 |
Rund um AutoCAD : Makro speichert Wert für Rechteck-Abrundung
CADJojo am 04.04.2018 um 13:32 Uhr (15)
Helft mir mal kurz weiter:Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem^C^C_rechteckals Makro in den Befehlseigenschaften der cui oder der Werkzeupalette hinterlegt(wobei es egal zu sein scheint, ob ich rechteck oder _rechteck oder_rectang verwende),und der Befehlseingabe in der Befehlszeile ?????[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 04. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADJojo am 04. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Messen Inventor 2018
himmelblau am 12.04.2018 um 10:05 Uhr (1)
Lösch mal in der registry den schlüsselHKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion22.0DockingAreasRibbonDockableWindowsda sind die positionen der browser panes gespeichert, wo auch das messen fenster zu gehört. Inventor vorher schließen. Beim nächsten start sollte alles wieder da sein.Kannst auch die reg datei nehmen aus meinem beitrag hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/038065.shtml#000009Die löscht genau diesen schlüssel.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SYSCAD : SYSCAD 2018
Wolfgang Gruber am 27.06.2018 um 10:49 Uhr (3)
Hallo zusammen,SYSCAD 2018 ist für AutoCAD 2007 - 2018 (32Bit), AutoCAD 2010 - 2019 (64Bit) und BricsCAD V16/V17/V18 offiziell freigegeben.Die registrierten Anwender erhalten automatisch eine DVD. Der Download ist natürlich auch unter http://www.syscad.info möglich.Als Highlights sind folgende Punkte zu nennen: - Neue Schnittstelle zu LogiKal von Orgadata. Damit werden Ansichten und Schnitte aus dem LogiKal bequem in die Zeichnung eingefügt und aktualisiert. - Automatische Überprüfung auf mögliche Updates ...
|
| In das Form SYSCAD wechseln |
 |
Solid Edge : Gewindedarstellung bei Draft ST8
wolha am 29.01.2018 um 22:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Emess62:Also das Gewinde ist wie im angehängten Bild eingestellt.@Wolha Weiß nicht genau was du meinst aber ich schau mal ob ich das finde.Habe es gefunden. Siehe Bild[Diese Nachricht wurde von Emess62 am 29. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Emess62 am 29. Jan. 2018 editiert.]Hallo Emess,was ich meine war, was kommt, wenn Du in der Bemaßung das Feature Callout einschaltest?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
bk.sc am 21.12.2017 um 06:30 Uhr (1)
Hallo Marco,Zitat:Die von Alexx angesproche Prüfung von fehlerhaften Komponenten in Baugruppen gibt es erst ab 2018, ist aber extrem hilfreich, weil man damit fehlerhafte Teile ausfindig machen kann, über alle Instanzen der Baugruppe hinweg.Die stringente Volumenkörper- / Oberflächenkörperprüfung gibt es doch schon wesentlich länger, oder hat sich mit der Version 2018 in dem Befehl was verändert?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ZWCAD : ZWCAD 2018 Beta freigegeben
Dober Heinz am 23.08.2017 um 07:56 Uhr (1)
HalloDie neue Oberfläche schaut ja ganz gut aus. 1. Die Werkzeugpaletten haben sie uns schon 2017 versprochen, leider wahr sie da schon unbrauchbar ?2. Bei den Blöcken sollte das Attribut zum verschieben sein, gleich ob ein normaler Block oder ein Dynamischer Blöcke, brauchen wir täglich ?3. Design Center fehlt noch immer ?Es wahr schon 2017 nicht richtig fertig, und sie machen das gleich auch schon wieder mit 2018. ------------------ Heinz
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks und SQL
Heiko Soehnholz am 09.10.2017 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Solidworks Enterprise PDM läuft (gleube ab der Versin 2018) aus und wir in SolidWorks implementiert. Da bitte die einzelnen Aussattungen in erfahrung bringenin Erfahrung bringen.Autsch! Nein, das ist zum Glück falsch. Richtig ist:WorkGroup PDM ist mit der Version 2018 ausgelaufen.Enterprise PDM heißt seit einigen Jahren PDM Professional. Das ist aber nur eine Namensänderung, damit die SOLIDWORKS Produkte einheitlich benannt sind.Und es wird BESSER durch das PDM...------------------Einen schönen Gruß ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : I-träger mit Winkel selber machen geht nicht
Christian_W am 25.11.2019 um 13:57 Uhr (1)
Zitat: … (laut Buch 14grad (oder was auch immer "Neigung 14" heißen soll) … … ich hab mal die ca. stelle makiert wo ich diesen Winkel versuche anzugeben … ach der gute alte Thyssen mal wieder … SWX mag den wohl einfach nicht … und wo du den Winkel anträgst sieht man leider nicht, aber vielleicht hilft dir auch dieses:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_ang_dims_imag_line.htmgeht auch in älteren Versionen als 2018
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Update 2018.2.3
Einsamer User am 02.02.2018 um 14:09 Uhr (15)
Guten Tag zusammen,hab folgendes Problem, dass wenn ich das Update 2018.2.3 installierenmöchte eine Fehlermeldung kommt. (bisher wurden noch keine Updates installiert)Meldung: Installation fehlgeschlagen, Update konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk Produkt auf Ihrem Computer nicht gefunden werden konnte.Hat jemand eine Idee an was das liegt, bzw. wie ich das Problem behebe?Vorab besten Dank.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
atti am 29.10.2018 um 12:53 Uhr (1)
Ach sorry, ich dachte das geht, und nur andersum nicht.EDIT: ich denke, dass sich dein Mechanismus nicht um den Bogen bewegen lässt, liegt daran dass du nur eine normale Skizze hast - da funktioniert die Führungsverbindung nur auf einzelnen Skizzenelementen.du musst die Kurve aus der Skizze "abkopieren", damit Creo es als eine zusammenhängende Führungskurve erkennt, siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016682.shtml#000007ich hab das ja jetzt nur grob daher modelliert, der Umfang und die Anzahl de ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : DGM aus Civil übernehmen - bestes Vorgehen?
fetzerman am 25.04.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo Peter,kannst Du mal die DWG mit den Höhenlinien hier hochladen ?Ich habe das mal mit einer DWG mit erdachten Höhenlinien ohne Punkte nachgestellt. Die Punkte erzeugt Revit dann selber.Ich finde das Ergebnis schon recht gut.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
dominik1302 am 02.08.2017 um 10:39 Uhr (1)
Das erste Bild sind die Zeichnungen im Design Center, also die Blöcke abgespeichert als DWG in einem Ordner.Im zweiten Bild ist die Ansicht mit Voransicht und dem Einfüge-Fenster mit Voransicht.Mir geht es aber darum, dass aus dem Symbolen im ersten Bild Vorschaubilder werden. Also anstelle des DWG-Symbols soll dort ein Vorschaubild des Blockes sein. Bei meinem Kollegen mit 2017 ist diese Vorschauansicht vorhanden, meine 2018 Version hat diese jedoch nicht.------------------MFG Dominik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
WSCAD SUITE : Suchen und ersetzen eines Kabeltyps
Meinerseins am 04.06.2018 um 22:39 Uhr (1)
Hallo Michael,das Filtern sehe ich gar nicht so als Schwierigkeit an, lässt es sich doch mit "NYM[^-]" einfach lösen, da es alle Textstellen findet in denen "NYM" ohne einen folgendes Minuszeichen vorkommt.Da geht ein wenig mehr mit dem Suchen nach regulären Ausdrücken. In der Hilfe von WSCAD Suite ist leider nur von den Quantoren "?" und "*" die Rede, aber es geht wie schon erwähnt mehr.Das Problem sehe ich beim Ersetzen, denn es wird der komplette Text ausgetauscht, somit wird ein "NYM 3x1,5" zu "NYM-J" ...
|
| In das Form WSCAD SUITE wechseln |