|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Lizenzen
Werner T. am 24.03.2025 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von planlosdurchdienacht:wie ist denn der aktuelle stand verlieren wir als Eplan nutzer sobald 2026 kommt den zugriff auf 2.9? Wenn ja wirds lustig^^Standardmässig werden von Eplan die letzten 5 Versionen unterstützt - ist seit 2.8 (2018) so.Also: Ja.Aber erst, wenn Du die 2026 installierst...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Triadenmanipulator wird nicht angezeigt
bk.sc am 09.12.2020 um 15:26 Uhr (1)
Hallo,ja der Begrenzungsrahmen kamm 2018 oder 2019 hinzu glaub ich. ich meine nicht den Ursprung sondern den hypotetischen Mittelpunkt der Baugruppe unabhängig von der Lage.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
Bernd P am 08.04.2025 um 07:23 Uhr (1)
Servus, hat jemand einen Tipp für mich wo man alte Service Packs herbekommt? Civil 2018 wäre es konkret.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
cadffm am 08.04.2025 um 08:35 Uhr (1)
Nur von Leuten welche ihre wichtigen Dateien gesichert/gespeichert haben, denn ab 2018 waren Uploads von Updates&Conicht mehr öffentlich und auch nicht gedulded (nur über den Account mit entsprechender Berechtigung).Sicher wirst du auch im www fündig werden, aber nicht mehr aus so seriöser Quellen wie CADFORUMC3D_2018_0_1_Update.exe und C3D_2018_2_Update.exe sollten das sein.Anmerkung: Falsches Forum hier, wobei du vermutlich ja auch alle anderen ProduktUpdates suchst? Maps, Architecture, AutoCAD ??
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
KlaK am 08.04.2025 um 13:44 Uhr (1)
Civil 2017 und 2019 hätte ich da (9 GB) aber 2018 hatten wir nicht installiert. Sorry.GrüßeKlaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 08. Apr. 2025 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
cadwomen am 08.04.2025 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Civil 2017 und 2019 hätte ich da (9 GB) aber 2018 hatten wir nicht installiert. Sorry.GrüßeKlaus [Diese Nachricht wurde von KlaK am 08. Apr. 2025 editiert.]OT ... man installiert doch immer die "Geraden Versionen" ;-)cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Füllungen selber erstellen
TC17pro am 08.04.2025 um 18:04 Uhr (1)
Hallo,Hast du die Version TC Professional 18.1 oder die Version TC 2018 Professional?Zitat:Kann ich hier irgendwie eigene Füllmuster erstellen?Du müßtest mal in deiner Hilfedatei nachsehen.Dort findest du unter "Füllungsstile" bzw. "Schraffurmuster" eine Anleitungwie das funktioniert.Ob es allerdings in der Professional-Version geht, das weiss ich nicht. EDIT: Welche Schraffur möchtest du erstellen?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versione ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Darstellung einer mehrstufiger Elementgruppenspezifikation
dhk am 11.04.2025 um 09:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte in einer komplexen Zeichnung gerne auf die Nutzung von mehrstufigen Elementgruppenspezifikationen zurückgreifen, wie auch in der DIN EN ISO 5458:2018 Kapitel 5.4.5 beschrieben.Leider bekomme ich es nicht hin beide Modifikatoren SZ und CZ in den Toleranzrahmen anzufügen. Solidworks lässt nur einen der beiden Modifikatoren zu.Anbei eine stark vereinfachte Darstellung von meinem Problem.Hat jemand eine Idee wie ich das in SW hinbekommen? Vermutlich wieder nur über irgendeinen Workaro ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH
Borbi am 14.04.2025 um 11:38 Uhr (1)
Habe TurboCAD Platinum 2016 auf DVD installiert auf meinem neuen Rechner das funktioniert und habe damals ein Update auf 2018 onlin gemacht und das ist futsch da ich die Download Datei nicht mehr habe und ein Update für 250€ ist mir im Moment zu viel da ich es nur privat nutze ------------------Jochen
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
Bernd P am 15.04.2025 um 12:04 Uhr (1)
@cadffmNein im Grunde nur Civil 2018. Wir haben noch eine NW-Lizenz und ich habe, weil ich es selbst nicht nutze, aus den Augen verloren die Updates zu sichern....----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Geometrie aus Acad in Inventor-Skizze übertragen
CADJojo am 17.04.2025 um 09:18 Uhr (1)
Helft mir bitte mal kurz auf die Sprünge, denn ich stehe mal wieder auf dem Schlauch.Ab und zu möchte ich ein paar Linien aus AutoCAD über die Zwischenablage in eine Inventor-Skizze übertragen. Jedoch wird diese Geometrie immer falsch zu meinen Ebenen eingefügt. Schön wäre es, wenn ich in Acad die Skizze in der Ansicht, wie ich sie brauche, kopiere, (Bild 1)dann in Inventor eine Skizze auf der gewünschten Ebene starte und die Geometrie dann genauso eingefügt wird, wie ich auf diese Ebene schaue.Das habe ic ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie aus Acad in Inventor-Skizze übertragen
CADJojo am 17.04.2025 um 15:58 Uhr (1)
Danke für die Antworten. Da werde ich mich nach Ostern nochmal mit beschäftigen!Bis dahin schöne Feiertage!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften Karte für Stücklisteneigenschaften
Hassi am 17.04.2025 um 18:53 Uhr (1)
AHH, ab 2018 soll das wohl gehen. Schau ich mir gleich nochmal an.
|
In das Form SolidWorks wechseln |