|
AutoCAD Civil 3D : Texttstil RAS-Verm_S seit Civl 2018 Arial statt ISOCPEUR
CADsolutions am 09.01.2019 um 12:19 Uhr (1)
Hallo Stephanich denke mal, es ist von der Mehrheit so gewollt gewesen. Ich habe bei jeder neuen Civil-Version erst einmal in derDeutschland-DWT den Stil auf Arial geändert, da es meistens der Kundenwunsch ist. Der Font ISOCPEUR war wohl dieUS-Vorstellung vom europäischem Standard. In der RAS-Verm wird ein Schriftstil nach "DIN 6776-1, Schriftform B" verlangt.Diese wurde zwischenzeitlich durch die DIN EN ISO 3098 ersetzt und legt Regeln zur "händischen Beschriftung von techn.Zeichungen" fest.Es wird aber a ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Texttstil RAS-Verm_S seit Civl 2018 Arial statt ISOCPEUR
StephanJP am 09.01.2019 um 16:24 Uhr (1)
Hallo CADso,ähnliches habe ich mir auch gedacht, aber ich glaube die Deutschland-DWT wird hier in Deutschland gemacht und angepasst.Eigentlich verstehe ich den Schriftstil RAS-Verm_S(chmal?) als Schmale Schriftvariante, im Gegensatz zu RAS-Verm_R(omans)und RAS-Verm-N(ormal), zumal er noch mit einer Breite von 0.9 definiert ist, und: ja, ich habe da z.T. Textüberschneidungen.Kurios ist besonders, dass jetzt der Schriftstil RAS-Verm_N breiter ist als RAS-Verm_S!------------------ grußStephan
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
BlackPowder75 am 10.01.2019 um 10:49 Uhr (1)
HAllo ManniBlue, habe das selbe Problem.Lösung: In der Auswahlinformation den Biegewinkel wieder auf 90° ändern. Dann funktioniert es auch wieder beim neu laden.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 11.01.2019 um 21:19 Uhr (1)
Das gleiche passiert beim Rohr biegen bzw. anfügen nicht nur für den Biegewinkel sondern auch für den Azimuthwinkel!Somit sind nur folgende Biegewinkel möglich: 0°; 57,295°; 114,591°; 171,887°; 229,183°; 286,479°; 343,775°; ... Außerdem werden die Werte für Biegeradius und neutrale Tiefe auf die nächste Ganzzahl abgerundet!Beim Radius- und Fasenwerkzeug ist das Abrunden auf die nächste Ganzzahl ebenfalls vorhanden! Eine Fase z.B. 0,5x45° geht nicht, denn sie wird zu 0x45°! Beim Fasen mittels "Abstand Win ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 14.01.2019 um 20:00 Uhr (1)
Hatte bei https://imsidesign.freshdesk.com/support/tickets ein Ticket mit den Fehlern eingestellt!"Being processed" lautet die Antwort!Trotzdem danke für Eure Bemühungen!In der englischen Version ist der Fehler nicht vorhanden! Wurde von englischen / amerikanischen Forumsteilnehmern geprüft!
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 10:57 Uhr (8)
Hallo zusammen,ich habe hier auf der Arbeit neuerdings Autodesk als CAD Software und versuche gerade eine Zeichnung zu erstellen. Hier verstehen wir uns nicht. Ich möchte einen Radius, der 2mm bemaßen mit einen gewöhnlichen Pfeil mit R und 2mm. Jedoch erstellt mir Inventor immer eine Bemaßung von Kreismittelpunkt zum Kreis, wie bei einer Linienbemaßung. Ich habe mich jetzt schon eine Stunde durch das Forum und Internet gesucht, jedoch keine Lösung gefunden. Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder umstelle ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 12:01 Uhr (1)
Moin Roland,es ist eine Abrundung/ Fillet an einer rechteckigen Box. Sollte eigentlich keine Ellipse sein.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Leo Laimer am 15.01.2019 um 12:28 Uhr (1)
Wenn da irgendwas mit Aushebeschräge am Modell ist, kanns wiederum leicht sein dass die gerundete Kante nicht lotrecht zur Zeichnungsansicht liegt, also wird die Darstellung eine Ellipse.Nur so eine Vermutung.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 12:45 Uhr (1)
Moin Leo,es ist tatsächlich mit Formschrägen für Spritzguss jedoch gehen die nach unten Weg. Ich hab es aber vorsichtshalber nochmal neu rein geladen. Ändert leider nichts. Ich habe nochmal die ganze Zeichnung angehängt, vielleicht versteht dann einer mehr Grüße Bix
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
nightsta1k3r am 15.01.2019 um 12:57 Uhr (1)
Beim ersten Bild sieht man den schrägen Zylinder und beim zweiten Bild sieht man das die Ansicht nicht präzise gerechnet ist.Brings in Ordnung, denn den Zylinder mit "echt" bemassen geht nur für die ganze Ansicht.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 13:01 Uhr (1)
Ok, ich bearbeite das nochmal.[Diese Nachricht wurde von Bix85 am 15. Jan. 2019 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
Bix85 am 15.01.2019 um 13:20 Uhr (1)
Jep, genauso hab ich das jetzt auch einfach schnell gelöst
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Radien Bemaßung in Zeichnung nicht möglich
nightsta1k3r am 15.01.2019 um 15:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Bix85:Jep, genauso hab ich das jetzt auch einfach schnell gelöstAber hoffentlich mit abgefragtem Parameter und nicht einfach nur Text ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
In das Form Inventor wechseln |