|
SolidWorks : Biegewerkzeug Klammer
Rentner am 01.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hi Jörg, Du willst mich aber nicht verkackeiern ? Hi The Gixxer14,such Dir mal in der Nachbarschaft jemand mit einer Drahrerodiermaschine.Dann brauchst der nur mit der Blechdicke = Drahtstärke einmal mit der Kontur durch eine Platte. Schon hat er Stempel und Backe .Und, wenn man auf die 80 zugeht und den ganzen Tag vorm CAD.de sitzt fällt mir die Lösung leicht zu.Das ist für einen gelernten Werkzeugmacher Tagesgeschäft. ------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; D ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : STEP exportieren mit gedrehtem Koordinatensystem
Heiko Soehnholz am 21.09.2018 um 14:07 Uhr (15)
Hallo,Bei vielen Datenexport-Formaten wird durch einen Klick auf "Optionen" die Möglichkeit angeboten, mit einem gewählten Koordinatensystem zu exportieren. Man erstellt sich also zuvor ein eigenes, gedrehtes Koordinatensystem, und wählt dieses bei Export aus.Da müssen keine Verknüpfungen darunter leiden...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 21. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Kontur aus Messpunkten importieren
fetzerman am 19.02.2018 um 18:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Im deutschen Inventorforum von Autodesk wärst Du jetzt voller Freude mit einem Screencast bedacht worden.Persönlich versuche ich das gern zu vermeiden, ...OT:Hallo Walter dann versuche doch mal Captura (Opensource) als Alternative zu Screencast und Camtasia: https://mathewsachin.github.io/Captura//OTGruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 19. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : cslist Info Koordinatensystem in Textdatei ausgeben
RAL am 05.04.2018 um 21:53 Uhr (1)
in der Hilfe unter *GET - preprocessing entity item - CDSYdamit lässt sich Ursprung, Rotation etc bzgl. CSYS,0 auslesen.frohes schaffenEDIT:9 Werte: 3 für Koordinaten des Ursprungs, 3 für die Rotationen bzgl CSYS,0, 3 für die Verzerrungen.- schau dir mal LOCAL an, dort steht was dazu.Im Menü unter Plot oder Plotcontrols kannst du das KO system einblenden, wenn Unsicherheit bzgl. Lage oder Orientierung besteht.[Diese Nachricht wurde von RAL am 05. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form ANSYS wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : River and Flood Analysis - Erfahrungen
ktww am 09.05.2018 um 08:02 Uhr (15)
Hallo Peter!Bin gerade über etwas zum Thema "river and flood analysis" gestolpert:https://civil3dplus.wordpress.com/2017/09/08/river-and-flood-analysis-2018-good-fixes/Nach Installation wurde beim öffnen jeder Zeichnung automatisch ein Flussabschnitt (reach) angelegt.Das zu beheben hat 4 Jahre gedauert. Von daher würde ich mir keine große Hoffnung machen, dass das tool großartig weiterentwickelt werden würde.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 batchpdf.txt |
MegaCAD : Batch-Export To PDF
barzusch am 03.12.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,anbei ist eine Dll für MegaCAD 2018. Nach dem Start dieser Dll sollte man einen Start Ordner auswählen. Danach werden alle 2D Prt Dateien in diesem und unteren Ordner zu einer Pdf Datei mit dem selben Namen und in dem selben Ordner ausgegeben. Falls bei dem Export irgendein Problem entdeckt wird (z.B eine 3D Prt Datei) so wartet das Programm auf eine Eingabe. Es ist ein Test Programm , bitte mit Vorsicht geniessen.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
PRO-sbehr am 27.09.2018 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Toleranz mit RMT wählen und#wegnehmen (nicht löschen)Alternativ im Zeichnungsbaum bei den Anmerkungen dieser AnsichtToleranz wählen und #wegnehmenGrußArniSorry, ich hatte den Halbsatz in der Frage von Lucas überlesen.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:sie soll aber im Bauteil erhalten bleiben?!Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 27. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Arbeitspunkt Mitte Rechteck
Andi Spieler am 29.12.2017 um 17:21 Uhr (1)
Hallo Michael,wenn Du das Rechteck erst auf eine Skizze zeichnest, könntest Du im Bohrungsassistent mit den aktiven Punkten fangen was Du möchtest.Wenn Du das Rechteck im Bohrungsassistent an ein bestehendes Geometrie-Element anhängst wird kein Punkt in der Mitte platziert (siehe Knowledge Base - im Anhang das Bild mit der Beschreibung).In SOLIDWORKS 2018 ist das Löschen des unerwünschten Punktes über der Geometrie einfach mit einer Zaunauswahl – vorher „t“ drücken (NEU: Auswahl auf Geometrie).Viele GrüßeA ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : keine Verbesserungen Zuschnittsliste seit 2014!?
Olaf Wolfram am 27.03.2018 um 10:58 Uhr (15)
Was genau fehlt dir denn in den Zuschnittlisten...?Von welchen Bugs redest du SR, SPR oder irgendwelche Tickets, an die du dich drangehängt hast.Mach dir bitte die Mühe und formuliere das in ein paar Sätzen, da wird dir sicherlich geholfen.Ich benutze hier fast täglich die Zuschnittlisten und mir fehlt nichts.------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 27. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geometrische Toleranz aus dem Modell und Zeichnung löschen
GunnarHansen am 27.09.2018 um 09:29 Uhr (1)
Zitat von Arni:Toleranz mit RMT wählen und#wegnehmen (nicht löschen)Alternativ im Zeichnungsbaum bei den Anmerkungen dieser AnsichtToleranz wählen und #wegnehmenZitat endeIMHO:Weder wegnehmen noch löschen entfernt die Toleranz im ModelmfG GunnarPS. Es ist leider nicht sehr einfach mit diese Toleranzen im Model zu arbeiten. Oder?Wie löscht man zB eine geom tol im Model?[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 27. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
TurboCAD : Spline - Probleme bei .dxf - Export
Leopoldi am 13.04.2018 um 18:25 Uhr (1)
Supi wenn es jetzt funktioniert.Im Papierbereich nutze ich "Ansichtsfenster" um z.B. 2D-Abbildungen von 3D- Objekten zu erhalten und zu bemaßen.Ansichtsfenster (AF) lassen sich nicht als dxf speichern bzw. sind leer.Auch hier am besten: Auswahl - Explodieren (wird eine Gruppe von Grafiken) - Speichern Auswahl als dxf - Rückgängig machen - wird wieder zum Auswahlfenster und bleibt damit für Änderungen im Modelbereich erhaltenMeine Selbstbau- CNC-Fräse und vieles ander ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Bildschirmgrösse / Auflösung Solidworks
freierfall am 15.10.2018 um 18:46 Uhr (1)
ich habe sehr starkes Augenzugen bekommen. Deswegen habe ich mir einen Eizo geleistet und einen IPS 24" mit 16:10 1920X1200 bekommt man für 333€ bei Amazon mit Mehrwertsteuer. Und seit dem habe ich keine Probleme. Das Bild ist sauer scharf. Die neue Variante kostet so etwa 500€.ich habe hier auch einen billig LED 24" und einen alten Dell 20" und das tut richtig weh da reinzuschauen. Der Laptop-Monitor von der neuen Presicion 15" ist hingegen sehr gut. Aber eben klein herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kontur bemassen
Andi Beck am 02.04.2018 um 23:29 Uhr (15)
Hallo,na, zuerst bei aktiver intelligenter Bemaßung die Kante des Außendurchmesser anklicken, und dann die Mittellinie.Danach beim Absetzen des Maßes entweder links oder rechts, bzw. ober- oder unterhalb der Mittellinie beachten.Je nach dem wird das Maß als Durchmesser oder Radius ausgeführt.Wenn als Durchmesser gewählt, dann noch im Featuremanager das Ø-Symbol auswählen.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 02. Apr. 2018 edi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |