 |
Inventor : Bauteillisten-Vorlagen
CADJojo am 04.05.2023 um 10:46 Uhr (15)
Ja, manchmal sind die Dinge so einfach. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen bzw. habe es nicht so rausgelesen, dass ich erst die Bauteilliste einfügen und dann den Stil auswählen muss. Rein logisch wäre es für mich andersrum sinnvoller.Danke!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 - Sprachpaket Deutsch - umstellen und installieren
Kraudi2409 am 04.05.2023 um 15:21 Uhr (1)
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wo ich ein Deutsches Sprachpaket downloaden kann? Auf der Autodesk-Seite gibt es zwar einen Link dazu, jedoch ist dieser momentan nicht verfügbar. Gibt es einen andere Möglichkeit, ein "deutsches Sprachpaket" - German Language pack für AutoCad 2018 zu bekommen? Ich Bedanke mich ------------------LG Patrick
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 17.05.2023 um 07:35 Uhr (1)
Ich hake noch mal mit einer dazugehörigen Frage nach:Ich habe ja im Dialogfeld "Benutzerbefehle anpassen" die Möglichkeit, meine Anpassungen zu importieren und zu exportieren. Werden dann nur die spezifischen Benutzerbefehle exportiert (und wenn ja, für Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen getrennt) und keine sonstigen Anpassungen wie das Ausblenden von Reitern ?Oder werden hier alle getätigten Benutzeranpassungen exportiert- also die Benutzerbefehle für Baugruppen, Bauteile und Zeichnungen sowie alle ande ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 10.05.2023 um 08:16 Uhr (1)
Ich versuche es jetzt doch mit Bordmitteln (nur die Benutzerbefehle der jeweiligen Reiter anpassen....)Zusatzfrage: Wo finde ich im Dialogfeld "Anpassen" den Befehl "Stil auswählen" (s. Bild), mit dem ich nachträglich den Stil einer Bauteilliste ändern kann?Ich möchte diesen in die Benutzerbefehle eines anderen Reiters einfügen.Edit: Hab ich mittlerweile gefunden.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern werden in Materialstückliste falsch angezeigt.
SashaN1998 am 17.05.2023 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich brauch Hilfe, denn ich dreh sonst noch durch.Ich arbeite mit Inventor 2018. Habe es mir grundlegend auch selber beibringen müssen, daher ist mein Wissensstand Basic.Folgende Situation: Ich habe mir mehrere Einzelteile selber erstellt in Inventor, die iProperties gepflegt und alles abgespeichert.Ich habe im Anschluss eine Baugruppe erstellt und davon eine Zeichnung Im einem Screenshot seht ihr wie es im ersten Schritt mal aussah. [EDIT: Die Profile sind auch selber erstellt aber als Famil ...
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
PB-KL am 20.05.2023 um 20:13 Uhr (15)
Hallo,in letzter Zeit muss ich mit TC-2018 immer wieder pdf-Dateien in zwei Versionen übergeben 1x mit ausgewählten Layern (Umsetzung über den pdf-Drucker) 1x mit allen Layern aber mit Ebenen-Struktur innerhalb der pdf-DateiLetzte Version setzte ich bisher problemlos über Dateispeichern unterDateityp: Adobe PDF-Dateiformat um.Neuerdings sind meine Ansichten in der Adobe-Ausgabe nach links verschoben. Die gleichen Papierbereiche werden über den pdf-Drucker richtig ausgegeben.Zur Verdeutlichung habe ich bei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Nicht alle Kanten werden in der ISO-Ansicht dargestellt.
SashaN1998 am 22.05.2023 um 08:57 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,folgende Problematik:In meiner ISO-Ansicht [siehe Screenshot] werden mir nicht alle Kanten angezeigt. Ich habe weder Kanten explizit ausgeblendet noch Komponenten definiert, dass sie anders dargestellt werden sollen. Muss ich an den Einstellungen der ISO-Ansicht was verändert?`Und kann ich auch eigene ISO-Ansichten definieren?Ich verwende übrigens Inventor 2018.LG Sasha------------------Mit freundlichen Grüßen Sasha
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zeichnungsrahmen Parameter festlegen zur Erkennung ETZ oder BGZ
SashaN1998 am 22.05.2023 um 15:46 Uhr (15)
Hallo Zusammen,hat jemand eine Ahnung wie man ein Parameter einfügen kann in Inventor 2018 sodass die Zeichnung erkennt dass eine Einzelteilzeichnung oder eine Baugruppenzeichnung erzeugt wird?Danke für die Hilfe.^^LG Sasha------------------Mit freundlichen Grüßen Sasha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
PB-KL am 22.05.2023 um 19:38 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für dein Bemühen.Ebenso habe ich mich weiter mit der Datei abgemüht - bis auf zwei weitere Erkentnisse ohne Erfolg.1. Habe ich die Datei auf einem anderen PC mit TC 2018 ebenso fehlerhaft im Adobe-Format gespeichert. Der Fehler muss also in der Datei liegen.2. Im Einstell-Dialog zum Adobe-Format werden andere Angaben der Blattgröße beharrlich ignoriert. Entweder werden die zuvor eingestellten 350x500mm oder gar etwas völlig willkürliches ausgegebenDa du ja immer noch erfolgreich mit TC 17 ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
ARRIBA : Zuordnung LV-Pos. zu Kostengruppen nach DIN 276
9TomCat am 23.05.2023 um 13:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe zu meinem Problem weiter probiert und will mal folgenden Stand mitteilen, also was ich herausgefunden habe und wo ich weiterhin nicht weiterkomme.Als erstes habe ich mal die Kataloge (Katalog Kostengliederung Hochbau) in das Projekt kopiert (Bild 1). Ich habe ich drei Katalogstände (1981, 2006 und 2018). Soweit so klar.Damit tauchen diese Kataloge (zumindest zwei davon – 1981 und 2006) unter „Zuordnung“ bei den LV-Eigenschaften in der Einzelposition auf (Bild 3). Und auch in den Tabellenspal ...
|
In das Form ARRIBA wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsrahmen Parameter festlegen zur Erkennung ETZ oder BGZ
rkauskh am 24.05.2023 um 10:52 Uhr (1)
Moin1. ÜbertragungsassistentIm Windows Startmenü, nicht in den Inventormenüs suchen. 2. Schriftfelder und RahmenDie Definitionen von Schriftfeld und Rahmen sind in der jeweiligen Zeichnungsdatei gespeichert und werden als Referenz (sowas wie eine Verknüpfung) auf das einzelne Blatt eingefügt. Daher ändern sich bei jeder Änderung der Definition in der Zeichnungsdatei alle referenzierten Schriftfelder/Rahmen auf den Blättern automatisch mit. Das Ganze findet aber nur innerhalb dieser einen Datei statt. Es g ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks eDrawings : Suche eDrawings Viewer 2018
E.Dilos am 12.06.2023 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich suche den eDrawings Viewer in Version 2018 (64-bit).Hat vielleicht jemand einen Link wo man das runterladen kann?Auf der offiziellen SolidWorks Seite gibt es nur noch die aktuellsten Versionen.------------------GrußE.Dilos
|
In das Form SolidWorks eDrawings wechseln |
|
Inventor : Probleme beim erzeugen automatischer Alte Versionen
SashaN1998 am 12.06.2023 um 16:04 Uhr (1)
Hallo Community,ich habe wieder ein Problemchen^^folgende Sache: unser Betrieb arbeitet mit Inventor 2018 und nutzt rein den Explorer als Datenspeicherbank.Wenn ich nun Teile und Zeichnungen erstelle sollte automatisch ein Ordner im Speicherordner erzeugt werden der quasi beim überspeichern der Teile eine Altversion mit der Endung:...0001 ...0002 erstellt. Beim Anlegen der Teile und der Zeichnung wird der Ordner erzeugt.Abgelegt wird allerdings nur die erste "Altversion" der Zeichnung quasi eine Kopie der ...
|
In das Form Inventor wechseln |