Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5227 - 5239, 7445 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD reagiert nicht mehr?
geddo am 15.12.2017 um 15:28 Uhr (1)
Hallo Wir arbeiten hier mit AutoCAD 2018, aber auch mit 2017 oder 2016.Folgendes Problem entstand mitten in der Arbeit.AutoCAD startet zwar, bis zum Begrüßungsbildschirm (siehe Foto) aber anschließend reagiert das Programm auf keine Befehle mehr.Weder Maus noch Tastaturbefehle funktionieren. Es tut sich nichts. Ich kann nur über den Task-Manager schließen.Im Task-Manager steht aber auch nicht, das das Programm nicht reagiert. (also keine Fehlermeldung)Das Problem besteht auch bei 2017 und 2016.Es brint auc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : PDF Lageplan auf DGM legen ? Oder umgekehrt
fredvomjupiter am 24.10.2017 um 07:02 Uhr (1)
Guten Morgen!Bisher hat das Einfügen von PDF-Dateien Civil immer gelähmt. in 2018 hab ich da keine Erfahrungen.Wenn in deiner PDF nur ein Bild des Planes ist, wäre es besser DesignReview runterzuladen und eine DWF-Datei daraus zu machen.Wenn die PDF aus CAD heraus gespeichert wurde, kannst du sie in Civil importieren. (Reiter EINFÜGEN ganz links IMPORTIEREN)Du benötigst allerdings in beiden Fällen Passpunkte für die korrekte Lage, da du keine World-Datei zum einfügen hast.Wenn du das hast würde ich empfehl ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Lizenzverwaltungstools : FlexLM Softwaresystem
Yeti am 10.05.2010 um 10:32 Uhr (6)
Hi, dann ich will mal mit ein paar Systemen weitermachen: -------------------------------------------------------- Softwarelieferant: Siemens Software: Teamcenter ab 2007.x / NX ab 5 / Teamcenter Visualization ab 2007.x Daemon Name: ugslmd.exe Daemon Version: 11.16.4.0 (NX1899 bzw. SPLMLicServer 11.0.0.7), 11.15 (TC11.5 / NX12 bzw. SPLMLicServer_v9.0.1.4), 11.13.1.3 (TC11.2.3 / NX11 bzw. SPLMLicServer_v8.2.2.4), 11.12 (NX10 bzw. SPLMLicenseServer_v7.2.0), 11.10 (NX9), 11.9 (NX8.5), 11.6 (ab TC8.x / NX7.5 / ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
TurboCAD : Splinekurve - Einfügepunkt hinzufügen
TC17pro am 17.05.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,ich kann deine Dateien leider nicht öffnen. Ich habe keine Version TC 2018 PP.So wie ich das lese, geht meine Vermutung dahin:In der Datei "Spline_Knoten_hinzufugen_nein.tcw"Du änderst die Arbeitsebene NICHT, somit kannst du auch keine Punkte hinzufügen.Benutze den Befehl "Arbeitsebene durch Objekt" und ändere zuerst die besagte AE.Dann benutze das Bearbeitungswerkzeug nochmal.Hat es geklappt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tu ...

In das Form TurboCAD wechseln
MegaCAD : Mega Cad 2019 - assoziative Bemaßung
Leimentaeler am 23.01.2019 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,wenn man den Hacken assoziative Bemaßung rausnimmt, dann bleibt alles beim alten, wie man es von der Version 2018 kennt. Mann kann verschiedene Maßstäbe auf einem Arbeitsblatt darstellen, muss allerdings immer oben den entsprechenden Maßstab einstellen. Ansonsten bekommt man falsche Maße. Daran habe ich mich aber nun in 2,5 Jahren MegaCad gewöhnt. Wobei ich diese Vorgehensweiße sehr umständlich und Fehlerbehaftet finde. Eine andere Möglichkeit habe ich dafür noch nicht gefunden.Was mir auch noch aufg ...

In das Form MegaCAD wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung muss sehr lange laden
scax am 28.05.2018 um 15:36 Uhr (1)
Haben sich configs geändert?Es gibt hier ein paar, die diese Ladezeit verlangsamen können.Sofern es aber keine große Baugruppe/Zeichnung ist, gehe ich nicht davon aus.Wir haben uns einen Mapkey gebastelt, der eine neue Zeichnung anlegt, den Inhalt der alten Zeichnung rüberkopiert.Diese neue Zeichnung checken wir dann über die alte in Windchill "drüber" (dirty).Bei defekten Zeichnungen (wie auch bei Geistobjekten, Zeichnungen sind Modell-Referenzsammler und werden nicht bereinigt), macht dies oft Sinn.P.S. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : iProperties-Materialien bearbeiten
inor am 17.10.2018 um 16:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit dem Update auf Inventor 2018 ist in meiner *.ipt-Template-Datei die Dichte aller Materialien 1g/cm^3, was natürlich großer Mist ist.Die für mich wichtigen selbst angelegten Materialien sind in den iProperties vorhanden (Bauteilbrowser - RMT auf Bauteil - iProperties - Physikalisch), im Materialbrowser (Ribbon Extras - Material) gibt es unter "Dokumentmaterialien" jedoch nur das Material "Allgemein" und in keiner der Bibliotheken sind die nutzerdefinierten Materialien zu finden.Wo kann i ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk REVIT : REVIT - Beginner - Werkzeugkästen
CADuceus am 29.05.2019 um 08:43 Uhr (1)
Hallo WalterVorneweg: Nein.Werkzeugkästen lassen sich nur in der Anordnung anpassen. Ohne tiefen Eingriff über die API gibt es keine "eigenen" Werkzeugkästen wie man sie von AutoCAD kennt.Als einführende Schulung kann ich das Autodesk-Video-Tutorial von 2011 empfehlen. LinkDie entsprechenden Übungsdateien kann man bei Autodesk downloaden: LinkIch selber habe die Übungen im Buch "Revit Familien-Editor" ebenfalls als sehr nützlich empfunden.Vom selben Verlag gibt es auch ein aktuelleres Buch "Autodesk Revit ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Nachteile 12.9 Schrauben
arit am 13.02.2018 um 11:05 Uhr (1)
Mir fallen dazu erstmal nur die Kosten ein. Es geht immer um die KohleDanach sind mir die erforderlichen Drehmomente eingefallen. Die kann bzw. möchte man im Anwendungsfall aus irgendwelchen Gründen nicht aufbringen. http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.htmlNächster Punkt sind u.U. Richtlinien und Vorgaben, dass gewisse Festigkeitsklassen nicht genommen werden dürfen. Da sie sich nicht genügend dehnen dehnen dürfen oder keine Ahnung was alles noch. (Druckgeräte) Wenn man höhere Festigkeitsklassen n ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Inventor : Inhaltscenter - Gewicht
Hoernybernd am 06.12.2018 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,gesucht und nichts gefunden.Ich möchte im Inhaltscenter ein Bauteil mit mehreren Varianten (z.B. Kaufteil: Motor) ablegen.Das Model hab ich angelegt und verändert sich auch entsprechend.Nur das Gewicht hängt von vielen Materialien im Motor ab und kann ich entsprechend nicht nachbilden.Gibt es eine Möglichkeit in der Familientabelle das jeweilige Varianten-Gewicht anzugeben?Ich hatte eine Spalte fürs Gewicht angegeben und dann mit einer Regel beim Erstellen der Variante das entsprechende Gewicht unter ...

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Kontakttool - Reibspannung
Duke711 am 17.05.2018 um 16:06 Uhr (1)
Ja aber es handelt sich um eine Schubspannung. Somit ist die Spannung abhängig von der Dehnung und somit vom Gleitweg/Relativbewegung der Elemente zu einander. Deshalb nimmt mit zunehmender Bewegung/Dehnung die Spannung zu. Hier wird eine Relativbewegung zwischen den Kontakknoten und des jeweiligen Elementes betrachtet. Umso mehr sich das Element gegenüber des Kontaktknoten verschiebt, umso größer ist die Schubbeanspruchung des Elementes, also Spannung und Gleitweg. Man könnte sich die Positionen der Konta ...

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : Mittellinien aus Ansicht mit verdeckten Kanten
RolandD am 31.05.2017 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xerxses:... Ich würde auf Murks tippen Das ist kein Bug, sondern ein negativer Effekt der Korrektur eines anderen FehlersSiehe hier im USA-Forum bereits heiß diskutiert:Zitat Autodesk:Indeed, like I indicated earlier, it was indeed fixing a legacy defect about hole table. When a hole table (or dimension) was associative to hidden line geometry, it remained visible after the the hidden lines are removed. We had received complaints about the behavior and we made the change in 201 ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Abspalten von Körper
Heiko Soehnholz am 25.05.2018 um 09:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von siebu:Eventuell noch eine Frage zur Austragung des Schulterbereiches. Es ist schon deutlich das der nicht sonderlich schön und so exakt ist wie ich mir den wünschen würde.Hallo,vielleicht gefällt dir ja mein Vorschlag oder du kannst zumindest mit der Vorgehensweise etwas anfangen...Ich habe gerade gesehen, das ich etwas zu flach oben geschnitten habe, so das da noch ein "Stummel" einer Fläche übrig ist. Der hat zur Folge, das der Übergang nicht so gut wird, wie er sollte. Einfac ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz