|
SolidWorks : Export von Texturen
Alexx2 am 27.03.2018 um 16:03 Uhr (1)
Hallo FreispielBin gerade für Sketchfab auf diesen Workflow gestossen: Converting Other Formats:SolidWorksDie 1. Möglichkeit mit dem Plugin sieht interessant aus.Hast Du den schon ausprobiert, funktioniert das? Ich kannst hier nicht testen da ich keine Installationsrechte mehr hab lgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 27. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 27. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD VBA : AutoCAD Sichtbarkeiten eines dynamischen Blocks mit VBA
Andre B. am 14.02.2018 um 06:59 Uhr (1)
Guten Morgen,anbei ein Beispiel mit zwei dynamischen Blöcken, welche jeweils Sichtbarkeiten enthalten.Ich brauche keinen fertigen Code, mir reicht lediglich ein Denkanstoß. Vielen Dank im Voraus.André ------------------MS Access 2016, Autodesk AutoCAD 2018, MS Office 2016[Diese Nachricht wurde von Andre B. am 14. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste Cre 3.0 geht nicht
PRO-sbehr am 02.05.2018 um 15:19 Uhr (1)
Sorry,aber machen wir jetzt zwei mal den gleichen Beitrag und jeder darf sich aussuchen in welchem geantwortet wird. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/002001.shtmlGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Schräge Bohrung mit Referenz
BernieCAD am 18.03.2018 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Forum,suche eine Möglichkeit zwei Teile an den Stoßkanten zu verbohren (Gewinde M8 und Flachsenkung).Die Gewinde M8 sind an dem Deckelteil gesetzt und sollten als Referenz für das andere Teil zum Setzen der Senkungen dienen. Komme ab hier nicht weiter, da sich die Gewindeachsen sich nicht auf das andere Teil übertragen lassen. Welche Workarounds stehen hier zur Verfügung lgbernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Naturgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Kraft auf Teilfläche Dreiecks-Schalenelemente
asevi am 30.06.2018 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,kannst du mir sagen wie du genau vorgegangen bist?Bei mir funktioniert es einfach nicht.Warscheinlich stimmt mein Modell grundsätzlich nicht.Habe mal nen Bild vom Strukturbaum gemacht.bis dann dannasevi[Diese Nachricht wurde von asevi am 01. Jul. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von asevi am 01. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
SolidWorks : Excel-Tabelle mittels Makro bearbeiten
realmadrid.de am 23.03.2018 um 13:08 Uhr (1)
Ja, genau. Ich versuche auf die "Design Table" zuzugreifen.Mit dem Aufruf aus dem Beispiel komme ich wenigstens schon mal an die Tabelle....Wie da das kopieren der Werte aus den Spalten passieren soll ist mit allerdings noch nicht so ersichtlich[Diese Nachricht wurde von realmadrid.de am 23. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von realmadrid.de am 23. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bug in eDrawings 2018 SP05???
jörg.jwd am 30.11.2018 um 11:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat von euch schon mal einer eDrawings 2018 SP05 installiert? Ich habe es hier auf mehreren Rechnern getestet, auf allen das selbe Problem. Beim Start kommt auf allen getesteten Rechnern die Meldung siehe Anhang.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
gmmad1 am 29.10.2018 um 21:26 Uhr (1)
Danke, aber das Problem ist eben das, das im Bereich des Bogens der direkte Abstand zwischen den beiden Befestigungspunkten weniger wird, da die Kette einen Bogen beschreibt. Deshalb müsste ich auf der strecke entweder 21 Stücke mit 25.4mm zwischen den befestigungspunkten laufen lassen, oder die Strecke als Abstandsmaß definieren, mit der Funktion Umfang bemaßen oder so, dies funktioniert aber nicht. Und mehrere Punkte auf der Umlaufstrecke habe ich auch schon probiert, dann sperrt sich das System um die K ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
KeyShot : Farbgebung bei der orthografischen Ausrichtung
MaWoBu am 20.07.2018 um 12:37 Uhr (1)
Moin Knut.Den Boden drehen bringt hierbei nicht viel. Der Einfluss kommt von der Beleuchtungsumgebung. Daher einfach mit Strg+LMT im Hintergrund bewegen, bis die gewünschten Reflektionen erreicht werden.Im Anhang ist ein Beispiel und alle Hotkeys.GrußMarco------------------mostly harmless[Diese Nachricht wurde von MaWoBu am 20. Jul. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MaWoBu am 20. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form KeyShot wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Radius bei Anhebung verändern (autocad 2018)
Zu22 am 22.06.2018 um 08:32 Uhr (1)
Hallo, ich nutze autocad 2018.Wenn ich eine Anhebung erstelle, um einen konischen Kegel zu erstellen (ähnlich wie für eine propeller- turbine), muss man ja auch den Radius verstellen können (also der am Mantel) . Aber wie funktioniert das? Bei älteren Versionen erscheint ein kleines Dreieck zum Öffnen eines Menüs, aber bei dieser Version nicht.Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 18.03.2019 um 13:18 Uhr (15)
Dir wird immer nur ein Update angezeigt, nämlich das aktuelle (einmal als 32 und einmal als 64bit Version für Acad bis2019)Wie du zu 2018.1.1 AUTOCAD?? Update gekommen bist, ist mir daher schleierhaft?OffTopicUnd für Hotfix etc. welche außerhalb des Accounts zur Verfügung gestellt werden, dieser Link (ganz normal auf die AutoDesk HP verlinkt)https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/downloads?release=2018
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 - Browser Doppelklick Problem
xerxses am 24.10.2017 um 19:06 Uhr (1)
richtig Leohabe es vorhin mit IV 2014 und 2018 getestet.bei 2014 kurzer Klick - Kontextmenü wird eingeblendet - kein weitere Befehlauslöserbei 2018 kurzer Klick ohne Warten auf das Einblenden des Kontextmenüs wird ein Befehl wiederholt.hält man die RMT gedrückt "keine Sekunde" erscheint das Kontextmenü und man kann die RMT loslassen und wie gewohnt weitermachen.man muss die RMT nach dem Erscheinen nicht mehr festhalten. So bei mir zumindest. ich muss auch gestehen dass mir das bis jetzt nicht auffiel, obwo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Installation C3D 2018
Vermesser76 am 19.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe mich gerade angemeldet, da ich wahrscheinlich Mist gebaut hab. Ich hatte kürzlich Die Infrastructure Design Suite 2018 installiert und nun festgestellt, daß ich zu C3D nur den SP2 und nicht auch SP1 installiert hatte. Habe nun SP2 deinstalliert und dann SP1 und wieder SP2 installiert. Nun klappt es nicht mehr mit dem Öffnen der Deutschland.dwt. Wenn ich "Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 - Deutsch (German) starte, kommt eine Fehlermeldung (siehe jpg-Datei). Wie bekomme ich das nun wieder ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |