Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6267 - 6279, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 14.11.2022 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir zu dem Thema schon einige Threads durchgelesen und schon selber hier nachgefragt, aber so richtig klar ist mir das alles doch noch nicht.Nun haben wir in Kürze jemandem von unserem Systemhaus wegen dem evtuellen Einsatz von Vault Basic im Haus, und ich würde jetzt gerne im Vorfeld noch einmal Eure Meinungen zu unserer jetzigen Situation hören.....1. Wir haben eine Projektdatei, die den Ordner T:/Inventor umfasst. Eindeutige Dateinamen = ja.2. Unter T:/Inventor gibt es Unterordner mit den ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 FEM : CATIA GPS: Analytisch VS NUMERISCH
piknockyou am 23.07.2018 um 18:15 Uhr (1)
Hallo liebe Leute!Ich steige gerade in das FEM Modul (GPS) von CATIA V5/R26 ein.Da ich mich mit der Verlässlichkeit des Programms auseinandersetzen möchte, wollte ich zunächst einmal Vergleiche zwischen analytischer (Handrechnung) und numerischer (FEM) Lösung vornehmen.Dazu habe ich einen fest eingespannten Stab mit einer Kraft von F = 10000 N am anderen Ende auf Biegung berechnet.Querschnitt: Quadrat 50 x 50 Länge: L = 1000 mmWerkstoff: Stahl E-Modul E = 200.000 N/mm²; Poissonzahl = 0,266Erfreulicherweise ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
TM - Plant Simulation : Werkerbegleitung & Aufträge generieren
MaxiSim am 05.07.2018 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Nadin,das Modell hat sich mittlerweile weiterentwickelt - und ich stehe vor mehreren, kleineren Herausforderungen. Vielleicht kannst du - oder jemand anderes - mir noch einmal helfen.  Als erstes möchte ich dafür sorgen, dass die Lager "L_Komm_K1", "L_Komm_K2" und "L_Komm_K3" täglich zu vorgegebenen Uhrzeiten geleert werden. Dafür habe ich die entsprechenden Ausgangssteuerungen programmiert und mit "self.methAufr" werden die Methoden zu den Zeitpunkten aufgerufen. Das Ganze soll so funktionieren, wie ...

In das Form TM - Plant Simulation wechseln
Inventor : Musterung (Bohrung) entlang 3D-Kurve
Sivi mds am 17.09.2019 um 08:22 Uhr (1)
Hallo W. Holzwarth,Danke für deine Anregung. Eine schöne Lösung hast du hier erstellt.Ich versuche dir zunächst meinen Ansatz zu erklären, den ich gestern umgesetzt hab. Siehe Bild "Wendel_Magazin_eigene_Loesung.png"Da mein Bauteil, wie eingangs erwähnt, segmentiert ist, nutze ich diesen Bereich für die Bohrungen.Musterung der Bohrungen im Teil der Spirale mit variabler Länger mache ich über Berechnung mit annähernd Bohrabstand 50mm.Ich starte im Bereich des tangentialen Übergangs indem ich den Verdrehwink ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Heisses Thema: LANGE Antwortzeiten Support
CAD-Maler am 12.11.2018 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:bei unserem VAR-Support stauen sich dieses Jahr die Anfragen extrem :* Bearbeitung Teilweise erst 2-3 Monate nach der Ticket-Erstellung   (Ich habe grade um die 10 offene Tickets, obwohl ich stark vorsortiere)Ich hab grad mal nachgeschaut: Ich habe bei unserem Reseller Antwort/Bearbeitungszeiten zwischen 5 min (leichte Sachen) und 1h bei sehr speziellen Problemen (PDM-Einrichtung z.B.). Bis zum Abschluß können auch mal paar Tage vergehen, z.B. wenn der SolidWorks-Suppor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Berechnung von Eigenspannungen nach Erhitzen eines Stahlträgers
Suspa am 08.10.2018 um 10:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich befasse mich derzeit mit Eigenspannungen innerhalb eines I-Stahlträgers, welche durch das unterschiedlich schnelle Abkühlen von ca. 1200 Grad auf Raumtemperatur entstehen. Das ganze möchte ich erst bei einem gewalzten Träger simulieren und anschließend bei einem geschweißten. Ich unterstelle mal, dass es bei einem gewalzten etwas einfacher wird, da man eine globale Hitzeeinwirkung hat und keine lokale. Damit beschäftigte ich mich später. Mit Temperatur habe ich allerdings noch keine wirk ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
TurboCAD : Schlechte Grafik-Performance
HoeP am 27.09.2021 um 15:32 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der sich mit einer schlechten Grafik-Performance in TC herumschlagen muss. Ich habe vor etwas über einem Jahr mir extra eine Workstation besorgt, die eine einigermaßen starke Grafikkarte, eine Quadro K4000 und einen Intel Xeon E5- Prozessor hat. Leider musste ich aber feststellen, dass TC (erst TC 2018, jetzt 2020) auch nicht schneller läuft als auf dem "normalen" PC mit einem I5-prozessor und Quadro 600- Grafik. Was besonders verwundert ist die Tats ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : ERP/DMS von pro/Alpha CA-LInk
Christian_W am 28.05.2018 um 11:15 Uhr (1)
HalloZitat:... Lebenszyklus eines Dokuments ... Tasks starten ... to-do-Listen ..habe mit Teamcenter nicht wirklich gearbeitet, wir haben es mal installiert an der Uni, als es noch IMAN hieß ...Es hat in der Hinsicht wohl etwas mehr Standard Funktionalität. Bei calink geht es dann in die "Anpasssungen" ...Unser Freigabeworkflow setzt beim Abhaken den Zustand freigegeben ... das ist doch schon mal ganz gut gemeint ...(leider auf pA-Ebene und ohne die calink-Funktionen aufzurufen, aber das stört ja kaum ... ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
OliCAD92 am 24.08.2018 um 15:28 Uhr (15)
Danke für deine Antwort!  Leider bringt sie mich nicht weiter.Der Plan ist nicht von mir erstellt worden.In der einen DWG-Datei sind 10 Pläne zu dem Bauprojekt als Layout angelegt. Das Laden der DWG-Datei dauert schon 5 Minuten, bei jedem Befehl muss ich ca. 10 Sekunden warten und wenn mal zu viel passiert verabschiedet sich AutoCAD einfach.Nun soll ich zwei von den Layouts ändern, bzw. einen kopieren, paar Dinge runterlöschen und paar Änderungen eintragen.Das andere Layout soll ich komplett neu machen, e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 19.05.2025 um 07:45 Uhr (1)
Moin.Gibt es eine Möglichkeit, die Elemente einer Baugruppe nicht-händisch zu zählen? Ja, sie ist schon recht voll. Und ja, im Nachhinein ist man immer schlauer, und ich hätte eventuell noch zwei, drei Unterbaugruppen anlegen können. Leider weiß ich bei solchen Projekten selten im Voraus, welche Abhängigkeiten sinnvoll sind, denn es hängt von der Reihenfolge der Gewerke ab, die sich auch schon mal ändern kann. Hier z.B. war geplant, dass die Oberkante des Glasbrüstungsprofils unsere Bezugskante ist, aber j ...

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Wiederholung von Lastschritten
Duke711 am 12.10.2018 um 01:44 Uhr (1)
Bisektion bedeutet oberflächlich, dass die programmgesteuerte Schrittweite zu groß war und wird nach der Bisektion automatisch um den Faktor 2 verringert. Zwischen den Zeilen interpretiert lassen sich hier aber oft schon Fehler im Modell erkennen, ein sauberes Modell konvergiert schon nach wenigen Zwischenschritten.Die Kontaktsteifigkeit kann man unter den einzelnen Kontakt, wie den Kontaktalgorithmus, einstellen. Entweder um einen Faktor (Voreinstellung 10) oder einen Wert.Abhängig vom Algorithmus führt e ...

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : Atomatisieren eines Prozesses.. welche Lösung die beste?
tanzy am 07.02.2018 um 14:39 Uhr (1)
Hallo! Wir sind dabei das Konstruieren der Kabelkanäle so viel wie möglich zu automatisieren. Dafür möchte ich Euch die Ist-Situation schildern und unseren Lösungsansatz, und wäre froh wenn von eurer Seite Verbesserungsvorschläge kämen.Aufbau: Wir haben 3 meter hohe Säulen. Von Säule zu Säule sind 150x50x2 Rohre geklemmt, auf welchen kleine Halter geklemmt sind. Zwischen den zwei Stirnseiten der Rohre sollte 1 cm Luft sein. Auf der Oberseite der Halter wird der Kabelkanal befestigt, auf der Unterseite werd ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bewegen von Selection im FrameTitleBlock
C.Samer am 11.01.2018 um 16:27 Uhr (1)
Achja, hier mein Code zum Verschieben der einzelnen Elemente meines TitleBlocks an die richtige Position:Code:Sub MoveTitleBlock()     If bClosing = True Then         Exit Sub     End If     oDrwSelection.Clear()     oDrwSelection.Add(oDrwView)     oDrwSelection.Search "Name=Frame_TitleBlock_*,sel"     If oDrwSelection.Count = 0 Then         oDrwSelection.Clear()         Exit Sub     End If     oDrwSelection.Clear()     oDrwSelection.Add(oDrwView)     oDrwSelection.Search "Name=Frame_Border_Inside_Rig ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz