|
Solid Edge : SE ST Standardparts Administrator geht nicht.
MikeSchmid am 22.04.2013 um 14:30 Uhr (1)
Na in dem Fall würde ich mich an deiner Stelle einfach mal an den Reseller wenden. Die sind ja auch für was da :-)------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard-Parts Visuelle Ansicht
MikeSchmid am 12.04.2013 um 13:24 Uhr (1)
Ohje,was genau hat er denn genau gemacht?Am besten alles vom Backup holen, wos noch funktioniert hat.Warum spielen die Jungs immer an den StandardParts rum... schlimm.. Grüße Mike.------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST5 Lehrn Unterlagen
MikeSchmid am 26.03.2013 um 10:55 Uhr (1)
@ Stahlformer:Guckst du mein Profil :-)Das sind die ganz normalen Reseller Unterlagen von Arne Peters, die bekommst du bei unseren Trainings dazu.Aber nur wenn du ein Training kaufst, einzeln net.@ Solid-Man66:Sich an der Hotline schulen zu lassen gibt böses Charma ------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nvidia Optimus
MikeSchmid am 25.03.2013 um 16:08 Uhr (1)
Hi Arne,bei unseren Dells ist das auch so.Bei uns gabs im Bios unter Video den Haken für Optimus.Deine Erfahrung kann ich auch nur teilen, dass Nvidia Optimusund SE trotz richtiger Einstellungen sich net mögen.Der Trick den ich rausgefunden habe ist, in den SE OptionenSE automatisch mit einem Dokument starten zu lassen.Nur wenn SE mit Startbildschirm aufgeht kapiert die Grakanicht dass es sich jetzt um ein 3D Programm handelt und nimmtdie Intel Graka. Wenn SE mit einem Dokument startet zeigt die SysInfoauc ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungserstellung Assembly schwierig ST4
MikeSchmid am 25.03.2013 um 16:03 Uhr (1)
Wahrscheinlich war die Perspektive an.Schon mal nachgeschaut? Damit darf man net produktiv arbeiten.Grüße Mike.------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übernahme Standard-Parts bei Update
MikeSchmid am 25.03.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,bei den Standardparts ändert sich nicht viel von V10 auf V10.5 oder 11 etc.Es kommen nur ab und an ein paar Normen hinzu.Diese können anhand einer Excel Liste vom Reseller eingesehen werden.Ich empfehle immer die bereits existierenden Standardparts bestehen zu lassen.Beim Upgrade auf eine höhere Version sind auch die zusätzlichen Daten fürs ERP überschrieben, da er nur die höhere Version verwendet.Also ich würde nur die neue Software (Standardparts Admin) installieren,den Datenbestand belassen und di ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard-Parts bearbeiten
MikeSchmid am 25.03.2013 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,ja dies ist möglich.Im Standardparts Administrator können auch eigene bzw.veränderte Bauteile hinzugefügt werden.------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : keine .sac datei
MikeSchmid am 25.03.2013 um 15:51 Uhr (1)
Als Wartungskunde mit fester IP kann man den Inhalt auch bei Siemens laden.Zur Installation (auch mit Server) gibts ne tolle Anleitung von mir:http://www.cad-helpdesk.de/sst/installation-standard-parts-mit-st4.html------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Materialangaben in Zeichnungen
Pierrot am 13.03.2018 um 08:42 Uhr (1)
Moin Moin,es gibt verschiedene Bezeichnungssysteme und jedes hat seine Vor- und Nachteile.Dieser Link gibt einen ganz guten Überblick: WerkstoffbezeichnungenSoweit ich weiß gibt es keine Vorschriften welches Bezeichnungssystem man verwendet, außer bei den Normen die zurückgezogen sind: z.b. DIN 17100:1987-12 das waren die Stahlbezeichnungen wie Bernd sie genannt hat (ST37-3, St52-3 etc.) Diese Normen haben keine Gültigkeit mehr. Aber sie sind im Sprachgebrauch noch weit verbreitet und werden z.T. noch von ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Materialangaben in Zeichnungen
focko am 13.03.2018 um 10:56 Uhr (1)
Rp0,2= Streckgrenze (alles elastisch - bis auf 0,2% , Teil federt zurück)Rm = Zugfestigkeit------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Materialangaben in Zeichnungen
focko am 13.03.2018 um 11:27 Uhr (1)
Spannung Dehnungs Diagramm unter:https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungs-Dehnungs-Diagramm------------------Focko[Diese Nachricht wurde von focko am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Linksgewinde in Bohrungstabelle (ab ST7)
E.Dilos am 22.03.2018 um 15:34 Uhr (15)
Moin Zusammen,ich möchte Linksgewinde in die Solid Edge Bohrungstabelle (DIN Metric.xlsx) bringen.Ich habe die benötigten Zeilen kopiert und die Spalte "Größe" mit -LH- ergänzt.Problem: SE mag keine doppelten Durchmesser (siehe Fehlermeldung). Wie macht ihr das?EDIT: Kann das Bild grad nicht posten. In der Fehlermeldung steht: Es wurden doppelte Durchmesser für die gleiche Gewindekategoriekennung gefunden. Stellen sie sicher, dass die Gewindedatenbank keine doppelte Durchmesser für die gleiche Gewindekateg ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Oberflächenangaben des Materials
Arne Peters am 26.03.2018 um 14:43 Uhr (1)
Ich denke, ich würde Materialien kopieren. Allerdings...was ist mit der Materialstärke? Auch dafür jeweils ein Material? Vielleicht doch nicht. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 26. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |