|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau
HKXVZBi am 20.11.2018 um 13:08 Uhr (1)
Hallo, beim 2D machen wir das genauso und es geht auch nicht anders, manche Rittal Makros enthalten ebenfalls eine Montageplatte was aus meiner sich etwas verwirrend ist.Wir platzieren eine große Montageplatte und stellen diese auf unsichtbare, bzw. lassen das BMK oben links anzeigen.Man kann diese nutzen um zusätzliche Mechanikteile zu hinterlegen welche man vielleicht nicht extra platzieren will, z.B. 180° Scharniere oder Wandhalter.Wichtig wäre noch zu wissen das Mechanikteile nicht in der Schaltschrank ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
fuechsin am 14.03.2019 um 07:44 Uhr (15)
Hallo Michi,danke für deine Beschreibung, wie ich hier eine referenzierte Datei hochladen kann. Leider kann ich erst am Montag wieder auf besagte Dateien zugreifen, dann werde ich es so machen wie von dir beschrieben. Ich fürchte allerdings, dass andere das Problem nicht nachvollziehen können, weil es bei ihnen nicht so aussehen wird.Die Dateien (es sind mehrere KO-Pläne) habe ich schon vor Monaten erstellt und bis vorige Woche waren sie völlig okay. Dann habe ich einen neuen PC bekommen mit einem neuen AC ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Beziehung in Wiederholbereich Stückliste
astor am 09.01.2018 um 19:33 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich habe ein neuerliches Problem.Wir führen gerade eine Umstellung auf neue Startmodelle + neue Zeichnungsrahmen durch.Im PDM sind aber weiterhin die alten Serienteile verfügbar.Diese haben entsprechend auch alt Parameter: Alt: Benennung Zusatzbenennung Projekt_Nummer Neu: Naming Add_naming Project_number Ich möchte jetzt in der Spalte Benennung der Stüli wenn vorhanden die neuen Parameter abfragen.Und wenn nicht vorhanden die alten eintragen.Sonderfall:In einzelnen alten Teilen sin ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
DraftSight 2D : Neue Bemassungen werden scheinbar beim Setzen in ihre Einzelteile aufgelöst
Constructix am 18.08.2018 um 19:20 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,Ein aktueller Auftrag erfordert die Überarbeitung von 2D-Zeichnungen eines Kunden. Deshalb habe ich letzte Woche DraftSight 2018 x64 SP2.1installiert.Die Überarbeitung klappt soweit ganz gut - einzig beim Setzen von Bemaßungen passiert etwas seltsames...Zunächst habe ich mir neue Bemassungsformate erstellt, die den auf der Zeichnung bereits vorhandenen entsprechen. (BTW: kann ich diese irgendwo dauerhaft in DS hinterlegen? Derzeit füge ich immer ein Maß aus einer zuvor erstellten Zeichnung e ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
SolidWorks : Der tägliche Wahnsin mit Solidworks!
Soundfan am 16.02.2018 um 14:32 Uhr (1)
Hallo AutoCAD,nachdem ich seit langem den Thread hier wieder hochpoppen sah muss ich nun doch mal ein paar grundlegende Dinge abfragen. - Bei dem Umstieg auf neue Rechner, wurden dabei die Rechner (OS+Co)komplett neu Installiert?- Wurden die Gruppenrichtlinien der Firma mal neu erstellt und überarbeitet, oder wurde das "vergessen" weil sich da keiner rantraut?- Wurde SWX mit einem Adminabbild installiert? Wenn ja wurde dieses während der Erstellung auf den Server kopiert?- Waren so Dinge wie Antivirus deak ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe zuer erstellung einer Pferdewippe
AzubineDumm am 22.03.2018 um 09:21 Uhr (1)
Hi, ich soll eine Wippe für Pferde erstellen. Andere Teile, die man so auf einem Reitplatz findet habe ich schon erstellt, nur die Wippe macht mir zu schaffen. In einer Anleitung für eine Wippe, die es Online gibt, steht die Länge sei 300cm, also 3m und hätte eine Holzstärke von 3,5cm Und dazu ist ein Rundholz mit dem Durchmesser 12cm verwendet worden, das unten drunter liegt und von 2 Balken, die an das Brett geschraubt wurden gehalten wird. Diese Balken haben auch einen Umfang von 3,5x3,5cm. Ich selber ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : oSel.add Reference method add failed
eisalex am 03.04.2018 um 22:03 Uhr (1)
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. - Vielen Dank ! Systeminfo soweit eingetragenWoher hast du denn die Reference? - grundsätzlich funktioniert keine Reference beim adden, egal woher ich die habe, aber aktuelle ist von CreateReferenceFromObject gekommen.Das ist von Geometrie ein Plane (aber wie gesagt alle Geometrien weren nicht geadded)grob: Set Ref2 = gUserPartContainer.CreateReferenceFromObject(PlaneOBJ)Surfaces=Array(Ref1, Ref2,Refx,...)oSel.Add Surfaces(1) Das Problem ist es kommt aus dem ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
ANSYS : APDL: Kontakt - KBC - Lastschritte
RAL am 21.03.2018 um 18:17 Uhr (1)
Hallo Zusammen.ich habe eine weiche Struktur (SHELL) auf einer starren Kontaktunterlage. Diese soll in mehreren Lastschritten berechnet werden:1. Erdschwere (senkrecht auf Kontaktebene)2. Anpressdruck (senkrecht auf Kontaktebene)3. seitlicher Druck (parallel zur Kontaktebene)Die Drücke sind vorher als "tabular BC" definiert worden. Die Struktur ist mit SURF154 vorbehandelt. Auf diese SURF werden die Drücke aufgebracht.Leider konvergiert das System nicht immer. Was auffällt - sogar bei gelösten Systemen: im ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 18.05.2018 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo frank08Würde mir schon gefallen, wenn im Abstand-tool mehrere Punkte möglich wären.Abstand bei Punk3 Länge zu Punkt2 und Gesamtlänge; wie bei Messen Länge statt Kanten von Punkt zu Punkt, ist doch ein Klacks für einen ProgrammiererWie bei Familienteilen "Generisches Teil öffnen" wielange musste man da warten bis das möglich war!!!!!!gruss wekoWoher soll CREO wissen was Du messen möchtest ? Na, klar könnte man sicherlich das Ganze so programmieren, daß Du auch einen Ge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Kunden-Psychologie: Argumente gg.vermeidbare Änderungen (LateChanges)
Soundfan am 11.05.2018 um 10:33 Uhr (1)
Hallo SLDW-FEM,das einfachste wäre doch einen solchen Auftrag einfach abzulehnen oder? Aber das kann man ja nicht weil sonst Folge- Aufträge nicht mehr erteilt werden.Es ist doch so das die Firmen die solche Aufträge vergeben die externen Konstrukteure gerne als sehr hochwertige "Sklaven" ansehen. Wenn ein Vertragswerk seitens von Auftraggebern aufgesetzt wird dann sind die Verträge doch häufig so formuliert das alles negative beim Vertragsnehmer liegt. Es spricht nichts dagegen das man zB. festschreiben l ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : 2D ohne 3D releasen
Brim am 05.04.2018 um 10:04 Uhr (1)
Hallo, spät aber dochDu kannst über die Smarteam Admin Console (Adminitrative Tools am Foundation Server)unter "Application Tools" das "Lifecycle Rules setup" öffen.Dort gibt es unter "Integration Rules", "CATIA", "CATIA Downstream Application" (Das ist der Link-Typ zwischen 2D und 3D),"Component Type Rules". Dort müsste eine Rule für Release sein. Über rechte Maustaste "Edit" kannst du die ändern.Wenn du bei "Destination Operation" von "Release" auf "No Operation" stellst und mit OK bestätigst, dann wird ...
|
| In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
Rufi94 am 19.10.2018 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:Moin Rufi94,willkommen hier im CAD-Forum.Ließ mal die Anleitung von CAD-Freakle.Am besten den ganzen Beitrag hier von oben bis unten, es sind alle Fragen rund um die Erstellung von Abwicklungen zu diesem Teil erklärt.Im Gegensatz zur Aussage von Jupa/Jürgen, ist Multibodypart auch schon in IV2015 möglich. In unserem 2014Ner geht es jedenfalls (schon)… So, nicht zuletzt, es ist nicht Sinn dieses Forums, dass Fragen zum Thema per PN geklärt werden. Deine Frage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Viele Blöcke einfügen/definieren
CADuceus am 16.03.2018 um 14:50 Uhr (1)
HalloDas Lisp hier habe ich mal kurz aus dem Ärmel geschüttelt.Es setzt voraus, dass alle Blöcke als DWG in einem Unterordner der Zeichnung sind, in welche Du sie einfügen willst.Es werden dann aber ALLE Blöcke eingefügt. Erstelle also einen Ordner, welche nur Zeichnungen enthält, welche Du auch wirklich brauchst.Die 5 (!) kannst Du an Deinen gewünschten Abstand anpassen, mit welchem weitere Blöcke vom letzten eingefügt werden, so dass nicht alles auf dem Nullpunkt zu stehen kommt.Code:(vl-load-com)(defun ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |