Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6345 - 6357, 7427 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Inventor : Titel in Teileliste
CADJojo am 27.06.2025 um 13:49 Uhr (1)
ACHTUNG! Du antwortest auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Gibt es hier immer noch keine Lösung bzw. keinen Fortschritt?Ich würde gerne die Bezeichnung der BG als Titel anzeigen lassen...------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Titel in Teileliste
CADJojo am 27.06.2025 um 14:22 Uhr (1)
Hi, danke für den Vorschlag, aber iLogic und VBA sind hier nicht erwünscht.Ja, tatsächlich habe ich auf einer Montagezeichnung auch die Stücklisten der Unterbaugruppen. Ich kann die Zuordnung zwar auch so ersichtlich machen, aber ich dachte, ich frag mal...------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Feature Zunge Schlitz
yank am 08.07.2025 um 14:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,das Feature "Zunge Schlitz" ist ja eigentlich nicht schlecht.Kann man natürlich wunderbar verwenden um bei verschweißten Blechteilen die Arbeit für Schweißer zu erleichtern. So braucht er "nur" die Teile zusammenstecken und heften.Allerdings habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, eine Zunge nur bis zur Hälfte in das Material eindringen zu lassen.Es ist zwar möglich so eine kurze Zunge zu erstellen aber der Schlitz durchdringt dann nicht vollständig das Material in dem die Zunge steckt.I ...

In das Form SolidWorks wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Isolierte Verschraubung von stromführenden Bronzeblöcken – wie richtig umsetzen?
Muecke.1982 am 10.07.2025 um 21:02 Uhr (1)
ich bin mir nicht sicher ob ich dir ganz folgen kann: Meinst du so was? https://jlc3dp.com/help/article/3301pa-nylonZitat: Zitat:Material PropertiesMeasurement Test Method ValueHeat deflection temperature ISO 78-1:2020 @1.8 MPa 55°CHeat deflection temperature ISO 78-1:2020 @0.45 MPa 147°CPowder Melting Point ISO 11357-1:2020 (10°C/min) 184°CFlexural strength ISO 527-1:2019 45MPaFlexural modulus ISO 527-1:2019 1,500MPaIzod Impact Strength (notched) ISO 180:2019 5 KJ/m²Izod Impact Strength (unnotched) ISO 18 ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
SolidWorks Workgroup PDM : Übergang mit Bedingung
Andi Beck am 15.07.2025 um 14:48 Uhr (1)
Hallo,du bist mit deiner Frage im falschen Forum.Du bist im Forum SolidWorks Workgroup PDM.Dieses PDM ist seit SW-2018 nicht mehr aktuell.Dein Forum sollte dieses hier sein - SolidWorks Enterprise PDMDort wird dir sicherlich eher geholfen.Viel ErfolgGrüße Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 09:34 Uhr (15)
Hallo, das ist wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich stelle sie trotzdem....Ich füge ein rundes Bauteil in eine Baugruppe ein. Ich setze Abhängigkeiten: für die Achse und den Abstand zu einer anderen Fläche.Das Bauteil kann sich jetzt immer noch um die eigene Achse drehen. Dementsprechend sehe ich im Modellbrowser im Abhängigkeitsstatus, dass es nicht vollständig abhängig ist. Ich würde es aber gerne in der Drehung blockieren, ohne es zu fixieren.Geht bestimmt ganz einfach.... ------------------Invento ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 10:44 Uhr (1)
Danke für den Tipp, aber geht das wirklich nicht einfacher? Ich hatte auf sowas wie einen (von mir bisher übersehenen) Eintrag im Kontextmenü "Drehung blockieren) oder ähnliches gehofft.Gerade dachte ich, dass ich in solchen Fällen einfach die falsche Abhängigkeit vergeben habe (s. Bild), aber hier scheine ich nicht zusätzlich eine zweite Flächenabhängigkeit vergeben zu können...------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 11:11 Uhr (1)
Anbei nochmal ein Bild (Bild -2) von dieser spezifischen Situation. Das Thema habe ich öfter, z.B. bei Stellfüßen.Die untere Fläche der Scheibe am Stift soll in diesem Fall bündig mit der Ausfräsung im gebogenen Teil sein. Und die Achsen sollen natürlich passen.Mache ich das so wie bisher. Sieht im Modellbrowser dann aus wie auf Bild -4. Das verwirrt mich bei großen Baugruppen, da ich gerne alles vollständig abhängig habe und dann nicht erkenne, wo ich noch nacharbeiten muss oder wo es (wie in diesem Fall) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 11:51 Uhr (15)
Super, so klappt es. Vielen Dank! ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 12:10 Uhr (1)
Ich habe vorher immer die Achsen ausgewählt, und da wurde gemeckert (s. Bild -3).Jetzt habe ich die Kanten ausgewählt, und da wird die Sperrung automatisch gesetzt.Habs allerdings jetzt nur bei Bauteilen probiert, bei denen die Kanten den gleichen Radius haben. Ich hoffe, es geht auch, wenn der Radius unterschiedlich ist....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 13:13 Uhr (1)
Ich arbeite weder seit Jahrzehnten mit Inventor, noch wurden diese spezielleren Abhängigkeiten in unserem Kurs besprochen, noch brauchen wir so etwas oft (denn wir sind hier im Möbelbau)."Grundkurs Ende erster Tag"Solche herablassenden Bemerkungen sind mir hier im Forum in letzter Zeit öfters aufgefallen. Wenn ein Beitrag unter Eurem Ingenieursniveau ist, ignoriert ihn doch einfach!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau

In das Form Inventor wechseln
TurboCAD : Layerfilter löschen
HoeP am 27.07.2025 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Leopoldi, mit welcher TC-Version arbeitest Du? Kannst Du mit TC 2021 und 2023 die Filter Löschen? Das würde ja bedeuten, dass nur jede 2. TC Version die Funktion beinhaltet, die dazwischen liegenden nicht...Das mit den fehlenden Referenzen ist durch das Kopieren der Datei über USB-Stick vom CAD-Rechner auf meinene anderen Rechner, mit dem ich hier im Internet bin, entstanden. Da hat TC auch schon wegen der fehlenden Refernzen gemeckert. Mir ist schon klar, dass die Layerfilter durch den Import von Ge ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : neue Rechnerkonfig für SWX ( mal wieder )
yank am 01.08.2025 um 09:13 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,es ist mal wieder soweit eine der wohl beliebtesten Topics im Forum : die Frage nach einer passenden Rechnerkonfiguration.Wir verwenden recht alte Rechner ( für IT Zeitrechnung ) von 2018 mit SWX 2018. Jetzt wird nach und nach bei allen SWX Rechners WIN 11 aufgespielt ( ja doch schon ). Und es wird langsam festgestellt das die PC EOL erreicht haben.Ich wollte nun mal von euch erfahren welche Konfig ihr als nötig anseht um auch zukünftige Versionen von SWX zu bedienen. Wenn ich unser ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz