|
HiCAD - CAD-Software : Zeichnungsableitung Bemaßungsregeln
Stallnig am 19.11.2021 um 07:39 Uhr (1)
Ich habe mit den neuen Versionen noch nicht gearbeitet, aber die Bemassungsregeln sollen nach 2018 überarbeitet worden sein oder es zumindest noch werden. Im zweifel mal bei ISD nachfragen. Das Productmanagement hat für dies gar einige User befragt. (Ich selbst wurde auch kontaktiert, aber konnte leider nicht viel dazu beisteuern) Ich würde es also noch nicht verdammen vor ich es getestet habe.Sonderlich schnell und kinderleicht wird es dennoch nicht geworden sein, so das Thema an sich halt sehr komplex is ...
|
In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
P.Rudolph am 22.11.2021 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,sorry, dass ich mich erst heute wieder melde.Das Problem liegt, nach meinem Dafürhalten, nicht an MegaCAD!Denn wenn ich die Datei in AutoCAD 2018 öffne, kommt exakt der gleiche Inhalt wie bei der in MegaCAD importierten Datei.Viele Grüße Peer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 22.12.2021 um 06:14 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Die habe sich dann doch noch Berater geholt.2018 ging es dann los mit dem Vorstellen von Windchill da wir ja erst den ModelMangare durch Windchill ersetzen.Da wurde dann sehr viel im Creo Elements/Direct Modeling umprogrammiert.Dan waren im Sommer 2019 die Ersten Daten Migrationen die liefen aber fiel zulange mehrere Wochen.Da musste Creo noch umprogrammieren das es Migration von den Daten schneller geht.2020 war dann Creo so weit das die Daten Migration nur noch eine Woche dauert.Dann war i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Doppelte FID - wie wieder loswerden?
Peter2 am 21.12.2021 um 15:51 Uhr (1)
Map 2018, Oracle / Industry ModelAus irgendwelchen Gründen - Altfehler? Konvertierungen? - haben wir in unseren Raumplanungsdaten doppelte FID. Sie laufen zwischen versch. Objektklassen, und das praktische Problem ist u.a.: man wählt ein Objekt - will es löschen - und der Nummernkollege verschwindet ...1-Klick-Wartung meldet nichts, TB_UFID ist eindeutig, Support hat derzeit auch keine Lösung ...Hat sich schon jemand damit herumgeschlagen?
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Leibungsstile in Modellansicht
Wilfried Nelkel am 29.11.2021 um 17:08 Uhr (4)
Hallo zusammen,kann das jemand nachvollziehen?Ich erstelle einen Leibungsstil über eine Polylinie. In der Planansicht sieht die Leibung korrekt aus. In der Isometrie wird mir der Leibungsstil "Standard" angezeigt.Erst wenn ich die DSK z.B. auf 1-500 oder 1-200 wechsel, werden die Leibungen auch im 3D korrekt angezeigt.Erstellt mit ACA 2022. Ist das ein Bug oder liegt es an meiner Grafik?Habe es im 2018 - 2022 getestet. Immer das gleiche Problem Sobald Sie angezeigt werden, sind sie übrigens auch in allen ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Leibungsstile in Modellansicht
Wilfried Nelkel am 29.11.2021 um 17:57 Uhr (1)
Ja. Bis 2018 das gleiche Phänomen.Welchen Warnhinweis? OKAY. Habs gesehen------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de[Diese Nachricht wurde von Wilfried Nelkel am 29. Nov. 2021 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Leibungsstile in Modellansicht
Kramer24 am 30.11.2021 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wilfried Nelkel:Ja. Bis 2018 das gleiche Phänomen.Welchen Warnhinweis? OKAY. Habs gesehenWilfried,war das schon die Lösung?L.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
TurboCAD : 90 Grad Arbeitsebene am Ende einer beliebig gekrümmten Linie im 3D Raum
TC-CAD am 01.12.2021 um 00:25 Uhr (1)
Hallo,möchte am Ende einer beliebig gekrümmte Linie im 3D-Raum eine Arbeitsebene im Winkel von 90 Grad erstellen um dort punktgenau ein Profil für eine Pfad Extrusion zu erstellen.Hat jemand einen Tipp, wie man am besten vorgeht, bzw welche Tools dazu am besten geeignet sind?TC-Version 2018 Platinium und 2020/2021 upgrade + redsdk
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Undokumentierte Funktionen in TC Pro Platinum
HoeP am 02.12.2021 um 23:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Funktion entdeckt, die ich schon lange gesucht habe, aber nirgends nur ansatzweise darüber gelesen habe (oder habe ich das gelesene nicht verstanden?)Und zwar ist es möglich, von einem Geometrieelement aus in den Strukturbaum eines 3D- Objekts zu springen!. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit, sich mühsam durch den Strukturbaum zu quälen, indem man die einzelen Elemente durchfährt und schaut, ob es diejenigen sind, die man sucht. Ist man dann an der falschen Stelle, geht der ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Installation nach Festplattencrash
Oberli Mike am 11.12.2021 um 17:31 Uhr (1)
Hallo BerndGanz andere Sache zu Deinem Problem, wobei ich davon ausgehe, dass Du eine Einzelplatzlizenz hast, und da sie jünger als 2018 ist muss diese Machine Activated sein. Die Lizenz war sicher aktiv beim Festplattencrash. Somit kannst Du die Lizenz nicht mehr selber deaktivieren, dies muss Dein Reseller für Dich machen. Gute Nachricht, auch ohne Wartungsvertrag hast Du anrecht auf die unentgeltliche Hilfe für die Deaktivierung der Lizenz durch Deinen Reseller.Frag mal ganz lieb bei Deinem Reseller nac ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor VBA : Stückliste über Excel Makro in Excel Datei einfügen
Thomas Thomas am 11.12.2021 um 20:39 Uhr (1)
Hallo,wir erstellen wie oben beschrieben über ein Makro die Stücklistendatei im Excelformat. Dies hat bei Inventor 2018 auch sehr gut funktioniert, wir haben aber jetzt auf Inventor 2022 umgestellt. in dieser Version ist der Modellzustand neu, wenn wir die Excel Datei über das Makro erstellen wird die Anzahl der Bauteile von jedem Modellzustand in einer Spalte dargestellt. Ist es möglich das nur die Anzahl der Hauptansicht ausgegeben wird und die Spalte auch nur "Anzahl" heißt und nicht "Anzahl (MODELZUSTA ...
|
In das Form Inventor VBA wechseln |
|
MegaCAD : Strecken mit Massangabe im 2D
ulrich reiter am 12.12.2021 um 09:59 Uhr (10)
Moin,ich hab auch "nur" die 2018 am Start (3D). Da gehts...Gruß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Konverter allgemein : sat datei in step umwandeln (konvertieren)
Beta-Phi am 20.12.2021 um 16:00 Uhr (2)
Hallo zusammen,ich habe eine SAT-Datei bekommen, die ich mit Solid-Woorks 2018 leider nicht öffnen kann.Ich vermute die SAT-Datei hat eine aktuelle Version und SW 2018 dafür zu alt ist.Kann mir jemand die Datei umwandeln?Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von Beta-Phi am 21. Dez. 2021 editiert.]
|
In das Form Konverter allgemein wechseln |