|
TurboCAD : DXF Export wird kleiner im TC 2021
Sweeper am 22.02.2024 um 16:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich im TC 2021 eine Zeichnung als DXF zum Lasern exportiere, dann wird mir die DXFim CorelDraw ca. 5mm kürzer angezeigt. Auch wenn ich in Optionen Einheiten die Genauigkeitauf 10 stelle.Könnte das einer mal bitte testen?Beste Ergebnisse erziele ich wenn ich im TC eine EPS abspeichere und im CorelDraw öffne,und dann im Corel die DXF exportiere für die Laserfirma.Im Anhang ist die TC-Datei abgespeichert unter 2018 und die generierte DXF aus TC 2021.DankeSweeper
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
ecscad : ECSCad 2018 Menü weg
NicoBator am 26.02.2024 um 11:05 Uhr (15)
Da das Menü in meinem ECSCad 2018 unvollständig war habe ich folgendes gemacht:mnr und Pro.bak.cuix Datei gelöscht.Ich hatte gehofft, dass wieder die Standart Menüeinstellungen geladen werden jedoch passiert beim öffnen von ECScad jetzt folgendes:Wenn ich ECSCAD öffne kommt eine Meldung dass Filedia 0 nicht vorhanden sei.Im Ecscad sind dann die Funktionen nicht mehr ersichtlich, es steht "In der Multifunktionsleiste sind gegenwärtig keine Registerkarten oder Gruppen geladen"Als Arbeitsbereich habe ich «ecs ...
|
In das Form ecscad wechseln |
|
Inventor : Modellzustände und Parameter in Bauteilliste
CADJojo am 01.03.2024 um 10:59 Uhr (1)
Moin, ich hätte eine kurze Frage, die Ihr wahrscheinlich schnell beantworten könnt:Ich habe in der IDW eine Bauteilliste, in der auch die Parameter Länge und Höhe angezeigt werden. Das klappt für die meisten Bauteile, bis auf 3, für die ich einen Modellzustand eingerichtet habe (Fertigungslänge und die Länge nach Anpassung vor Ort).Wie bekomme ich auch hier die beiden Parameter angezeigt?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellzustände und Parameter in Bauteilliste
CADJojo am 01.03.2024 um 11:22 Uhr (1)
Vergesst es, ich habe es herausgefunden.Da ich die Bauteile nicht erstellt hatte, habe ich in den Benutzerparametern Länge und Höhe die Modellparameter d0 und d1 übernommen. Das musste ich in beiden Modellzuständen machen.Umständlich, in meinen Augen nicht logisch, aber was soll´s.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 1 Herbst 2018
Bamberger am 04.03.2024 um 16:26 Uhr (1)
Hallo zusammen, unsere Azubis haben leider die Lösung für das Prüfungsprodukt der Abschlussprüfung als Produktdesigner Anlagen und Maschinenbau von Herbst 2018 verschlampt. Habt ihr zufällig noch ein Exemplar, das ihr mir zur Verfügung stellen könnt. Gruß Bambi
|
In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Offene Kontur
cadffm am 05.03.2024 um 00:02 Uhr (1)
Ist eine dwg2018 Datei, sollte also von Produkten 2018+ gelesen werden können, die datei ist in Ordnung.Vielleicht gab es ein Problem mit dem Download - teste es noch einmal.@S1ardustDas ist "deine" Datei, aber die "so soll es sein" Datei fehlt.Für mich sieht die Box zunächst mal unauffällig aus, jetzt kommt es darauf an ob die Maschinedas letzte Polylinienstück (vom letzten zum ersten Stützpunkt, als was durch "geschlossen=JA" dargestellt wird,akzeptiert oder nicht.Falls=Ja, alles gutFalls=Nein, Polylinie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Länge, Breite und Tiefe abgreifen.
Oberli Mike am 08.03.2024 um 08:43 Uhr (1)
Hallo LechrainerDer Beitrag war im Jahr 2012. Diese Funktion gibt es erst seit der Version 2018.GrussMike
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Modellzustände in Präsentationen
CADJojo am 13.03.2024 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,ist es nicht möglich, Modellzustände aus der IAM in der IPN darszustellen, am besten unterschiedlich je Snapshot(Snapshot 1 = Modellzustand A / Snapshot 2 = Modellzustand B, usw.)??------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Streckmetall gebogen
CADJojo am 28.03.2024 um 15:16 Uhr (15)
Hallo.Ich habe ein Bauteil angehängt, mit dem ich üblicherweise Streckmetall darstelle. Das ist wahrscheinlich nicht optimal erstellt, für meine Zwecke reicht es aber.Dieses brauche ich jetzt gebogen. Der Rahmen dahinter ist nicht so wichtig, das kriege ich schon hin.Es geht nur um das gebogene Streckmetall. Habt Ihr Ideen, wie ich das am besten angehe?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Streckmetall gebogen
CADJojo am 02.04.2024 um 07:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Wir haben für Streckmetall eine teiltransparente Textur.Ist das bei dir alles ausmodelliert? Dann geht Biegeteil aus der Bauteilumgebung. Ausmodelliert sieht es einfach besser aus.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Streckmetall gebogen
CADJojo am 02.04.2024 um 07:30 Uhr (15)
Vielen Dank dafür. Habe jetzt ein bisschen rumprobiert und bekomme es so hin.Biegungsteil kannte ich noch nicht, weil wir damit hier nicht arbeiten - weil wir es schlicht und einfach normalerweise nicht brauchen. Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hier mal ein Test.Lösung ist:- Nur ein minimales Segment biegen- Davon polare bzw. lineare Reihe------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme beim Export von DWG aus IDW
CADJojo am 10.04.2024 um 15:07 Uhr (15)
Hallo.Wir arbeiten mit Inventor 2024 und speichern unsere IDWs für eine unserer Fertigungsfirmen als 2013.DWG ab.Anbei ein Screenshot meiner IDW und ein Screenshot von dem, was bei ihm als DWG ankommt. Und das ist noch ein relativ aufgeräumtes Beispiel.Vielleicht weiß ja jemand, was das Problem ist und wie es sich beheben lässt.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme beim Export von DWG aus IDW
CADJojo am 10.04.2024 um 15:12 Uhr (1)
Ach ja, diese Optionen waren voreingestellt.....Habe jetzt mit diesen Option ein bisschen rumgespielt. Die Schnitte werden niemals mit exportiert, auch wenn ich die Unterbrechungen entferne......------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 10. Apr. 2024 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |