausender-trennzeichen- komma. 2. in der hole.csv die Koordinaten (noch in Gauß-Krüger) ohne Tausendertrennzeichen, Nachkomma mit dt. Komma (ich weiß, das macht keinen Sinn ist aber so) 3. Höhen: Nachkomma mit Punkt statt Komma. 4. geol.csv: Die relativen Tiefen der Schichten sind mit dt. Komma!Tatsächlich klappte es dann einigermassen, so wie es s ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Inventor : Paramter aus Excel
rene7878 am 16.05.2018 um 14:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielleicht könnt Ihr mir Helfen.Ich habe eine Excel-Datei mit ca. 20 Sheets.In den ersten Sheets werden viele komplizierte Berechnungen gemacht.Dann haben wir ein Sheet, sagen wir mal Sheet21, dort sind Parameter für Inventor hinterlegt.Diese Parameter sollen einen komplexen Aufbau in 3D zeichnen.Bislang machen wir es wie folgt.Ich habe ein Konvertierungstool geschrieben, welches das Parameter-Sheet(Nr.21) in eine neue Excel-Datei kopiert und von dort aus habe ich eine Verknüpfung mit Invent ...
|
| In das Form Inventor wechseln |