Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Lange Wartezeit nach Auswahl
TC-CAD am 04.11.2021 um 13:07 Uhr (1)
Gerade mit Demo US 2021 Platinium geladen..auch hier extrem lange Ladezeiten 15 min alles sehr langsamVon US Demo auf 2018 zurückgespeichert und mit meiner 2018 Platinium geladen..wieder extrem lange Ladezeiten 15 min und wieder alles sehr langsam..Alles ohne redsdk!!Sieht für mich so so aus als ob redsdk der Bringer ist, oder?? .. hatte hdf ja auch schon woanders geschrieben.Nutzt redsdk die GPU stärker?Als Test mal als step gespeichert und wieder geladen, erzeugt 2 ACIS, geht schneller aber Historie na ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks Enterprise PDM : PDM Client/Server - verschiedene Versionen
OibelTroibel am 04.11.2021 um 13:37 Uhr (15)
Hallo zusammenKann auf einem Testclient eine neuere PDM Client Version installiert werden als auf dem PDM Server? Oder ist es möglich eine neuere Solidworks Version mit einem älteren PDM zu verwenden?Konkret ist der PDM-Server auf 2017 und ein Test-Client auf Version 2018 oder 2019.Beste GrüsseRaphael

In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln
Autodesk REVIT : Viewer für Revit-Live-Dateien
fredvomjupiter am 11.11.2021 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben noch Revit-Live Dateien (*.live) der Version 1.8.0.668 aus älteren Projekten.Hat dazu jemand vielleicht noch die Installationsdateien für den Viewer?Wir haben eine Viewer-Version von 2018, die nur ältere Versionen unterstützt.Vielleicht hat ja jemand noch eine alte Festplatte in der Schublade... Ich bin dankbar für jede Unterstützung! ------------------Grüße!Michl

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Michael Puschner am 13.11.2021 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Philfi:... Ich würde gerne die Parameter in den einzelnen Bauteilen über die Baugruppe ändern, um nicht immer in die einzelnen Bauteile zu gehen und diese zu ändern. ...Im Sinne von Manfred Gündchen ist das zwar "gegen den Strom geschwommen", geht aber per iLogic so, wie es der selige Jürgen seinerzeit hier an einem einfachen Beispiel beschrieben hat:https://inventorfaq.blogspot.com/2018/11/ilogic-parameter-aus-einer-baugruppe-in.htmlÜbrigens hilft die oben abgehängte Baugruppen ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 04.05.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Torsten,was bitte ist ein terrortracker ??------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 08.05.2018 um 08:53 Uhr (1)
Ho, ho, ho Jens,das ist aber starker Tobak jemanden zu sagen was er zu tun und zu lassen hat. Ich weiß nicht ob das Dein Auftrag und Deine Position hier ist.Und; : ich habe mich informiert, habe privat lange Kontakte gepflegt und bin nur angesäuert weil der Verantwortliche monatelang die lieben Mitstreiter total in der Schwebe hält und (kaum) einer weiß ob er den Kopf noch anschalten sollte wegen der Entleerung eines Bierkastens.Mein Einsatz und meine Kritik gilt einzig dem Projekt Zapfhans.Und Du willst d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 02.09.2018 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen !Was haltet Ihr davon, eine komplett 3D-gedruckte, drucklose Zapfanlage zu entwickeln mit nur 6 Bierflaschen auf Sixpackgröße ?Ich würde 100 Euro in die Hand nehmen zum Ausdrucken, testen und wir veröffentlichen die Dateien / Bilder hier.Es darf nur eine Einheitsgröße einer Torx-Schraube benutzt werden.Als Dichtungen darf nur Silikon aus der Tube verwendet werden.Die Konstruktion soll in etwa so aussehen:6 geöffnete Bierflaschen werden in die Bodenplatte reingestellt.Die 2 Seitenplatten werd ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 03.09.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Dietmar,schön von Dir zu hören !Wie wäre bei Euch das Interesse an einem Wettbewerb für 6-Flaschen drucklos ?Alle Teile, außer Dichtungen und Schrauben, konzipiert für 3D-Druck.Der Gewinner bekommt von mir einen Gutschein in Bar von 100 Euro für ein Abendessen.Zusätzlich drucke und teste ich das Gewinnermodell und poste das Ergebnis.Jeder cad.de - User darf abstimmen.Abgabetermin in 4 Wochen, am Tag der Deutschen Einheit, Mittwoch 03.10.2018Wer würde eventuell mitmachen ?[Diese Nachricht wurde von Ju ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 21.10.2018 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Wecomatic, (ich Duze Dich jetzt mal ungefragt)ich freue mich mit Dir, wenn die Idee auf den Markt kommt und drücke Dir die Daumen, dass es ein Erfolg wird.Gruß und ein schönes WE !Juli[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 27. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Regelfolien Zeichung Stückliste etc.
scax am 16.11.2021 um 14:16 Uhr (1)
Wir haben für unsere PRT & ASM umfangreiche Regelfolien im Einsatz, wollen aber nun ebenfalls die Zeichnungen optimieren.Aktuell stehen wir also vor den gleichen Problemen, konntest du hierzu bereits Lösungen finden?Uns schwebt aktuell nur eine Lösung per Mapkey vor, wohl aber ohne Regelfolien und mit Handarbeit ------------------Windchill PDMLink 11.1 M020CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2018 M030Microsoft Windows 7 Prof 64bit

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks Enterprise PDM : VB.NET - GetLocalVersionNo2 Method (IEdmFile12)
CAD-Maler am 18.11.2021 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Eigenschaften Zuletzt eingecheckt.Das sollte doch über EdmHistoryType = Edmhist_FileVersion rauszubekommen sein:http://help.solidworks.com/2018/english/api/epdmapi/EPDM.Interop.epdm~EPDM.Interop.epdm.EdmHistoryType.htmlHabe ich aber noch nicht getestet, für mich reicht hier der allerletzte Eintrag der Historie, egal, was das ist.Zitat:Datum der Dateiinformation in SolidWorks.Da schon geschaut?http://help.solidworks.com/2018/english/api/epdmapi/epdm.interop.epdm~epdm.in ...

In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
ulrich reiter am 18.11.2021 um 09:18 Uhr (10)
Moin,bei mir auch nix (in MC 2018)...das kommt schon mal vor.Aus welchem Programm kommen denn die dxf-Daten?Vielleicht da beim abspeichern noch mal genau checken.Das liegt vermutlich nicht an MC.Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
IvoH am 18.11.2021 um 09:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Moin,bei mir auch nix (in MC 2018)...das kommt schon mal vor.Aus welchem Programm kommen denn die dxf-Daten?Vielleicht da beim abspeichern noch mal genau checken.Das liegt vermutlich nicht an MC.Grüezi, UlrichDiese Datei stammt wohl aus Autodesk Mechanical 4.Aber wie gesagt, von 3 verschiedenen Firmen, die sicherlich jeweils andere Cad´s nutzen.Sollte eben nicht vorkommen, wenn man jede Menge Geld bezahlt ;-)

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz