|
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
Leopoldi am 30.04.2018 um 18:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Werte einer Vorlage werden beim Anlegen einer Zeichnung übernommen.Im Laufe von etlichen Änderungen Abstürzen(?) etc. können diese Vorgaben korrupt werden.Die eigentliche Vorlage (*.tct) wird sicherlich nicht geändert, aber ja nicht bei jedem Zeichnungsaufruf erneut geladen.Wie oft gesagt können Vorlagen bei TC Versionswechsel nicht richtig übernommen werden.Daher sollte man in diesem Fall die Vorlagen erneut erstellen.Wer wie ich gerne alles sichert sollte sich dies einmal anschauen: ht ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.3.0.0
nahe am 02.04.2022 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Mindgamer,wie befürchtet, kann ich die SWX-Dateien leider nicht öffnen,weil wir hier noch mit 2018 arbeiten (müssen).So wie ich das in der Setup-Datei sehe,ist Deine Formatvorlage die Du bei Deiner Zeichnung verwendest,nicht im Setup hinterlegt ist.(ich vermute zumindest, dass Deine Formatvorlage in der Zeichnung nicht "a4 - iso", "a4 - iso", ... heißt)Du musst die Formatvorlage im Setup hinterlegen- Zeichnung die die Vorlage verwendet öffnen- Setup starten- Reiter "Formateinstellungen" anwählen- Neu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : TC 2017: Befehl Entlang Freihand-Polylinie biegen
TC17pro am 25.06.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,wir drehen uns im Kreis. Biegen entlang Pfad -- OKBend to path, beachte Polyline.Entlang Pfad biegen, beachte auch hier PolyliniePolylinie -- nicht OK, geht nicht.Oder umgekehrt, wie muß die Polylinie erstellt werden damit es mit Polylinie funktioniert?EDIT: @RexDanny: Mit Kreisbögen und Kurven geht es.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
NX : NX11 Zeichnung verschieden REF-set verwenden
hausi am 07.09.2018 um 09:53 Uhr (1)
HalloHab ich jetzt nicht ausprobiert aber du könntest ev. für die Zeichnung ein eigenes RefSet erzeugen, die Skizze und das Gitter hinzufügen und diese in der Zeichnung verwenden und die Anzeige trotzdem über die Layer steuern.Kurz getestet und es funktioniert:- Im Model ein eigenes RefSet (z.B. Zeichnug) erstellen.- Gitter und Skizze hinzufügen- Zeichnug erstellen und "Zeichnungskomponente" RefSet auf Zeichnung umstellen- In der Ansicht für die Skizze über "Layer in Ansicht sichtbar" Model ausblenden und ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt via SpaceNavigator setzen
Annuit20 am 24.04.2018 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine für mich bessere Lösung gefunden als F4 shortcut auf eine Taste der Maus oder Spacemouse zu legen und würde diese hier gerne teilen (kenne meinen Account aus 2010 nicht mehr).Das ganze wird mittels Autohotkey (AHK) gelöst. https://autohotkey.com/Man vergibt einen Hotkey (hier F12; kann im Script geändert werden) welcher dann wenn Inventor aktiv ist die Routine F4 + links Klick ausführt, diesen Hotkey kann man auf alle möglichen Endgeräte setzten.Quelle des kompletten Scripts: h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Familien Elektro Stromkreisnummer
fetzerman am 01.10.2021 um 19:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,im Zip war zwar nur eine Steckdose (und ein Word.doxc)aber ich glaube euren Fehler gefunden zu haben.Also...Euro Steckdose ist mit Release 2018 erstellt.Ich meine, das ist die letzte Version in der Revit noch in 4 verschiedenen Versionen auf dem Markt war. Architecture, TGA, Static und noch eine. Es kann sein, dass eure Version noch keine Elektroanschlüsse konnte und daher eure Steckdose nicht funktioniert. (Das ist aber bis hier nur eine Vermutung!)Aber... Wenn ihr eurer Steckdosen-Familie ei ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
OpenFOAM : Triangulation, Vernetzung und decomposePar
Rummelsdorf am 08.05.2018 um 16:13 Uhr (5)
Hallo,ich suche noch Tips, wie ich mein Modell vernünftig Triangulieren kann.Mit Salome bin ich oft an die Grenzen gekommen. Die Modelle waren zu komplex. Netgen und Mefisto haben sich gerne aufgehangen.Wie trianguliert man komplexe Modelle ins STL Format? Ich arbeite noch mit Solidworks als CAD Systen, dessen STL Exportqualität ist eher Bescheiden.Ich muss ja für OpenFOAM jede Fläche einer Gruppe zuweisen. Es geht um den Kunststoffwerkzeugbau, die Teile sind bis zu 1,5m im Durchmesser mit Spaltmaßen bis z ...
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ben24:Also unser EPLAN Vertriebler meinte letztens EEC/EEC One wird nicht mehr supported im Haus und steht mehr oder weniger vor der Abkündigung. (nur als kleine Info)[Diese Nachricht wurde von Ben24 am 21. Aug. 2018 editiert.]ich find es immer wieder faszinierend ... ist schon fast lachhaft ... da verkaufen sie sachen für tausende, zehn- oder hundertausende ... "das ist die lösung" und dann supporten sie diese nicht mehr nach ein paar jahren!? naja ist aber nichts neues die let ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Zukunft von Inventor
Charly Setter am 21.04.2017 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Drum dampft sie gar so, die K***e.Machen wir uns auf das Schlimmste gefasst!Wenn´s garnicht mehr geht, gibt´s halt einen Systemwechsel.... Ich kann mir schon vorstellen 2018 oder 2019 meinen Wartungsvertrag auslaufen zu lassen, das Ganze auf moderner Hardware einzufrieren und dann in 4-5 Jahren auf ein anderes System umzusteigen. Der Zeithorizont für den Umstieg wäre dann etwa 2023/24. Aber wer kann schon so weit in die Zukunft schauen, in der heutigen volatilen Welt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Datenbank aktivieren
wolha am 02.08.2018 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Focko,und außerdem kann ich Dir die Beiträge der Solid Edge University aus dem Jahr 2016 zu diesem - und auch allen anderen - Themen empfehlen.Findest DU direkt auf der Solid Edge Community Seite unter "Solid Edge Knowledge Base" und da dann mit dem Such Tag "SE16".Dies liefert Dir 59 Beiträge dazu, die alle nicht schlecht sind.Sicherheitshalber lege ich Dir die beiden zum Thema BuildInDataManagement bei.Achtung, die waren damals noch für die ST9, da hat sich das eine oder andere noch ein wenig verän ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Suche für Solid Edge - Schulung entsprechende Unterlagen
Arne Peters am 27.02.2018 um 16:24 Uhr (1)
Die Schulung sollte immer ganz vorne starten. Auch die Anfänge sollte man nochmal struktiert erläutert bekommen und praktisch ausprobieren. Das ist auch für den Trainer dankbarer, als dass er mit erweiterten Dingen beginnt und dauernd hängt es dann an Grundlagen. Vorkenntnisse und Fähigkeiten bestimmen dann eher das Tempo und auch den Punkt, wo Du alleine vertiefen kannst. In der Einzelschulung kommt man meist mit weniger Tagen aus.Idealerweise sollte man das flexibel gestalten. Entweder in Blöcken, die ma ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
DonChunior am 01.08.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Gunnar,den Quellcode findest du ja auch auf GitHub: Er steht in der Datei Copy_Model_Tree_Element_Name_To_Clipboard.au3.Im Prinzip, sucht das Tool im Trail-Verzeichnis einfach die aktuelle Traildatei und darin dann von Hinten her, was zuletzt angeklickt wurde. Es ist also keine Rocket Science.[EDIT]Ach ja, hier noch der Mapkey (die Pfade zur Exe-Datei und des Trailverzeichnisses sind natürlich auf die eigenen Gegebenheiten anzupassen):Code:mapkey cpy @MAPKEY_NAMECopy the name of a selected model tree ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Stückliste - Stücklistensymbol
jörg.jwd am 16.03.2018 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Knoeti:Wennn ich es richtig verstanden habe, kann ich in einer Zeichnung Stücklistensymbole ohne Pfeil und Bezugstexte mit Pfeil nicht einstellen, sonder nur beides mit Pfeil oder beides ohne Pfeil?Hallo Guido,in dem Fall würde ich mir für eines der beiden einen Stil erstellen und speichern, dann brauchst du nicht an jedem Stücklistensymbol oder Bezugstext den Pfeil umstellen sondern nur einmal pro Zeichnung den Stil laden.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |