 |
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
CADuceus am 01.03.2018 um 14:10 Uhr (15)
Edit: Diese Antwort stimmt doch nicht. Es ist eine andere Variable als PICKAUTO. Die Funktion heisst PICKAUTO (bzw. "Drücken und Ziehen auf Objekt zulassen").Ermöglicht es die Auswahl ohne Befehlsaufruf und Objektfang zu verschieben.Auf 0 setzten oder unter Optionen/Auswahl den Haken rausnehmen. ------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 01. Mrz. 2018 editi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : AutoCAD Mechanical 2018 - ParameterManager - Benutzerparameter zuweisen
Christian357 am 21.03.2018 um 12:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe in der Vergangenheit öfters mal mit den Parametern beim Inventor gearbeitet und rumprobiert. (mit einer Excel-Tabelle)Meine Frage ist, ob es denn auch möglich ist, mit AutoCAD Mechanical solche Verknüpfungen zu erstellen? Mein Ziel wäre es, dass ich durch verändern eines Wertes von einem Benutzerparameter die Eigenschaften von Objekten wie Kreisen und Linien ändern könnte.Als Beispiel:Ich ändere d1 zu 100mmund ich habe eine Scheibe mit den Eigenschaften:Kreis 1 (Außendurchmesser):Du ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 Kettentrieb.zip |
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
atti am 30.10.2018 um 08:28 Uhr (1)
und noch´n kleines Video...@Bergmax: klar, das war eben mein erster Ansatz. Und da ich mit Winkelbedingungen oft mal Probleme hab, hab ich das so gar nicht probiert. Gibt ja immer mehrere Ansätze.Davon mal abgesehen, ist ein bestimmter Abstand auf der Umlaufbahn irgendwie (für mich) bissl nachvollziehbarer als ein Winkel der sich ergibt, auch wenn man den errechnen lassen kann...Das mit dem Kurven sammeln hat bei mir irgendwie nicht hingehauen bei den Verbindungen, aber naja, noch mal probieren.----------- ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : KLinien anpassen
Fritz Otto am 25.01.2018 um 20:54 Uhr (8)
Kann ich in AutoCAD Mechanical 2018 die Farbe von Hilfslinien permanent ändern?Hallo, Ich bin es gewohnt, aus den Mechanical Versionen der letzten Jahre, die Farbe der KLinien/Hilfslinien auf "rot" umzustellen. Seit Mechanical 2018 schaffe ich die Umstellung nicht mehr. Ich finde es sehr sinnvoll, wenn bei einigen Objekten der entsprechenden Layer sich selbst einstellt. Soll heißen: wähle ich eine KLinie, sollte der Layer AM_CL sich selbst aktivieren.Hoffendlich weiß einer von Euch eine Lösung. Gruß Fri ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref Layereinstellungen
cadwomen am 20.03.2018 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:..Es gibt nur Entweder/Oder, entweder die Infos sollen aus der XRef kommen, oder eben nicht.Der Nächste möchte das Farben aus der XRef kommen, nur bei Kreisen nicht update 2018.1.2 To provide more flexibility for controlling xref overrides, the Layer Settings dialog box, which is accessed from the Layer Properties Manager, includes new controls for managing Xref layer properties. When the option to retain overrides to xref layer properties is turned on with the VISRET ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Katalogteil einfärben
Stallnig am 31.03.2021 um 10:19 Uhr (1)
Es gibt eine Einstellung ob die Werkstofffarbe aus dem Katalog verwendet werden soll: https://help.isdgroup.com/help/1031/2018/hicad/hicad.de.html#../Subsystems/hicadstb/Content/Allgemeines/werkstoff.htm?Highlight=Farbe------------------Intelligenz ist die Fähigkeit, zu erkennen, wie dumm man selber ist.
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Balrok am 16.02.2018 um 08:59 Uhr (1)
Was für ein Wert muss denn dann da eingefügt werden? Wie viel Scheitelpunkte die PL haben darf, oder welcher Wert muss eingesetzt werden?...und bei mir kommt die Meldung, "Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen."Danke schon mal!Balrok[Diese Nachricht wurde von Balrok am 16. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Balrok am 16. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : OT: SWX 2018 SP3 ist da
Soundfan am 22.05.2018 um 08:50 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits,warum die Aufregung? Es sind noch zwei Jahre Zeit, außerdem erinnere ich mich dunkel das SOLIDWORKS so oft kritisiert wurde, das nicht rechtzeitig darauf hingewiesen wurde wenn ein SWX Produkt ein OS nicht mehr unterstützt. Das ist doch nun mehr als rechtzeitig ;-)Meine Erfahrung mit zwei Jahren WIN10: in Sachen Stabilität steht es einem WIN7 in nichts nach- wenn man es sauber installiert hat- kein Updgrade. ------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RA ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Dateien Suchen, Anzahl Zeichen?
moaebi am 09.05.2018 um 08:51 Uhr (1)
Hallo ZusammenWenn ich folgende Zeichenfolge in der Suche angebe, dann findet die Solid Edge Suche nichts:Dateiname: Enthält "mec.232*"Suche ich nach folgender Zeichenfolge, dann findet die Suche etwas:Dateiname: Enthält "mec.2321*"Warum findet Solid Edge im ersten Beispiel nichts?Braucht es eine Mindestanzahl Zeichen, nach denen gesucht werden soll?Ich arbeite mit Solid Edge ST10 auf einem Windows 7 PC.Beim Server auf dem die Dateien gespeichert sind, handelt es sich um einen Windows Server 2012 und die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ZWCAD : ZWCAD 2018 Hands-on Test von ENGINEERING.COM
ZWCAD am 10.11.2017 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen, Das neueste Produkt von ZWSOFT, ZWCAD 2018, ist erschienen. Neue Features werden hinzugefügt, dadurch die Effizienz und Benutzererfahrung optimiert werden. Ein Hands-on Test von ENGINEERING.com Experte, Phillip Keane, wird Ihnen helfen, sich mehr darüber zu informieren.https://www.zwsoft.com/de/zwcad/press-release/in2017/145.htmlWir freuen uns auf Ihr Feedback sowie den Austausch Ihrer Erfahrungen. ------------------Adresse: 32/F, Pearl River Tower, No.15, Zhujiang West Road, Tianhe Distr ...
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Advanced Material Catalogue in V5-6 Release 2018?
Miniflyer am 03.05.2023 um 14:47 Uhr (1)
Liebe Community,Ich habe ein Problem mit Catia V5-6 Release 2018. Ein Bauteil möchte ich in Carbon rendern. Dazu habe ich mir das hier besorgt:https://www.youtube.com/watch?v=Nk7HNPKrDuIAlle Anweisungen befolgt, OpenGL aktiviert (Ich habe eine NVidia GeForce RTX 3050 auf Win10, das sollte also auch unterstützt sein), aber wenn ich das Material zuordne oder aufs Bauteil ziehe wird es hell-minzgrün.Die Library ist eigentlich für V5 wie ich das sehe....ist das mein Problem mit V5-6? Und wenn ja, gibt es einen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
MegaCAD : Weihnachten 2017 - Jahreswechsel hinüber nach 2018
Meron75 am 22.12.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo MegaCad ler,Hallo Speicherperle,es ist soweit, Weihnachten steht vor der Tür; heute ist der letzte Arbeitstag in diesem Jahr.„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht (richtig) nutzen.“Mit diesem Zitat von Lucius Annaeus Seneca wünsche ich Euch / Ihnen allen schöne Festtage mit gemütlichen Stunden im Kreise Eurer / Ihrer Lieben, Zeit um mal die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu sammeln für ein gesundes und zufriedenes 2018!Danke für alle Freundlichk ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
Tangrion am 29.03.2018 um 10:19 Uhr (1)
Wir haben hier zwei Seriennummern, eine alte für 2012 und eine neue für 2018. Wir nutzen beiden System auf beiden Arbeisplatzrechnern. Ich hatte die Idee, dass ich bei Seriennummern auf dem Laptop nutzen kann, damit man, zum Beispiel, auf dem Laptop mit 2012 arbeite und gleichzeitig kann und gleichzeitig jemand anderes aber 2018 auf dem Arbeitsplatzrechner nutzt. Das geht leider nicht, wenn ich auf dem Laptop die 2018er-Lizens für 2012 nutzen muss.Ich habauf dem Laptop bei der Insatllation zunächst die 201 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |