|
Rund um AutoCAD : Werkzeuggriffe Polylinie
siko04 am 18.10.2018 um 07:09 Uhr (1)
Guten Morgen,ich arbeite mit ACD 2018 und habe eine Frage zu den Griffen bei der Polylinie.Man kann ja die Polylinie anclicken und es erscheinen die Griffe. Diese können ja bearbeitet werden z.B. als Bogen/Linie konvertieren, Strecken oder Scheitelpunkt hinzufügen. Bei der Version 2017 ging es sooft man wollte. Bei 2018 muss man nach jedem Befehl mit ESC es verlassen und noch einmal aktivieren wenn man mehre Punkte bearbeiten möchte.Nun meine Frage woran es liegt und ob es eine Lösung dafür gibt.Vielen Dan ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ZWCAD : ZWCAD 2018 ist ab sofort verfügbar!
ZWCAD am 21.09.2017 um 03:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ZWCAD 2018 ist heute offiziell erschienen! Die neuen Features und Verbesserungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Benutzeroberfläche (UI) und deren Anpassung (CUI), Effizienz, Stabilität und viele neue nützliche Tools.Mehr Information finden Sie darauf: http://mailchi.mp/zwsoft/die-verffentlichung-vonzwcad-2017-sp3-ist-hier-1348305?e=[UNIQIDSie können auch das Video mal anschauen, um einen Überblick von ZWCAD2018 zu bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=wG5LCWBUH3oMehr nützliche ...
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
|
Berufsausbildung : Technischer Produktdesigner AP Teil 2 Sommer 2018 PAL Stirnradgetriebe
Soffiken am 25.04.2018 um 13:38 Uhr (1)
Ich weiß ja nicht wie die Aufgabenstellung ist aber -ich habe damals alle fertigungsrelevanten Zeichnungen reingeschmissen.Dazu gehören für mich - Einzelteil Zeichnungen von den Modellen die ich erstellt bzw. abgeändert habe und Zusammenbauzeichnungen. Evtl. auch eine Explosionszeichnung.In die Einzelteilzeichnung kannst du dann die Schwindmaße natürlich eintragen, sowie Entformungsschrägen und allem was dazu gehört.Besser zu viele Zeichnungen als zu wenig sagte mein Lehrer damals :-)[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : SolidWorks PDM: Version 2018, SP 2 mit EPLAN
ThMue am 21.06.2018 um 15:26 Uhr (1)
Hey ho,im Rahmen meiner Masterarbeit soll ich das CAE System EPLAN mit dem ERP-System Sage100 koppeln.Seitens EPLAN hab ich schon alle möglichen Schnittstellen aufgestellt. Wir haben bereits eine Schnittstelle CAD System WolidWorks 2018 mit dem ERP-System Sage100 über das SolidWorks PDM 2018 und einem "Connector" realisiert.Bei EPLAN wurden zuvor keine Datenbanken verwendet und ich hab das nun alles via SQL umgestellt.Nun gibt es natürlich die Möglichkeit irgendwie direkt mit Sage100 zu koppeln, aber alter ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
 |
Inventor : Download Service Packs
ewk1 am 08.03.2018 um 08:57 Uhr (15)
Hallo, ich finde im Internet keinen direkten Link zu den Service Packs 2018.2 und 2018.2.3. Kennt jemand den Link zum direkten Download? Der normale Weg über https://knowledge.autodesk.com/support/inventor-products/downloads ist klar, funktioniert aber bei uns nicht mehr, da wir nach jahrzentelanger Zusammenarbeit die Subscription nicht weitergeführt haben. Ist schon der Hammer, das man ein Produkt, dass einem gehört, nicht mehr auf den aktuellen Stand bringen kann. ------------------GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 download?
freierfall am 25.07.2020 um 06:44 Uhr (1)
nun habe ich den manuellen Download der da empfohlen wird genommen und auch in das richtige Verzeichniss kopiert. Dann kommt dieser Text.inzwischen habe ich auch den Virenscanner deaktiviert.ich soll halt edrawing und Flow runterladen.ich habe aber Edrawing definitiv mit 2019 und 2020 installiert.ich muss auch gestehen, dass ich von 2018 keine DVD habe. So langsam mache ich mir Sorgen, dann muss ich mir wohl von allen Versionen so eine besorgen. herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
enhesse am 15.01.2018 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,wollte mal nachhören ob das bei euch auch so ist, dass man die Profile nicht mehr mit der neuen Version (2018) anpassen kann??In der 2017er Version lässt sich z.B. das Flachprofil flach/hochkant umschalten. Genau so die Profilrohre haben sich anpassen lassen (Radius innen/aussen etc.) So habe sich auch leicht Profile einfügen lassen, die nicht in der Liste standen.Das ist zwar jetzt ein etwas aufgeräumteres Fenster, aber da fehlt ja die Hälfte... Grußenhesse
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2018
mlaufer am 13.11.2018 um 09:46 Uhr (4)
Hallo!Ich habe gestern TC 2018 installiert.Und zeichne ausnahmsweise schon damit.Normalerweise warte ich da immer noch. Diese Version hat noch seine Macken...Eine Zeitlang geht es.Aber dann fängt es an.Eine TC Zeichnung öffnen - sind die Tabs fürPapier und Modell verschwunden.Wenn man eine zweite Zeichnung öffnen will,wartet man ewig.Irgendwann nach geklicke und warten ist sie danndoch mal endlich offen....Noch nicht ganz ausgereift das Ganze.Hilft nur Programm beenden und neu starten!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
jörg.jwd am 05.07.2018 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:Nun würde ich dies "Phantomelemente" gerne in der SLDDRW entfernen doch wie ???Hat vielleicht jemand von Euch einen Tipp, wie ich die Dinger loswerde?Gruß:Michael[Diese Nachricht wurde von Constructix am 05. Jul. 2018 editiert.]------------------...was passiert denn wenn du versuchst zu löschen?GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Standard-Parts Visuelle Ansicht
MikeSchmid am 12.04.2013 um 13:24 Uhr (1)
Ohje,was genau hat er denn genau gemacht?Am besten alles vom Backup holen, wos noch funktioniert hat.Warum spielen die Jungs immer an den StandardParts rum... schlimm.. Grüße Mike.------------------ https://www.facebook.com/SolidEdgeDeutschland - Jeden Freitag: Call der Woche - der SolidEdge Helpdesk https://www.cad-helpdesk.de/ssthttps://www.solid-system-team.de/[Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 09. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MikeSchmid am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
weko am 10.08.2018 um 08:51 Uhr (1)
OS script wieder was gelernt!!!war mit Leerzeichen bei ex e bei Mapkey ändern!richtig gestellt mit ändern; hoffe das reicht.geht trotzdem nicht auch nicht mit einfügen.habe noch mal mit CMD probiert ?!?! was hat er da übernommen in den Zwischenspeicherhabe neuen Mapkey gemacht mit Text kopiert aus altem Mapkey; geht auch nichtmuss ich den neu schreiben?? kann man das DOS-Fenster das sich beim Mapkey zeigt auch geöffnet lassen um zu sehen was es macht??kann es sein das hier OS-Scrips Anwendungen gesperrt s ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Block bearbeiten
aeschbi am 13.11.2018 um 09:03 Uhr (5)
liebes Forumich habe mir einen Block gebastellt wo direkt der Dateiname mitgegeben wirdes hat auch eine Lagetoleranz drinwenn ich den Bloch einfüge ist die Lagetoleranz wegbeim Bearbeiten sehe ich dann die Lagetoleranzwie kann ich die Lagetoleranz sichtbar machenbei einem anderen Block funktioniert dies so wie ich möchte ------------------gruss aus murtenthomas[Diese Nachricht wurde von aeschbi am 13. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von aeschbi am 13. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
0226678 am 22.04.2017 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen warum ich die Meldung bekomme:"Damit die Zeichnung vollständig mit der Version kompatibel ist speichern Sie in der ursprünglichen Anwendung in AutoCAD 200/2004/2007/2010/2013-Format mit aufgelösten AEC-Objekten oder mit aktivierten Proxy-Grafiken"Die Datei wurde in AutoCAD 2016 erstellt, in AutoCAD 2018 bearbeitet und im Format 2013 gespeichert. Die Meldung kommt wenn ich die Zeichnung wieder in AutoCAD 2016 öffne.LGWalter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |