|
Solid Edge : IntelliSketch
wolha am 24.04.2018 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas2013:Hallo,im Skiziermodus werden beispielsweise Endpunkte von Linien erkannt, und mit einem IntelliSketch-Symbol gekennzeichnet. Vorausgesetzt natürlich, man hat das entsprechende Element aktiviert.Im angehängten Bild ist dies der Fall, das Symbol für "auf Element wird angezeigt".ich habe nun einen PC, auf dem alle Einstellungen gesetzt sind, Thema ist wie bei mir ausgewogen, aber die Intellisketch-Symbole erscheinen nicht. Woran kann das liegen? Gibt es da noch weitere ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Installation bricht ab
Musicus am 13.04.2017 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Forum,ich versuche seit Tagen, eine AutoCAD Testversion auf meinem privaten Rechner zu installieren, damit ich zu Hause mal was testen und rumspielen kann, wozu ich im Alltagsgeschäft hier nicht komme.PC: Windows 10, quasi jungfräulich (bisher habe ich nur die Einstellungen von Windows (Datenschutz etc.) angepasst, Firefox und Office 2010 installiert)AutoCAD: Ich habe es versucht mit AutoCAD 2018 und mit ACA 2017, das Ergebnis ist das gleiche, auch unabhängig, was ich mit installieren lasse (Exchange ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D Anfänger hat ein paar Fragen bezüglich Straßenentwurf/Lageplan
CADsolutions am 29.08.2018 um 12:20 Uhr (1)
Moin,wozu musst Du denn die Plines verbinden? Wichtig ist doch nur, dass jede auch ihre entsprechende Erhebung zugewiesen bekommt. Ich würde mir zunächst die Plines in die Deutschland.dwt rüberkopieren. Achtung die Quelldatei ist auf Einheit Fuß gestellt. Hier erstmal auf Meter stellen (Befehl:EINHEIT).Um sicherzustellen, dass am Ende auch alle Plines ihre Erhebung haben, kannst Du die Schnellauswahl (Rechtsklick) nutzen. "Wähle alle Plines mit Erhebung 0". Oder einfach mal in eine Seitenansicht wechseln.M ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
SolidWorks Workgroup PDM : Bald kein Workgroup PDM mehr...
Andi Beck am 27.06.2018 um 06:51 Uhr (1)
Hallo Garry,also, bei unserem Reseller DPS haben wir ein günstigeres Angebot bekommen.Für die Migrierung plus 4 Tage Administrierung / Schulung bei uns in der Firma bewegen wir uns im oberen 4-stelligen Bereich.Wir werden im Herbst wegen der API-Anbindung mit 5 Lizenzen auf PDM Professional wechseln.Und auch für dieses Paket haben wir ein günstigeres Angebot bekommen (zum üblichen Bruttopreis).Wir sind halt auch langjähriger Wartungskunde.Du kannst dir ja mal ein alternatives Angebot erstellen lassen.Übrig ...
|
| In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alte Lizenz V2014
LaPla am 30.12.2021 um 18:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,auf meinem Windows 7 Rechner ist Autodesk Infrastructure 2014 mit den diversen Programmen installiert und mit gültiger Lizenz versehen.Leider habe ich nicht auf die Kündigung meines Kontos im Jahre 2018 reagiert. Kann also nichts mehr verwalten.Jetzt möchte ich den Rechner auf Win 10 updaten und befürchte einen Lizenzverlust.Zunächst habe ich keine Neuinstallation vor, sondern nur das Update auf 10.Bleibt dabei die Lizenz erhalten?Falls ich neu Installieren muss, wird die Lizenz wohl deaktiv ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk REVIT : Bilder als Symbole nutzen
fetzerman am 12.03.2019 um 18:46 Uhr (1)
Moin Saki !+Die aktuelle BIM - Revit Bibliothek (Revit 2018+2019) hast du schon durch probiert ? Dort sind eigentlich mittlerweile alle notwendigen Symbole enthalten (Ordner Beschriften-Symbol-Brandschutz). Auch hier als DWG-Import in Familien eingebaut.Wenn das nicht ausreicht hilft nur die zur Verfügung stehenden Symbole als Bilder in einheitlicher Größe abzuspeichern, einzeln ins Projekt zu laden und einzeln zu gruppieren und zu benennen. Die bleiben aber dann in der Größe wie Du sie erstellt hast. Egal ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
TurboCAD : strg + C Virus, exportieren von Teilen aus einer Zeichnung
BlackPowder75 am 10.12.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Miteinander,ich habe ein umfangreicheres Modell (240 MB) groß.Dank massiver PC Aufrüstung (i7 9700, Nvidia quadro p4000) läuft Turbocad 2018 soweit "brauchbar", sonderlich schnell ist das Programm aber wirklich nicht.Dass man für das Red SDK, ohne das ein Rendern ewig dauert nun extra bezahlen muss, finde ich schon eine Mogelpackung.Das größte Problem ist jedoch, sobald ich versuche etwas mit strg & C versuche zu kopieren, kommt nur noch die Sanduhr und der Rechner ist für mindestens eine Stunde besc ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
ANSYS : Tabelarische Lastdaten | Loadsteps VS Time
einfachTobi am 18.01.2018 um 09:20 Uhr (1)
Ah, jetzt wird mir die Überlegung klar.Ich schätze, dass es dort auch einfach in Zeit angegeben ist, da es dann für alle Analysetypen gleich ist - egal ob transient oder statisch. Diese Zeit in der Tabelle einer statischen Berechnung gibt an, dass du (in deinem Beispiel) bei der Hälfte 200 N erreichst und am Ende des Lastschrittes 100 N. Es wird nicht direkt auf 100 N gegangen, da das z.B. bei plastischen Verformungen falsche Ergebnisse liefern würde. Somit werden (mindestens) 2 Substeps berechnet: 200 N u ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßung in Zeichnung verschwunden
MarkG am 10.01.2018 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Ich glaube leider ja. Ist mir mal passiert. Wenn man zB eine "save as" einer Zeichnung macht. Und dann in der kopie ein Mass "deleted". Dann veschwindet dass Mass auch in der ursprünlichen Zeichnung.Kommt drauf an wie config.pro eingestellt ist. Irgend was mit "create dimensions in asm" oder so was.edit: create_drawing_dims_only = yes or noDas Problem ist nur mit Masse creirt in der Zeichnung vor dem "save as"..mfg Gunnar [Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 1 ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Einfaches gebogenes Rohr erstellen, wie?
AzubineDumm am 22.03.2019 um 08:30 Uhr (1)
Steh irgendwie auf dem Schlauch, weil Solidworks nicht tut was es soll... Problem: Wie erstelle ich ein Rohr, das gebogen dargestellt wird? Ich habe erst mal auf eine Ebene die Linien gezeichnet, wie das Rohr aussehen soll, also welche Länge. Da es gebogen sein soll habe ich 2 Linien. Dann habe ich auf noch einer Ebene 2 Kreise gezogen. Alles soweit gut, doch dann will Solidworks nicht. Ich kann bei Aufsatz/Basis ausgetragen zwar die Kreise anwählen, aber bei der Mittellinie streikt das Programm... Was sol ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
TC17pro am 04.01.2018 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,Zitat:Warum wandert die Extrusion nicht mit, wenn Kreis auf eine neue AE Plaziert wird?Da hast Du was falsch verstanden. Ich meinte nicht den Kreis und die Extrusion verschieben,sondern die Arbeitsebene (auf der der Kreis+Extrusion erstellt wurde) verschieben.EDIT: Nochmal überlegt.Dann würden alle Objekt mitgehen die auf der jeweilgen AE sind(könnten ja unendlich viele sein). Folglich wäre das Teil dann zerstört. Soll heißenbei einem Teil könnte es funktionieren. Bei vielen ists fraglich. Im ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie, kann mir wer dabei helfen?
Heiko Soehnholz am 10.02.2018 um 14:05 Uhr (1)
Hallo,wenn du zunächst nur einmal das Scharnier betrachtest:- Ist dies eine Baugruppe?- Bewegt sich das Scharnier korrekt?Wenn nein, dann musst du erst einmal dafür sorgen, das dies klappt.Wenn ja, ist die Scharnier-Baugruppe als solche in einer höheren Baugruppe eingebaut? Ist sie flexibel geschaltet?Oder hast du die einzelnen Komponenten alle auf einer Bgr.-Ebene eingefügt?Dieses Frage-Antwort-Spiel könntest du in Zukunft abkürzen, indem du Screenshots anfertigst, die ein wenig mehr Informationen über da ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 12.09.2018 um 14:02 Uhr (1)
Entschuldigung, vergessen... Ich bin in einem Bauunternehmen tätig Und genau es gibt ctb-Dateien die heißen "monochrome + rot" "monochrome + rot + magenta"Oder auch einfach nur "monochrome - kopie"Bei den Plottern gibt es diese tollen"DWG To PDFa""DWG To PDFaa""DWG To PDFaaa"...All so etwas habe ich gelöscht, vorher habe ich aber alles kopiert :PHabe mir einen neuen Ordner erstelle, für meine Einrichtung, der Rest darf so bleiben wie er seit 2005 da sich voll staubt.------------------Liebe Grüße,OliEDIT1 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |